Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (42)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.885)
- Alltag (57)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (2)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (144)
- Commedia dell'Arte (302)
- Dichtung (269)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (460)
- Erziehung (151)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (69)
- Fotocollage (114)
- Fotografie (941)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (37)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (248)
- Kinderzeichnung (14)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (638)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.226)
- Legearbeiten (543)
- Malerei (405)
- Materialien (216)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.520)
- Methode (340)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.198)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (110)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.058)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (279)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (86)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (47)
- Therapie (58)
- Tiere (459)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (648)
- Vom Meere (257)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (18)
- Zeichnung (1.047)
- Zeichnung (161)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (372)
Schlagwort-Archive: Attika
Montag ist Fototermin: Feuriger Himmel
Karfreitag, 14. April 2020, 20.09 (Sommerzeit) Attika: Von unserem Balkon aus gesehen. Ich rannte hinauf auf die Dachterrasse, um einen unbehinderten Blick auf die attische Ebene vor mir zu haben. Die Farben waren in Wirklichkeit gewaltiger. Fast das gesamte Himmelsrund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Träumen, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Attika, Fotografie, Himmel, karfreitag, Natur, Parnitha-Gebirge, Sonnenuntergang
15 Kommentare
Ausflug zum Pythischen Apoll von Oinoe, Attika (mit Skizze)
Einen Ersten-Juni-Ausflug machte ich heute mit einer lieben Freundin. Die Straße über das Pendeli-Gebirge umgeben von leuchtenden Ginsterwänden. In der Tiefe das unendliche Athen. Mithilfe eines hilfsbereiten Bewohners von Marathon, der uns vorausfuhr, fanden wir schließllich den gesuchten Ort, wo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Attika, Ausflug, Foto-Collage, Marathon, Oinoe, Pythischer Apoll, Zeichnung
5 Kommentare
Blick über Attika aufs Meer (zwei Skizzen mit Tinte und Bleistift)
Eigentlich wollte ich längst in der Mani sein, aber unsere Abreise verzögert sich weiter. So blickte ich heute nachmittag gegen fünf wieder mal von Ferne aufs Meer, das der nächtliche Sturm blank gefegt hatte. Die meisten glauben ja, Athen liege … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Attika, Bleistift, digitale Bearbeitungen, Meer, Skizzenbuch, skizziren, Tinte, Wald
16 Kommentare
Im Wäldchen über Athen. Tintenstift-Skizze
Ich bin dann noch ein zweites Mal losgegangen, diesmal mit dem richtigen Stift in der Tasche – und natürlich wieder mit Tito, dem Hund. Wir erstiegen eine Anhöhe, von der aus ich schon zweimal zeichnete. frühere Bleistiftskizzen: Ich ließ mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Abendlicht, Athen, Attika, Baumgruppe, digitale Bearbeitungen, Skizze, Stadtwald, Tintenstift
14 Kommentare
Ausflug zum Isis-Heiligtum von Nea Makri* – Ost-Attika
Früher war es ein schwer zugängliches sumpfiges Gelände mit Geröll und Gebüsch. Die Jäger lauerten dort den Vögeln auf, die es zu Hauf gab. Dann wurde eingezäunt, ausgegraben, die riesigen in den 60er Jahren zufällig gefundenen Skulpturen der ägyptischen Gottheiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Leben, Mythologie, Natur, Skulptur, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Abuqir, Antinoos, Attika, Ausflug, Ausgrabung, Ägypten, Demeter, Fotografie, Heiligtum, Herodes Attikus, Isis, Kaiser Hadrian, Kanopos, Nea Makri, Nil, römische Epoche, Skulpturen, Sumpf
23 Kommentare
Attische Berge im Schnee
Athen wird von drei Gebirgen im Westen, Norden und Osten umschlossen, nur nach Süden hin ist es zum Meer hin offen. Seit gestern bedeckt leichter Schnee die Gebirge Parnitha (1400 m) und Pendeli (1100m). Ich kann sie mangels Auto nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Athen, Attika, Fotografie, Gebirge, Hymettos, Parnitha, Pendeli, Schnee
22 Kommentare
Im Stadtwald, heute, gegen 17 Uhr
Man schaut über Athen und das südliche Attika hinweg und hinüber nach Ägina und der Peloponnes. Der Saronische Golf glänzt in der Ferne (links unten). Hier ein Bildausschnitt.
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Attika, Fotografie, nahmittag, Schatten, Stadtwald Syngrou, Weg, Weitblick
2 Kommentare
Abendstimmung im Stadtwald
Ulli, Babsi, Myriade und … so viele traumhafte Abendstimmungen! Da möchte ich mich gern mit in den Kreis der Abendlicht-Anbeter stellen. Heute um 17.30 im Stadtwald Syngrou aufgenommen. Man schaut hinunter nach Athen und – wenn klare Sicht herrscht – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Träumen, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Abendlicht, Athen, Attika, Fotografie, Saronischer Golf, Sicht, Sonne, Sonnenuntergang, Stadtwald Syngrou
11 Kommentare
Wolken – wo seid ihr?
Der Himmel über Attika ist wie blaugefegt, als ob es niemals mehr Wolken geben würde. Dabei sah es doch schon recht vielversprechend nach Regen aus. Aber er kam nicht hier an, überschwemmte lieber Venedig. Also muss ich mal wieder im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Archiv, Attika, blauer Himmel, Fotografie, Kohlezeichnung, Regenwolken, Rosen, Wolken, Zeichnung
16 Kommentare