-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.540)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (681)
- Architektur (397)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (390)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (514)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (565)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.665)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (887)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.277)
- Legearbeiten (857)
- Malerei (536)
- Materialien (281)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.183)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.802)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.497)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (57)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (96)
- Tiere (665)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (67)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Attika
Dora zum DreiundzwanzigstenZweiten: Dexameni
Dexameni ist das griechische Wort für Wasserreservoir. In meiner Nachbarschaft gibt es ein solches, seit langem leeres und ungenützes Reservoir. Nun, nicht ganz ungenützt. Denn die Jugendlichen der Gegend mögen den Ort, treffen sich dort gegen Abend, bringen auch Getränke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Collage, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Reisen
Verschlagwortet mit Attika, Dexameni, Dora, Fotografie, Sonnenuntergang, Spraybilder, Wasserreservoir, Wetter
6 Kommentare
Im Parnitha-Gebirge
Athen wird an drei Seiten von großen Gebirgszügen geschützt – die vierte Seite bildet die See. Die drei Gebirge sind: Pendeli (Pendelikon) im Norden, berühmt durch ihren Marmor – Hymettos im Südosten, vergleichsweise lieblich, orchideenreich und sanft bewaldet – Parnitha … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Umwelt
Verschlagwortet mit Attika, Fotografie, Kirche, Parnitha, Pfad, Tannenwald, Theater, Wanderung
8 Kommentare
Abend über Attika
Abendspaziergang mit einer Freundin im Stadtwald Syngrou. Schön war es.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Abend, Attika, Fotografie, Sonnenuntergang, Stadtwald Syngrou
4 Kommentare
Gemeinsam zeichnen – mit Efi an Attikas Westküste.
Meine Nachbarin und Freundin Efi – ihr kennt sie schon ein wenig durch unser gemeinsames Zeichnen (hier) – lud mich heute ein, mit ihr und einer anderen Frau an Attikas Westküste zu fahren, um zu schwimmen. Natürlich mussten wir beide … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit am Strand, Attika, Efi Soutoglou, gemeinsam zeichnen, Küste, Kirchlein
18 Kommentare
Ausflug zum Amphiareion bei Oropos
Herrlich blauer Himmel, Wind. Eine Freundin und ich machen uns auf den Weg zum Amphiareion – einem antiken Heilort. Mehr kannst du hier nachlesen. Das waldige Gelände ist fest umzäunt, am Eingang werden Eintrittskarten verkauft. Aber sonst ist es wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Architektur, Fotografie, Geschichte, Leben, Mythologie, Natur
Verschlagwortet mit Amphiareion, antikes Heilbad, Attika, Ausflug, Fotografie, Oropos
16 Kommentare
Montag ist Fototermin: Feuriger Himmel
Karfreitag, 14. April 2020, 20.09 (Sommerzeit) Attika: Von unserem Balkon aus gesehen. Ich rannte hinauf auf die Dachterrasse, um einen unbehinderten Blick auf die attische Ebene vor mir zu haben. Die Farben waren in Wirklichkeit gewaltiger. Fast das gesamte Himmelsrund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Träumen, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Attika, Fotografie, Himmel, karfreitag, Natur, Parnitha-Gebirge, Sonnenuntergang
15 Kommentare
Ausflug zum Pythischen Apoll von Oinoe, Attika (mit Skizze)
Einen Ersten-Juni-Ausflug machte ich heute mit einer lieben Freundin. Die Straße über das Pendeli-Gebirge umgeben von leuchtenden Ginsterwänden. In der Tiefe das unendliche Athen. Mithilfe eines hilfsbereiten Bewohners von Marathon, der uns vorausfuhr, fanden wir schließllich den gesuchten Ort, wo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Attika, Ausflug, Foto-Collage, Marathon, Oinoe, Pythischer Apoll, Zeichnung
5 Kommentare
Blick über Attika aufs Meer (zwei Skizzen mit Tinte und Bleistift)
Eigentlich wollte ich längst in der Mani sein, aber unsere Abreise verzögert sich weiter. So blickte ich heute nachmittag gegen fünf wieder mal von Ferne aufs Meer, das der nächtliche Sturm blank gefegt hatte. Die meisten glauben ja, Athen liege … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Attika, Bleistift, digitale Bearbeitungen, Meer, Skizzenbuch, skizziren, Tinte, Wald
16 Kommentare