-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.663)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (419)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (521)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (587)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (600)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (423)
- Fotografie (1.744)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (896)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.353)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (154)
- Meine Kunst (2.236)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.864)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (106)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (694)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.396)
- Zeichnung (181)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Monatsarchiv: Mai 2021
Kochtöpfe (tägliches Zeichnen) / Nachschlag zum Mai
Ich bin ein ungeduldiger Mensch und daher eine schlechte Köchin. Es scheint mir verlorene Zeit, so wie heute eine dreiviertel Stunde aufzupassen, dass die Artischocken a la Polita nicht anbrennen. Um der Warterei einen Sinn zu geben, fing ich an, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Artischocken, Kochen, Kochtöpfe
16 Kommentare
Montag ist Fototermin: Letzter Spaziergang im Mai
Zusammen mit einer Nachbarin, Freundin und Malerin drehte ich auch heute abend im Syngrouwald meine Runden. Das weitläufige Gebiet nicht weit von unserer Wohnung ist von einer hohen Mauer umgeben. Ein paar Türchen gestatten den Zugang, es sei denn, es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Abendlicht, Abschied vom Mai, Fotografie, Mai, Stadtwald Syngrou, Vogeltränke
10 Kommentare
Montags ist Fototermin: Kinowelten – Spiegelwelten. „Ein verborgenes Leben“
Ein Kinopalast von Maroussi spiegelt den Himmel… spiegelt sich selbst…. ist nur leere Hülle. Die letzte Anzeige … ist vom Februar 2020. Damals blieb die Zeit stehen. Der Film trägt den Titel „Ein verborgenes Leben“ – Damals verschwand das Leben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Geschichte, Leben, Politik
Verschlagwortet mit a hidden life, ein verborgenes Leben, Film, Filmpalast, Fotografie, Maroussi, Terrence Malick, Trailer
6 Kommentare
Tägliches Zeichnen am Wasser und auf dem Balkon
Viel habe ich nicht gezeichnet, seit ich wieder in Athen bin. Anderes stand an. Aber ab und an fand sich doch ein Kugelschreiber und ein Block, so gestern, als wir in einem Cafe am Strand von Kalamos saßen und einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, am Strand, auf dem Balkon, schnelle Skizzen, Umrisszeichnung
10 Kommentare
Ausflug zum Amphiareion bei Oropos
Herrlich blauer Himmel, Wind. Eine Freundin und ich machen uns auf den Weg zum Amphiareion – einem antiken Heilort. Mehr kannst du hier nachlesen. Das waldige Gelände ist fest umzäunt, am Eingang werden Eintrittskarten verkauft. Aber sonst ist es wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Architektur, Fotografie, Geschichte, Leben, Mythologie, Natur
Verschlagwortet mit Amphiareion, antikes Heilbad, Attika, Ausflug, Fotografie, Oropos
16 Kommentare
Impulswerkstatt 4: Komische Vögel
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2021/05/03/einladung-fur-die-impulswerkstatt-mai/ Dieses letzte Bild von Myriades Mai-Einladung verbindet sich für mich irgendwie mit dem eher sinistren Faktum der Rivalität zwischen Lebewesen. Als ich Petras Beitrag über die Kormorane sah, die erst zur Ruhe kommen, als sie die Rangordnung unter sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Impulswerkstatt, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur
Verschlagwortet mit Corona-Stern, Impulswerkstatt, Legebild, Macht, Myriade, Rangordnung, Streitvögel
14 Kommentare
Zimmerreise: K wie Kugel, Krimskrams, Kasten, Kuba, Kinkerlitzchen, Kunst, Kitsch, Kerzen
https://puzzleblume.wordpress.com/2021/05/07/einladung-zu-den-zimmerreisen-05-2021/ O je, nein! K ist ein extrem reicher Buchstabe! Soll ich wirklich all das, was ich da oben aufgelistet habe, in diesen Blogbeitrag packen? Am besten, ich fange von hinten an, bei den Kerzen, denn sie stehen in Resonnanz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Geschichte, Kunst, Leben, Psyche, Zeichnung, Zimmerreise
Verschlagwortet mit Fotografie, Helen Escobedo, Intallation, Kerze, Kuba, Kugel, Kunst, Licht, Zeichnung, Zimmerreise
25 Kommentare
Wäsche auf der Leine (Impulswerkstatt)
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2021/05/03/einladung-fur-die-impulswerkstatt-mai/ Das Herausfordernde dieses Fotos von Myriade sollte für mich, geborene Stierin, eigentlich das rote Tuch sein. Doch so sehr es mich auch anlacht – es bringt mich nicht auf achtzig, ganz im Gegenteil. Es bringt mich auf fünf oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autobiografisches, Fotografie, Impulswerkstatt, Leben, Malerei, Meine Kunst, Reisen
Verschlagwortet mit .Malerei, Erinnerungen, Fotografie, Impulswerkstatt, Myriade, Wäsche, Wäscheleine
29 Kommentare
Fischwelten (Legebild mit Leelas Schnipseln No 6)
Myriade kommentierte zu meinem Eintrag vom 22.5.: „Also ist die Harmonisierungsmaschine eigentlich kein wirklich positives Instrument und könnte auch Chaos-Maschine heißen … wenn ich Schnipsel legen würde, würde ich, glaube ich, aus dem entkommenen Fisch eine neue (Wasser)welt legen.“ Danke, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Geschichte, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit Einheit, Fischwelten. Legebild, Formenvielfalt, Leelas Schnipsel, Märchen, Myriades Kommentar, Sehnsucht nach dem Ursprung
20 Kommentare