Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (45)
- ABC in Fotos (5)
- Allgemein (2.923)
- Alltag (58)
- alte Kulturen (500)
- Architektur (208)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (6)
- Ökonomie (162)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (148)
- Commedia dell'Arte (304)
- Dichtung (274)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (437)
- Elektronik (33)
- elektronische Spielereien (464)
- Erweiterung des Debattenraums (1)
- Erziehung (184)
- events (325)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (69)
- Fotocollage (118)
- Fotografie (976)
- gemeinsam zeichnen (35)
- Geschichte (45)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (16)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (250)
- Kinderzeichnung (15)
- kleine Beobachtungen (21)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (111)
- Kunst (644)
- Kunst zum Sonntag (159)
- Leben (2.275)
- Legearbeiten (553)
- Malerei (407)
- Materialien (221)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.543)
- Methode (340)
- Musik (42)
- Mythologie (324)
- Natur (1.221)
- Philosophie (123)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (118)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.073)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (286)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (87)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (190)
- Skulptur (122)
- Spuren (13)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (52)
- Therapie (59)
- Tiere (469)
- Träumen (228)
- Trnsformation (14)
- Umwelt (657)
- Vom Meere (258)
- Weltpolitik am Sonntag (13)
- Willi (46)
- Zeichnung (1.063)
- Zeichnung (165)
- Zimmerreise (2)
- Zwischen Himmel und Meer (387)
Schlagwort-Archive: Zeichnung
6.2.2021 Will.i und die Technikgeister (vier Kritzeleien)
„Sag mal, Will.i, ich lese hier grad was Merkwürdiges und würde gern deine Meinung hören. Hier steht, dass technische Geräte, also zum Beispiel eine Waschmaschine oder ein Auto, einen „Naturgeist“ haben geradeso wie die Bäume. Du interessierst dich doch für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, gemeinsam zeichnen, Kinderzeichnung, Leben, Mythologie, Natur, Technik, Willi, Zeichnung
Verschlagwortet mit Auto, Brille, Computer, haus, Naturgeist, Technikgeist, technische Geräte, Zeichnung
24 Kommentare
5.2.2021 Will.i und die Eisenbahn (Foto-Zoom, tägliche Zeichnung)
Wieder einmal seid ihr, liebe Leserinnen und Leser, dem Will.i voraus: Ihr kennt das Bahnhofsmuseum von Kalamata bereits, er aber nicht. Zuletzt war ich im vergangenen Dezember dort, da war Will.i noch nicht geboren. Auch zuvor zeichnete ich gelegentlich dort, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, Fotografie, Geschichte, Leben, Meine Kunst, Politik, Reisen, Technik, Umwelt, Willi, Zeichnung
Verschlagwortet mit Athen-Kalamata, Bahnhofsmuseum, Eisenbahn-Storys, Sachfragen zur Eisenbahn, Schmalspurbahn, Willi, Zeichnung, Zoom
14 Kommentare
„Das fehlte uns noch!“ – Katastrophisch-Ungereimtes (abc-etüde)
Zetermordio weichmütig backen. abc-etüden, von Christiane organisiert und betreut Wortspender: Ludwig Zeidler Das fehlte uns noch! Kaum sagt sie ein Wörtchen Gegen die Maßnahmen, die nicht Maß nahmen sondern maßlos sind – so scheint ihr, erhebt sich ein vielstimmiges … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, Katastrophe, Leben, Meine Kunst, Politik, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit abc-etüde, backen, Christiane, das fehlte uns noch, Maß nehmen, Maßnahmen, weichmütig, Zeichnung, Zeidler, Zetermordio
33 Kommentare
9.1.2021 Will.i lernt Eleftheria und das Behindertenprojekt kennen
Ich kenne Eleftheria („Freiheit“) schon lange. Sie ist die Leiterin des Behindertenprojekts, von dem ich immer mal wieder erzählt habe. Hier sieht man sie (rechts) auf einer Zeichnung von vor einem Jahr, 11.1.2020. Heute kam sie zu mir, um ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Behindertenprojekt, Eleftheria, Epikourios Apollon, Legebild, Willi, Zeichnung
42 Kommentare
Fotocollagen (6): Erkennen wollen
Erkennen wollen, Materie, Licht, Weltraum erforschen, Mensch sein. – Dem Andrang standhalten, das Chaos ertragen. – Offenen Auges leben.
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Collage, Fotocollage, Kunst, Leben, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Atelier, Chaos standhalten, Erkennen, Fotocollagen, Portrait, Zeichnung
12 Kommentare
Fotocollagen (1) Aphrodite
Im nun vergehenden Jahr habe ich sehr viele Fotocollagen gemacht, die ich bisher nicht zeigte. Zum Jahresausklang möchte ich nun einige zeigen. (1) Aphrodite, die aus dem Schaum Geborene. Hier habe ich verbunden eine Zeichnung mit zwei Fotos.
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, Fotocollage, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Vom Meere
Verschlagwortet mit Akt, Aphrodite, Fotocollage, Fotografie, Zeichnung
12 Kommentare
Wenn du glaubst, du bist am Ende, mach ne Wende!
Heute (9.12.20) griff ich mir einen kleineren Block mit fester Aquarellpappe mit der Absicht, nun das zuvor angedachte Bild auch zu malen. Also notierte ich mit schwarzer Ölkreide die bekannte Szenerie und füllte die Fläche mit einem sonnigen Gelbton. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Legearbeiten, Malerei, Materialien, Meine Kunst, Psyche, Schrift, Trnsformation, Zeichnung
Verschlagwortet mit Ende, Halse, Kurs halten, Legebild, Lyrifants Schnipsel, segeln, Wende, Zeichnung, zerreißen
35 Kommentare
Einen Olivenbaum verstehen.
Auf Nachbars Grundstück steht ein gewaltiger Olivenbaum. Er ist zerklüftet, fast hohl, trägt aber immer noch reiche Frucht. Oft stehe ich voller Bewunderung und Ehrfurcht vor ihm. Ja, Ehrfurcht vor großen alten Bäumen habe ich. Ich versuche, sie zu verstehen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Mythologie, Philosophie, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit deutung, Fotografie, Gnom, Innenleben, Olivenbaum, Projektion, Teufel, wahrnehmen, Zeichnung
25 Kommentare
Reifung oder Metamorphose? am Beispiel des Granatapfels
„Reifung einer Zeichnung“ nannte ich diese Reihe mit dem Granatapfel, die ich vor fast genau einem Jahr, am 31. Oktober 2019 machte. Nicht viel anders ist eswohl einzuschätzen, wenn das Motiv in verschiedenen Ansichten und Techniken wiedergegeben wird. Doch wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Trnsformation, Zeichnung
Verschlagwortet mit Begriffsklärung, Granatapfel, Jürgen Küster, Leben, Mythos, Persephone, Reifung, Tod, Transformation, Zeichnung
12 Kommentare
Vom Kohlestrich zur Kohlezeichnung (Wiederanknüpfung 2)
Um mich der Kohle anzunähern, ist es gut, ihre Struktur zu kennen. Daher als erstes ein Kohlestrich. Genau genommen sind es zwei Striche: oben mit der Breitseite, unten mit der Spitze. Jetzt kann ich beginnen zu spielen: architektonisch … oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Meine Kunst, Methode, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Boot, Fischerhütten, Kohle, Kohlestrich, Wiederanknüpfung, Zeichnung
14 Kommentare