-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.666)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (602)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.745)
- gemeinsam zeichnen (42)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (30)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (897)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.355)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.239)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.865)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (106)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (694)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.398)
- Zeichnung (183)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Monatsarchiv: September 2020
Über Zäune: Hund, Katze und Lyrifants Schnipsel
Während ich heute Mittag bei einer Apotheke auf meinen Mann wartete, hielt ich nach dem Hund Ausschau, der sonst immer hinter dem Zaun hin und her rannte und bellte, sobald ich erschien. Heute war er nicht zu sehen und zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Commedia dell'Arte, Dichtung, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, schreiben, Schrift, Tiere, Vom Meere
Verschlagwortet mit Buchstaben, Christian Morgenstern, Grenzen überwinden, Legebild, Lyrifants Schnipsel, Meer, Sprachgrenzen, Zaun, Zaunkönig
21 Kommentare
Lyrifants Schnipsel – X-plikation des Spielmaterials und ein Poem.
Was hab ich mir hier eingefangen? fragte ich gestern. Was zeigt sich in den Grenzen der Passepartouts? Was werde ich dort sehen und zu lesen bekommen? Passepartouts funktionieren ja ein wenig wie deine Finger, wenn du einen Ausschnitt der Wirklichkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Schrift, Tiere
Verschlagwortet mit Explifikation, Hut, Insektenvögel, Legebilder, Lyrifans Schnipsel, Passepartout, Poem, Vogelinsekten, Wittgensteinchen
10 Kommentare
Hurra! Lyrifants Schnipsel sind da!
Heute ist der heiß herbeigewünschte Umschlag angekommen. Drei Wochen war er unterwegs, und jetzt habe ich ihn in der Hand. Oder vielmehr sie: die Wortwundertüte von Lyrifant. Danke, Sabine! Noch in der Taverne – unserer Postadresse – breitete ich sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Kunst, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Schrift
Verschlagwortet mit erste Runde, Farben, Formen, Legebilder, Lyrifant, Lyrifants Schnipsel, Passepartout, Sabine, Schriftzeichen
15 Kommentare
Unterwegs in Arkadien (4) Karytaina: Byzantische Kirche und Burg
Diese im 11. Jahrhundert gebaute byzantinische Kirche liebe ich sehr. Sie ist der eigentliche Grund, warum ich auch diesmal unbedingt einen Abstecher nach Karytaina machen wollte. Schon die Lage ist köstlich: außerhalb der Stadtmauer, in einer feucht-grünen Senke breitet sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Geschichte, Leben, Natur, Reisen, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Arkadien, Burg, byzantinische Kirche, Fotografie, Fresken, Goldkrokus, Karytaina, Ruinen, Wolken, Zeichnung
17 Kommentare
Unterwegs in Arkadien (Karitaina) (3) Katzen und Hund
Gestern war es, als wir in der Taverne „zur Burg“ von Karitaina saßen? Ja, gestern. Und viele Erzählungen vom Wochenendausflug warten in der Warteschlange, um erzählt zu werden. Doch um das Programm zu überfordern, gibt es für heute nur noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Reisen, Tiere
Verschlagwortet mit Arkadien, Fotografie, Hund, Karitaina, Katze
11 Kommentare
Montag ist Fototermin. Unterwegs in Arkadien (2): von Dimitsana nach Ag Paraskevi und zurück.
Draußen ist es duster und beginnt zu regnen. Auch passt mein geschwollener kleiner Zeh in keinen Schuh. Also werde ich heute drinnen bleiben und nur in Gedanken reisen. wandern unter einem hohen Himmel, über den wildes Gewölk rast, sich balllt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Fotografie, Geschichte, Krieg, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Reisen, Zeichnung
Verschlagwortet mit Ag. Paraskevi, Dimitsana, Fotografie, Loussios-Schlucht, Regentag
13 Kommentare
Skizzen von unterwegs: Dimitsana und Karitaina
An diesem Wochenende habe ich viel gezeichnet: Häuser in Dimitsana, eine Szene im Kirchlein Ag. Paraskevi, während draußen der Regen herunterrauschte, die Dreiecksform des Dorfes vor dem sich verdüsternden Gebirge, das Zimmer in der Pension, meine Hand mit Brille, immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Meine Kunst, Reisen, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Ag. Paraskevi, alltägliches Zeichnen, architektonische Skizze, Dimitsana, Karitaina, Regen
21 Kommentare
Bilder von Arkadien (1) Dimitsana: blaue Blume mit Riesenbiene, der Ort, die Geschichte
Mit Bildern vollgestopft bis oben bin ich in die Mani zurückgekehrt. Welche der vielen Bilder – fotografierten und gezeichneten – soll ich nur auswählen? Ich beginne mit dem Beginn: Kaum war ich in Dimitsana angekommen und machte meinen ersten Bummel, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Fotografie, Geschichte, griechische Helden, Mythologie, Natur, Reisen
Verschlagwortet mit arkadische Landschaft, blaue Blume, Dimitsana, Fotografie, Geschichte, Kirchen, Teuthis
15 Kommentare
Aufräumen um wegzuwerfen (4): Schnipsel und alte Kohlezeichnungen
Diesmal habe ich aufgeräumt, aber nichts weggeworfen. Meine erste Tat war, den Karton mit den Schnipseln umzustülpen und seinen Inhalt nach Spendern zu ordnen. Sie waren mir nämlich durcheinander geraten und bildeten inzwischen eine undurchschaubare Masse.Und so nahm ich jeden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
24 Kommentare
Wer ist die Schönste im ganzen Land? (Hibiskus)
Der rote Hibiskus blüht, so scheint mir, fast das ganze Jahr. Jeden Morgen öffnen sich neue Blüten, jeden Abend rollen sich die Blüten zusammen und fallen an. Den gelben Hibiskus habe ich aus Athen mitgebracht. Er braucht länger, damit aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit gelb, Hibiskus, rot, Vergleich
20 Kommentare