Schlagwort-Archive: Europa

23.3.2021: Will.ies Sprösslinge Elpis und Apelpis und der Narr

Will.ie sagte mir, wie ihr wisst, dass sie ein Kind geboren und mir zurückgelassen habe. Ich würde es heimkommend vorfinden.  Das war vorgestern. Als ich heimkam, fand ich tatsächlich ein kleines Paket auf der Türschwelle. Ich bückte mich und hob … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erziehung, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Philosophie, Politik, Psyche, Tarotkarten-Legebilder, Willi | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 10 Kommentare

Den Debattenraum erweitern (Politik).

Gestern erhielt ich eine Mail von einer klugen, besonnenen Leserin, deren Urteil ich vertraue. Sie schrieb mir: Liebe Gerda, Hier eine Grundgesetzdiskussion.Ich bekam diesen link gerade von einer Freundin.Man kann von KenFm halten, was man will.aber DIESE Diskussion finde ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Geschichte, Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 17 Kommentare

Im Laufe der Zeit (3): Wo setze ich den Anfang? Naturgeschichtliche Variante

Niemand soll mir nachsagen, dass ich Darwin und seine einst revolutionäre Theorie über die Entwicklung der Arten nicht ehre. Also habe ich zu dieser kleinen Reihe noch eine naturgeschichtliche Variante gemacht. Das Paar von Gottesanbeter und Gottesanbeterin habe ich einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Methode, Mythologie, Natur, Raum-Zeit-Collagen, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 20 Kommentare

Im Laufe der Zeit (2): Wo setze ich einen Anfang? (zwei Bild-Collagen)

Eben sah ich Ullis Kommentar zu „Im Laufe der Zeit“: „Mir ging durch den Kopf, dass ich den Anfangspunkt bei den Höhlenmalereien setzen würde und nicht bei einer griechischen Skulptur 😉 und schon hätten wir eine feine Diskussion 🙂“ … … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, Fotocollage, Kunst, Leben, Meine Kunst, Raum-Zeit-Collagen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 17 Kommentare

Kata-Strophen mit Gordischem Knoten (abc-etüden)

Autopict hat schneidende Wörter für die abc-etüden gespendet: Mondsichel und Zäsur, dazu auch noch das nicht weniger schnittige Wort kontrollieren. Und wir armen ABC-Schützen sollen daraus auf Christianes Wunsch hin eine Kürzestgeschichte basteln. WIKIPEDIA: „Die Zäsur (lateinisch caesura ‚Schnitt‘) ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, events, Katastrophe, Meine Kunst, Mythologie, Psyche, Vom Meere, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 19 Kommentare

Frohe Auferstehung auf Griechisch

Καλή Ανάσταση! (kali anastasi) wünscht man sich zu Ostern, und das heißt „Gute Auferstehung“. Mir gefällts besser als das ebenfalls immer mögliche χρόνια πολλά (chronia polla), mit dem man sich „viele Jahre“ wünscht. oder das ganz neutrale „καλές γιορτές“ (gute … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die griechische Krise, events, Feiern, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 15 Kommentare

Montag ist Fototermin: Wandernde Steine

Das Lied von der Moldau Am Grunde der Moldau wandern die Steine. Es liegen drei Kaiser begraben in Prag. Das Große bleibt groß nicht und klein nicht das Kleine. Die Nacht hat zwölf Stunden, dann kommt schon der Tag. Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, events, Fotografie, Leben, Natur, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Gastbeitrag: Flüchtlingsbetreuung auf Samos

Meine Freundin Ingrid schickte mir einen letzten Bericht von ihren Erfahrungen mit der Flüchtlingsbetreuung auf den ostägäischen griechischen Inseln, den ich euch nicht vorenthalten möchte. Sie selbst hat sich den Arm angebrochen und ist, außer Gefecht gesetzt, nun an der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Flüchtlinge, griechische Helden, Krieg, Leben, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Unterwegs zur menschlichen Gestalt: Mischwesen

Am Anfang, das wissen wir alle, schuf Gott Himmel und Erde, ein paar Tage drauf die Tiere und schließlich den Menschen. „Nach seinem Ebenbild“ – eine einfache Formel, wüssten wir, wie Gott aussieht. Seit Darwin ist die Vorstellung im Umlauf, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, griechische Helden, Kunst, Malerei, Mythologie, Natur, Psyche, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 10 Kommentare

Conquista

(Conquista, zeitgenössische Gravouren, im internet gefunden) Südamerika – Humboldts Reise – die Silberminen … Noch lässt mich dies Thema nicht los. Ich gehe zurück in die Zeit der Conquista: Die Ermordung der Menschen und die Zerstörung ihrer Kultur durch die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Ökonomie, Katastrophe, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare