Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (108)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.072)
- Alltag (64)
- alte Kulturen (607)
- Architektur (332)
- ausstellungen (44)
- Autobiografisches (26)
- Ökonomie (215)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (9)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (278)
- Commedia dell'Arte (334)
- Dichtung (359)
- die griechische Krise (137)
- die schöne Welt des Scheins (485)
- Dora (157)
- Elektronik (44)
- elektronische Spielereien (560)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (393)
- events (371)
- Feiern (196)
- Flüchtlinge (84)
- Fotocollage (310)
- Fotografie (1.421)
- gemeinsam zeichnen (39)
- Geschichte (154)
- Glasscherbenspiel (13)
- griechische Helden (77)
- Impulswerkstatt (64)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (14)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (323)
- Kinderzeichnung (27)
- kleine Beobachtungen (73)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (154)
- Kunst (788)
- Kunst zum Sonntag (177)
- Leben (2.931)
- Legearbeiten (716)
- Malerei (460)
- Materialien (262)
- Märchen (148)
- Meine Kunst (1.954)
- Methode (390)
- Musik (68)
- Mythologie (368)
- Natur (1.601)
- Philosophie (185)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (233)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (11)
- Psyche (1.323)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (345)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (51)
- Schrift (94)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (205)
- Skulptur (147)
- Spuren (23)
- Tarotkarten-Legebilder (33)
- Technik (74)
- Therapie (84)
- Tiere (592)
- Träumen (247)
- Trnsformation (34)
- Umwelt (707)
- Vom Meere (305)
- Weltpolitik am Sonntag (17)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.278)
- Zeichnung (177)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (470)
Schlagwort-Archive: Reisen
Dora zum ZweiundzwanzigstenVierten: der Segler
Dora schaut mir zu, wie ich mit schnellen Bewegungen einen Segler auf einen großen Bogen Papier zeichne. Wozu der gut sei? „Segler“, so erkläre ich ihr, „geben mir ein Gefühl von Weite und Freiheit. Und das brauche ich einfach. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Dora, Erziehung, Fotocollage, Leben, Meine Kunst, Psyche, Reisen, Vom Meere
Verschlagwortet mit Überblendung Fotografie-Zeichnung, Dora, Freiheit, Kohlezeichnung, Reisen, Schiff, Segler, Weite
5 Kommentare
Dora zum AchtzehntenZweiten: Licht.
Ich schaue gern und fast täglich dem Sonnenuntergang zu. Es ist ein Schauspiel, das mir nie langweilig wird. Wie sich die Farben entwickeln, verschmelzen, verlöschen – ein allmählicher Vorgang, doch zugleich rasend schnell wie die Drehung der Erde, die sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter die schöne Welt des Scheins, Dora, Fotocollage, Leben, Natur, Reisen, Technik
Verschlagwortet mit Dora, Foto-Collage, künstlich, Licht, Mani-Athen, Reisen, Sonne
3 Kommentare
Mani – Athen
Gestern nachmittag machte ich einen langen Abschiedsspaziergang, da wir für ein paar Tage in Athen sein müssen. Ich traf eine Schafherde im Olivenhain… einen Löwe hoch oben auf einem Torpfosten … das Bergdorf Groß-Mantinia, das ich hier bereits hinter mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur, Politik, Reisen, Tiere
Verschlagwortet mit Athen, Bergdorf, Fotografie, Mani, Reisen, Rose, Schafe, steinerner Löwe, Ziege und Hund
14 Kommentare
Zimmerreise: S wie Schiffe (Montag ist Fototermin)
https://puzzleblume.wordpress.com/?s=zimmerreisen+9 Gestern war es S wie Schnüre, aber ein wenig geschummelt war es ja. Der Pinocchio ist eben doch ein Trickser. Drum kommt jetzt gleich noch eine zweite Zimmerreise, die das S ernsthaft vertritt: S wie Schiffe. Schiffe, Inbegriff des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Fotografie, Leben, Psyche, Reisen, Vom Meere
