-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.663)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (419)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (521)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (587)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (600)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (423)
- Fotografie (1.744)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (896)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.353)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (154)
- Meine Kunst (2.236)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.864)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (106)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (694)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.396)
- Zeichnung (181)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Monatsarchiv: Mai 2022
Dora zum EinunddreißigstenFünften: Granatapfelblüten
„Heute ist der letzte Tag des Mai“, sage ich zu Dora und seufze. „Nun bist du schon fünf Monate alt, und dein Frühling ist verblüht. Was wohl kommen wird?“ – „Der Sommer!“ schreit Dora. „Er ist ja schon da!“ Unrecht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit Blüten, Dora, Fotografie, Frühlingsende, Fruchtstände, Grranatapfelbaum, Hut, Sommer, Staubsauger, verwelken
12 Kommentare
Dora zum DreißigstenFünften: arbeitsfrei
Gestern war Montagstreffen – diesmal bei Freundin … nennen wir sie Christina. Als wir ihr Wohnzimmer betreten, hüpft Dora vor Vergnügen, und ihre Augen funkeln. „Super!“ schreit sie, und „Genau!“ oder auch „Cool“!, während sie das goße Zimmer gründlich inspiziert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, events, Fotografie, Leben, Natur, Projekt Alternativen, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt"
Verschlagwortet mit arbeitsfrei, Dora, Fotografie, Montagstreffen, Sessel, Wohnung
8 Kommentare
Extra-etüde – extra kurz
eine extra-kurze Extra-Etüde Ach, schlaflos wanderst du durch die Nacht und suchst das irisierende Licht des vollen Mondes in deinen weit geöffneten Augen einzufangen, um es der Welt als heilsames Giraffenlicht zurückzustrahlen. Hast du den Wetterbericht nicht ordentlich gelesen? Kein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, alte Kulturen, Architektur, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit abc-etüde, extra kurz, Extra-Etüde, Giraffe, Kykladen, Mauern, Zeichnung
6 Kommentare
Aufgehende Kapernknospen (Montags ist Fototermin)
Die Kapernknospen gehen auf. Was nicht geerntet wurde, um als würzige Zutat zu Salaten und Soßen in menschlichen Mägen zu verschwinden, darf jetzt blühen. Wie Kapern aussehen, wenn sie sich zur vollen Blüte geöffnet haben, habe ich bereits gezeigt. https://gerdakazakou.com/2021/06/15/kapernbluete/ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Fotografie, Kapernknospen, Kelch, Staubgefäße
13 Kommentare
Drahtiges
Nicht nur Papierfetzen und Scherben, auch Drähte sind bildungsfähig. Sie sind freilich etwas eigenwillig, haben ihre eigenen Ansichten darüber, was mit ihnen geschehen kann. Sie haben eben, trotz ihrer Biegsamkeit, auch ein wenig Rückgrat. Drähte haben es schon gelegentlich auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dichtung, elektronische Spielereien, Erziehung, Fotografie, Kunst, Leben, Materialien, Meine Kunst, Politik, Zeichnung
Verschlagwortet mit bilden, Davos, Draht, Erziehen, Fotografie, Gabel, Hand, Linie, Mnschen, Prometheus, Zeichnung
19 Kommentare
Dora zum NeunundzwanzigstenFünften: Katzenflüsterei
Niemand soll sagen, dass Dora ihre Rolle als Katzenfütterin nicht ernst nähme. Selbst wenn ich den Napf bereits gefüllt habe, ist sie zur Stelle, um ihre Lieblinge noch einmal zu versorgen. „Du knauserst“, sagt sie. „Katzen brauchen immer ein bisschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Tiere
Verschlagwortet mit Dora, Fotografie, Geschenke, Kater, Katzen, Nabucco, Prinkipessa, Theo
5 Kommentare
Impulswerkstatt: Pilze und Flechten
Dies ist ein Beitrag zu Myriades Impulswerkstatt, 4. Foto. https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2022/05/03/einladung-zur-impulswerkstatt-mai-juni/ ———————————————————————————————————-Zu gerne möchte ich mich durch dieses Bild impulsieren lassen, liebe Myriade, denn ich mag solche farbigen Wucherungen in der Natur durchaus. Jedenfalls solange sie im pflanzlichen und mineralischen Bereich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Impulswerkstatt, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Flechten, Fotografie, Impulswerkstatt, Krankheit, menschlicher Organismus, Myriade, pflanzen, Pilze
5 Kommentare
Wolkensaat (kleine Beobachtungen)
Heute vormittag durchlebe ich ein paar Schreckminuten: Am gegenüberliegenden Berghang steigt eine Rauchwolke auf, die sich schnell vergrößert. In kürzester Zeit entstehen westlich davon kleine Ableger und entwickeln sich rasend schnell, und schon entdecke ich neue Brandherde…. Feuer! Ich rufe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Blauhimmel, Brandstiftung, Feuer, Fotografie, kleine Beoachtungen, Vorgebirge, Wolken, Wolkensaat
8 Kommentare
Dora zum AchtundzwanzigstenFünften: Geburtstag
Weder ich noch Dora haben heute Geburtstag. Aber wir waren bei Rhea!!! eingeladen. Sie wurde elf und feierte mit ihren Freunden samt Müttern und ein paar Vätern in einem schönen Anwesen über dem Meer. Aber was soll ich erzählen? Jeder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Feiern, Fotocollage, Fotografie, Leben
Verschlagwortet mit Anonymisieung, Bildcollage, Dora, Fotografie, Geburtstag, Saharasand, Sonnenuntergang
11 Kommentare
Glasscherbenspiel: Fischerei
Eine Besucherin im Atelier sieht die Scherben und beginnt versonnen, ein Bildchen zu legen. „Abstrakt“ sei es, sagt sie. Mir aber will scheinen, dass sich eine Dame mit hochgereckten Armen aus dem Scherbensalat herausarbeitet. Sie kommt auf einem Felsen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Glasscherbenspiel, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Trnsformation, Vom Meere
Verschlagwortet mit Balance, Ersparnisse, Fischerei, Glasscherbenspiel
12 Kommentare