-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.514)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (679)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (383)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (303)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (578)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (418)
- Fotografie (1.655)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (885)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.261)
- Legearbeiten (844)
- Malerei (530)
- Materialien (278)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.171)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.789)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.485)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (400)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (170)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (44)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (93)
- Tiere (660)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (512)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Monatsarchiv: August 2022
Pausenzeichen (Samothrake und alte Bilder)
Noch einmal – nach 23 Jahren Pause – kehre ich für ein paar Tage nach Samothrake zurück. Die Reise reiht sich ein in die anderen Reisen dieses Jahres: ein letztes Wiedersehen und bewusstes Abschiednehmen soll es werden. Wenn du wissen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, Collage, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Reisen
Verschlagwortet mit Aquarell, Ölpastell, Insel, Kassel, Pause, Pergamentpapier., Reisen, Samothrake
30 Kommentare
Montag ist Fototermin: Raum- und Zeitperspektive (mit Dora)
Das Motiv zeigte ich bereits: zweimal derselbe Weg – einmal Richtung Berg, einmal Richtung Hafen fotografiert. Ich habe das eine Foto spiegelbildlich zum anderen montiert – um das Buridan-Dilemma zu illustrieren. Dabei entdeckte ich eine merwürdige perspektivische Täuschung: Auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Philosophie
Verschlagwortet mit Dora, Fotografie, Fotomontage, optische Täuschung, räumliche Perspektive, Zeitperspektive
3 Kommentare
Dora zum AchtundzwanzigstenAchten: rote Dächer (tägliches Zeichnen)
Dora betrachtet meine gestrige Zeichnung stirnrunzelnd. „Du hast“, befindet sie, „mal wieder das gezeichnet, was keinen Menschen interessiert.“ – „Und das wäre?“ frage ich leichthin. – „Den Sonnenkollektor für Heißwasser und den hohen Schornstein mit dem komischen Vogel drauf und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Collage, Dora, Erziehung, Fotografie, Meine Kunst, Technik, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Dora, Fotocollage, Installationen, rote Dächer
4 Kommentare
Dora zum SiebenundzwanzigstenAchten: Eierlichtgestöber
„Kommst du grad mal?“ höre ich Dora krähen. – „Sofort“, rufe ich zurück. „Aber wo steckst du?“ Ich kann sie nicht entdecken. Wegen meiner Hörgeräte erkenne ich nämlich schwer die Richtung, aus der eine Stimme kommt. „Hier bin ich!“ schreit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Dora, Eierlichtgestöber, Eisbecher, Fotomontage, Sonnentaler
5 Kommentare
Heraklit und Buridans Dilemma
Οδός άνω κάτω μία και αυτή / (Der) Weg (nach) oben (und) unten (ist) ein und derselbe. So sprach der weise Heraklitos von Ephesos (um 520 – 460 v.Chr.). Ich aber, ich muss mich entscheiden. Nehme ich den Weg hinauf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotocollage, Fotografie, Katastrophe, Leben, Mythologie, Politik, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Alternativlosigkeit, Buridans Esel, Dilemma, Fotografie, Fotomontage, freier Wille, Heraklit, Politik, Skylla und Charybdis, wählen
29 Kommentare
Dora zum SechsundzwanzigstenAchten: Spiegelfischerei (Glasscherbenspiel)
„Was ist das?“ fragt mich Dora, als ich mal wieder ein Scherbenbild lege. – „Ein Glasscherbenbild“, antworte ich. – „Ja, klar, aber was ist das? Was stellt es dar?“ – „Eine Spiegelfischerin“, gebe ich zur Antwort. „Sieht man doch!“ „Sieht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, Dora, Erziehung, Fotocollage, Glasscherbenspiel, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Dora, Fische, Fotocollage, Glasscherbenspiel, im Spiegel der anderen, Spiegelfischerei
5 Kommentare
Tägliches Zeichnen: Katzen und Cafegarten
Jungkatzen zu fotografieren, ist ja keine besondere Kunst. Aber sie zu zeichnen? Sie wimmeln durcheinander, sind kaum mal eine Sekunde ruhig. Mindestens das Köpfchen dreht sich, meist aber ändert sich die gesamte Haltung in kürzester Zeit. Ich machte ein paar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Leben, Meine Kunst, Musik, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Gartencafe, junge Frau, Jungkatzen, Katzen
8 Kommentare
Dora zum Fünfundzwanzigsten: Fritzi und das Lesen
Ich habe mich bei offener Tür ins kühlere Atelier zurückgezogen, um in der Augustus-Biographie weiterzukommen. Bald schon erscheint Fritzi, die immer häufiger meine Nähe sucht, und inspiziert den ihr noch unbekannten Raum. Als sie damit fertig ist, will sie spielen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Geschichte, Leben, Philosophie, Tiere
Verschlagwortet mit Atelier, Augustus, Dora, Fotografie, Fritzi, Katze, Lesen, Spielen
17 Kommentare
Wetterwechsel
Plötzlich reißt die hohe Bewölkung auf, die seit Tagen kommt und geht. Gleißendes Licht ergießt sich über die wenig bewegte Fläche des Meeres. Ein Bootsmast betont die Senkrechte.
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit aufreißende Wolken, Fotografie, Meer, Wetterwechsel
5 Kommentare
Dora zum DreiundzwanzigstenAchten: Gespräch unter Tauben
Als ich heute nach dem Wetter schaue, bemerke ich drei Tauben auf der Stromleitung. Erfreut über den seltenen Besuch hole ich mein Handy, um sie zu fotografieren. Da erst fällt mir auf, dass sich Dora zu den Tauben gesellt hat. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Fotografie, Katastrophe, Leben, Technik, Tiere
Verschlagwortet mit Dora, Fotografie, Latüchte, Stromleitung, Tauben, Wunderlampe, Zivilisation
7 Kommentare