Verschlagwortet mit Boote, Erinnerungen, Fotografie, Geschichten, Reisen, Schiffe, Zimmerreise
19 Kommentare
Wolke im Fotovergleich
Eilende Wolken! Segler der Lüfte! / Wer mit euch wanderte, mit euch schiffte! („Maria Stuart“, von Fr. Schiller) Nun, heute reisen wir, wenn auch nur bis Athen. Die Wolke erschien uns gestern Mittag, als fein gerippter Himmelsfisch, schiffend im unendlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Methode, Leben, Natur, Fotografie, Reisen, die schöne Welt des Scheins, Elektronik, Technik
Verschlagwortet mit Farbkorrektor, Fisch, Fotografie, Reisen, Vergleich von Aufnahmen, Wolke
31 Kommentare
Erinnerungs-Hopping (Foto-Legebild-Collagen)
Schuld an dieser Bildreihe ist Will.ie. „Erzähl das dem Froschkönig!“ sagte sie abwehrend, als ich ihr von Kuba, Sizilien, Mexiko und den USA erzählen wollte, die ich einst angesteuert hatte. Also erzählte ich es Froggy, der bereitwillig hier- und dahin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Architektur, Collage, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Reisen, Skulptur, Willi
Verschlagwortet mit Erinnerung, Froggy, Froschkönig, Kuba, Länder-Hopping, Legebild-Foto-Collage, Mexiko, Reisen, Sizilien, Washington, Willie
8 Kommentare
26.2.2021 Will.i erfindet das Glasscherbenspiel : Erzähl mir eine Geschichte!
Will.i mag meine Glasscherbenbilder. „Sie erzählen Geschichten“, sagt er. „Und welche Geschichte erzählt dies Bild?“ frage ich ihn. Sofort beginnt Will.i: „Es ist an einem heißen Abend in Afrika. Dort, wo es fast nur noch Kakteen gibt und die Wüste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dichtung, Geschichte, Glasscherbenspiel, Legearbeiten, Meine Kunst, Reisen, schreiben, Willi
Verschlagwortet mit erzählen, Glasscherben-Legebilder, Glasscherbenspiel, Kaleidoskop, Reisen, schreiben
9 Kommentare
Impulswerkstatt: Fensterblicke
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2021/02/01/impulswerkstatt-einladung-fuer-februar-2020/ Fensterblicke – hunderte, tausende habe ich abgelichtet! Wer kennte nicht diesen ersten Gang zum Fenster, kaum hast du ein Hotelzimmer betreten: Gefällt dir der Ausblick? Nicht? Aber du hast auch nicht so viel Geld für den Superblick und bist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Autobiografisches, Fotografie, Impulswerkstatt, Leben, Reisen
Verschlagwortet mit Ausblick, Fensterblicke, Hotel, Impulswerkstatt, Kippfenster, Myriade, Raumarchitektur, Reisen, Salerno
15 Kommentare
Gegenwart ist ….(Wanderweg des Distelfalters)
Einen Distelfalter, so scheint mir, habe ich diesmal eingefangen. Heute waren wieder viele Schmetterlinge im Garten unterwegs, Kohlweißlinge sah ich und einen sehr dunklen, schnellen Falter, und eben auch diese mit den leuchtend orange Flügelstreifen und den weißen Tupfen auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur, Philosophie, Psyche, Reisen, schreiben, Tiere, Trnsformation
Verschlagwortet mit Distelfalter, Fernweh, Fotografie, Garten, Generationen, Jürgen von Linsenfutter, Migration, Reisen, Rose, Sehrsucht, Wandern
15 Kommentare
Zurück in der Mani. Gedanken. Fotos.
Auf der Suche nach ein bisschen Seelenruhe – so wollte ich diesen Eintrag titeln. Wir sind auf den letzten Drücker Athen entkommen – morgen ist wieder alles zu. Jede Bewegung, die du machst, musst du dann vorher per sms anmelden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, die griechische Krise, Erziehung, Fotografie, Katastrophe, Leben, Natur, Politik, Psyche, Reisen, schreiben
Verschlagwortet mit Arkadien, Athen, Corona, Freude, Gedanken, Jutta Reichelt, Kato Asea, Mani, Reisen, roter Herbst, Schließung, Taverne, Trauer, Vereinsamung
28 Kommentare