-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.668)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (603)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.747)
- gemeinsam zeichnen (42)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (31)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (898)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.356)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (284)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.240)
- Methode (417)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.865)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (107)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (696)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.399)
- Zeichnung (183)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Dora
Legebild des Tages: Puppentheater (aus dem Archiv)
Es ist mein Lieblingstheater: das mit Puppen. Es begann in der Kindheit, als das Ehepaar Frey mit dem Pferdewagen undden Marionetten ankam. Anderes Theater gab es nicht und brauchte es auch nicht zu geben: mit Fiedje Appelsnut, Skuksfru, Gundregubbe, Skärfrü … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Dora, Geschichte, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Philosophie, Politik, Willi
Verschlagwortet mit Archiv, Christian Morgenstern, Dora, Erin Morgenstern, Figurentheater, Legebild des Tages, Puppenspiel, Willi.e
4 Kommentare
Impulswerkstatt: Alt-Neues zur Giraffe
Liebe Myriade, bevor diese süße Kleine erschien (hier), hast du schon etliche Giraffen-Etüden durch deine Wortspende im Mai-Juni letzten Jahres angeregt. Einmal hat es mich sogar zu einem Dialog mit Dora über die im Mittelalter furios geführte Debatte über das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Collage, Dora, Erziehung, Fotocollage, Impulswerkstatt, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Philosophie, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit abc-etüden, Dora, Giraffe, Glasscherbenspiel, Impulswerkstatt, Kunst, Myriade, Philosophie, Psyche
2 Kommentare
Welttheater 4. Akt, 5. Szene: Gelungener Abstieg
Was zuletzt geschah: Jenny, Trud, Clara und Domna haben Wilhelms Lager verlassen und steigen auf der kahlen Rückseite des Berges hinunter ins Tal. Nun haben sie die Ebene erreicht. Domna Bewahren,wie die Linienzwischen Grasund grasbedecktem Steinverlaufen,den Astsprüngenund den Sprüngen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Dora, Fotografie, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Tiere, Welttheater
Verschlagwortet mit Abstieg, Aichinger, Dora, Fotografie, Georg Trakl, Geschenkbox, Legebild-Malerei-Collage, Schafe, Welttheater
8 Kommentare
Welttheater, 3. Akt, 1.Szene: Traumwesen.
Was zuletzt geschah: ein Gewitter braute sich zusammen, Klein-Clara bekam Angst, und Danai lud alle in ihre Höhle ein. Danai: Herzlich Willkommen! Kommt nur herein! Die Höhle ist leer, ich wohn ganz allein. Jenny: Coole Bude, gefällt mir sehr und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dichtung, Dora, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Träumen, Weltraum, Welttheater
Verschlagwortet mit Clara, Danais Höhle, Dora, Schlaf, Traum, Traumwesen, Weltraumforscher, Welttheater
2 Kommentare
Welttheater 2023 (2.Januar, Debüt fortgesetzt)
Auch die übrigen Darsteller sollen ihre Chance für ein Debüt bekommen, wünschen einige Leser. „Mal sehen, wie wir’s am besten machen. Wir wäre es, wenn wir immer zwei auf die Bühne bringen?“, schlägt Dora vor. „Wer war denn als nächste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Dichtung, Dora, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Welttheater
Verschlagwortet mit Angstmacher, Überlebenskünstler, Bühne, Diaphania, Dora, Hilfesuchende, Humunkulus, Jenny TheKid, Legebilder, Spaziergänger mit Hund, spielendes Kind, spirits, Traumwesen, Weltraumforscher, Welttheater
16 Kommentare
Welttheater 2023: Die ersten sieben Auftritte plus ein vermasselter Auftritt
Auftritt Domna, die blinde Poetin. Das Alte Jahr, ganz pünktlich ist es um Auf ging der Vorhang für das Neue Jahr Und in dem Saal sitzt stumm das Publikum Was wird? Ist jetzt gebannt wohl die Gefahr? So fragt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Commedia dell'Arte, Dichtung, Dora, Erziehung, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Psyche, Tiere, Umwelt, Welttheater
Verschlagwortet mit Bühne, Christiane, Dichtung, Dora, Fragende, Hedonie, Hera, Macher, Paar, Paul Wertheimer, Poetin, Richard Wagner, so-wie-du, Transparenz, Welttheater
18 Kommentare
Jahresbeginn zwischen gestern und morgen.
Am Ersten Januar ist, seit ich hier lebe, immer Wunderwetter. So auch heute. Das Meer durchscheinend klar und nur geringfügig bewegt, sehr leichtes Geplätscher, dann absolute Stille. Sogar das Meer hält den Atem an vor so viel lichter Schöne. Auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, Dora, Fotocollage, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit Alfred Böcklin, Dora, Jahreswechsel, Meer, Melancholie, Schatten, Stille, Tito, Toteninsel
27 Kommentare
Das Welttheater bekommt eine Regieassistentin
Es ist weit nach Mitternacht – Silvester ist vorbei und alle Feuerwerke, die über Kalamata hochgingen, sind erloschen. Auch ich bin entschlossen, ins Bett zu gehen und das Neue Jahr erst mal Neues Jahr sein zu lassen …, da höre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, Dora, events, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Welttheater
Verschlagwortet mit Chronometer, Chronos, Dora, Legebilder, Regieassistenz, Susannes B's Schnipsel, Welttheater
8 Kommentare
Ein Jahr mit Dora …
Noch nie wurde mir der Abschied von einem Jahr so schwer wie dieser. Schuld ist Dora. Ein Jahr lang hat Dora mich begleitet, beglückt und beschenkt. Um sie zu ehren, gehe ich die zwölf Monate und 365 Tages des Jahres … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dora, Erziehung, Fotocollage, Krieg, Kunst, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Philosophie, Politik, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit Dora, Foto-Legebild-Collagen, Glasscherbenspiel, Jahresrückblick, Kunst, Lebebild-Malerei-Collage, Leben, Schnipsel, Susanne Haun
27 Kommentare
Doras Abschiedsgeschenk
Die Haustür geht auf, und herein spaziert Dora, das Katzengewimmel im Gefolge. So viel lebendiges Gold, denke ich: das Licht, die Aprikosenblätter, die Katzen, das Öl in den Kanistern…Wie reich bin ich doch beschenkt worden von Dora, der Immer-Schenkenden! Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Fotocollage, Leben, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit Abendsonne, Abschiedgeschenk, Dora, Gold, goldene Kugel, Legebild-Foto-Collagen, Orangen, Zitronen
17 Kommentare