-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.663)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (419)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (521)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (587)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (600)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (423)
- Fotografie (1.744)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (896)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.353)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (154)
- Meine Kunst (2.236)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.864)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (106)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (694)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.396)
- Zeichnung (181)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Regen
Dora zum NeunzehntenVierten: Nach dem Regen
Fröhlich spazieren wir im hellen Vormittagslicht in die Frühlingsnatur hinaus. Der nächtliche Regen hat alles in Glanz getaucht. Welch eine Freude nach den trüben Tagen! Mein Blick geht in die Weite, zum tiefblauen Meer, zu den Bergen, deren klare Silhouetten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur
Verschlagwortet mit arab ischer Frühling, Blüten, Dora, Fotografie, Regen, Tränke, Wasserperle
4 Kommentare
In der Natur (Fotografie, Frottage)
Heute stecken wir in einer Regenwolke fest, Unwetter ist angesagt. Gestern aber machte ich einen ausgedehnten Spaziergang bei hellem Tageslicht. Wenn du magst, begleite mich ein Stück Wegs. Los gehts auf unserer ausgefahrenen Landstraße, die noch nass vom letzten Schauer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Feigen, Fotografie, Frottage, Mergel, Olliven, Orangen, Regen, Taygetos, Zitronen
24 Kommentare
Stadt, Land, Meer : Überblendungen
Noch bin ich nicht recht angekommen in Athen. Die Seele ist bekanntlich langsamer als der Körper. Bilder von vorher hängen nach und schieben sich über das Jetzt. Auch hier in Athen regnet es. Aber es ist ein anderer Regen. Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotocollage, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Reisen, Vom Meere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Athen, Überblendung von Zeichnung und Foto, Donner, Mani, Meer, Pflaster, Regen, Sonnentaler, Stadt, Taverne
6 Kommentare
Wohltuender Regen (Legebild mit Maries eingefärbten Schnipseln)
Am Abend strahlen die Wolken rot und gelb und golden, gelegentlich sind sie auch düster. Später dann beginnt es zu regnen, erst leise, damit die Erde nicht weggespült wird, dann kräftiger und schließlich so anhaltend und stark, dass der Boden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Dalaras, Kyklamina, Legebild, Maries Schnipsel, Musik, Regen, Theodorakis
7 Kommentare
Gegen Abend zieht ein Unwetter auf
Gegen Abend zog ein Unwetter auf und entlud sich mit Blitz, Donner und Regenmassen. Wohltuenender Regen fiel auch in der vergangenen Nacht. Die Erde nimmt ihn auf und belebt sich.
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Fotografie, Panorama, Regen, Unwetter, Wetter
30 Kommentare
Nach dem Schwimmen, vor dem Regen
Zu dritt sitzen wir bei „Babis“ und schauen dem Sonnenuntergangspektakel zu. Klar, das müssen wir natürlich fotografieren. Und, wie sieht es auf …. dem Monitor der Freundin aus? Aha, so: Später vergleichen wir die Fotos. Meine sind weniger spektakulär als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Farbvergleich, Fotografie, Freundinnen, Regen, Sonnenuntergang
9 Kommentare
Tag mit Goldrand (Ausflug ins Gebirge)
Den Ausdruck habe ich von Frau Wildgans entliehen, fand ihn so passend auch für meinen heutigen Sonntag. Die erste Goldspur fand sich schon am frühen Morgen, noch vor Sonnenaufgang: da sah ich die schmale Sichel des abnehmenden Mondes am Osthimmel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit Ausflug, Esel, Esskastanie, Fotografie, Mondsichel, Regen, Taverne, Taygetosdörfer
5 Kommentare
Impulswerkstatt Bild No 2: Regenelefantenlied
Dies ist ein Beitrag zu: https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2021/07/02/einladung-zur-sommer-impulswerkstatt-juli-und-august/ Regen – das wär was! Aber der Himmel zeigt nur erbarmungslose (wunderbare) Bläue, der Sommer brütet über dem Land, das schon allzulange keinen Regentropfen mehr gesehen hat. Ich gehe früh morgens schwimmen, da kühlt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Dichtung, Impulswerkstatt, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Tiere
Verschlagwortet mit Dichtung, Elefant, Impulswerkstatt, Legebild, Myriade, Regen, Regenzauber
15 Kommentare