Schlagwort-Archive: Balkon

Balkonecke (Tägliches Zeichnen)

Heute am späten Nachmittag setze ich mich auf den vorderen schmalen Balkon unserer Wohnung und zeichne mit blauem Kugelschreiber eine Ecke mit Blumentöpfen und Pflanzkasten. Der blaue Himmel färbt die fertige Zeichnung blau ein. In Wirklichkeit sieht die Zeichnung etwa … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotografie, Meine Kunst, Methode, Natur, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , | 22 Kommentare

Küchenstuhl (Tägliches Zeichnen mit Bearbeitung)

Nachts auf dem Balkon. Ich habs versucht: den weißen Küchenstuhl, die rötliche Säule, das gestreifte Kissen und den roten Wäschekorb zu zeichnen, die vom Licht der Wandlampe aus dem Dunkel hervorgehoben wurden. Drei Anläufe machte ich, vergebens. Es wurde nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Collage, Elektronik, Fotografie, Meine Kunst, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , | 11 Kommentare

Tagebuch der Lustbarkeiten: Saubohne und Blumen auf dem Balkon

Mein Balkon ist wegen der langen Abwesenheiten normalerweise in einem eher traurigen Zustand. Meine Versuche, dort jedenfalls ein wenig Grünendes und Blühendes zu erhalten, waren stets von nur bescheidenem Erfolg gekrönt. Mal war die Batterie der Gießanlage am Ende und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Reisen, Tagebuch der Lustbarkeiten | Verschlagwortet mit , , , , , , | 12 Kommentare

Tagebuch der Lustbarkeiten: Balkons

Immer wenn ich Almuths schöne Balkonberichte lese und anschaue, denke ich: Schade, auf meinem ist so wenig los. Dafür habe ich natürlich eine gute Ausrede: Ich bin selten hier, in der Athener Wohnung. Außerdem: Es gibt genug Grün rundherum, Bienen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Tagebuch der Lustbarkeiten | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 7 Kommentare

Tagebuch der Lustbarkeiten: Kontraste, mit Pflanzen

Vier große Kakteen stehen in weißen Krügen an einer Wand direkt am Meer. Noch blühen sie nicht, aber ihre eindrucksvolle Skulptur ist immer einen Extra-Blick wert, zumal an Tagen wie dem gestrigen, wenn das helle Mittagslicht die Formen herausziseliert und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Natur, Skulptur, Tagebuch der Lustbarkeiten | Verschlagwortet mit , , , , , , | 8 Kommentare

Kichererbsen

Mit Schnee- und Raureifbildern kann ich nicht punkten. Fast sommerlich ist unser 4. Adventsschmaus auf dem Balkon. Es gibt eine köstliche Suppe aus Kichererbsen, die mit fein gehackter Zwiebel, Meersalz, Olivenöl aus eigener Ernte und Zitrone vom Nachbargarten angemacht wird. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , | 19 Kommentare

Neues Skizzenbuch (tägliches Zeichnen)

Ein neues Skizzenbuch zu beginnen, hat etwas Einschüchterndes: So viele schöne leere Blätter, glatt, fest, leicht gelblich, mit gerundeten Ecken! Darf ich da einfach loskritzeln? Ja, ich darf. Und jetzt erst recht. Also öffnete ich es vorgestern auf dem Balkon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 15 Kommentare

Drei Kompositionen mit Vase, Steinen u.a. bei Nacht (tägliches Zeichnen)

Dreimal habe ich heute bei schwächlicher Kunstbelechtung, dafür aber unter der Sichel des Mondes, gezeichnet, was sich vor mir auf der Tischdecke befand. a) Hier liegen auf einem Haufen ein großer schwarzer und ein etwas kleinerer weißer Stein, daneben ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leben, Materialien, Meine Kunst, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Weitsprung Mani-Maroussi.

Nicht den Kopf-, wohl aber den Weitsprung übte ich heute: erneut hüpften wir von der Mani nach Attika. Punktgenau landeten wir vor unserer Haustür. Wo eben noch Meeresgefunkel, rahmt mein Rückspiegel nun die regennasse Straße in Maroussi. Eben noch sonnenschwerer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur, Reisen, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , | 13 Kommentare

Der große und der kleine Krug (tägliches Zeichnen)

Keine Kochtöpfe heute. Ich stellte einen bepflanzten Krug auf den runden Balkontisch,  dazu meine Eulentasse, die als kleiner Krug durchgehen mag. Eine vertrackte Perspektive. „Der große und der kleine Klaus“, dachte ich, während ich zeichnete, und so wurde der Große … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | 21 Kommentare