Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (41)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.883)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (143)
- Commedia dell'Arte (301)
- Dichtung (269)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (459)
- Erziehung (148)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (68)
- Fotocollage (113)
- Fotografie (939)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (37)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (247)
- Kinderzeichnung (14)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (638)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.221)
- Legearbeiten (541)
- Malerei (405)
- Materialien (216)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.518)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.196)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (108)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.057)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (279)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (85)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (47)
- Therapie (58)
- Tiere (458)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (648)
- Vom Meere (256)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (16)
- Zeichnung (1.046)
- Zeichnung (161)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (372)
Schlagwort-Archive: Balkon
Kunst-Adeptinnen. Skizzieren und Sinnieren auf einem Balkon über der Königin-Sofia-Allee, Athen 19.11.2019
Nach der Hammer-Ausstellung mit Werken von Georgia Fambris schlich ich mich in eine andere nahbei, die Seelenfrieden versprach: traditionelle chinesische Kunst in der Stiftung Theoharakis (darüber gesondert). Doch zunächst brauchte ich einen Espresso. Die Tischchen auf dem schmalen Balkon im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, ausstellungen, Kunst, Leben, Meine Kunst, Philosophie, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Balkon, Frauen, Gedanken, Hysterie, Königin-Sofia-Allee, Kunst-Adeptinnen, Politik, Skizze, Stiftung Theocharakis, was wird zum Thema?, was wollen wir Frauen eigentlich
18 Kommentare
Kleine Dinge ans Licht heben (6) Buddha
Eine kleine billige Buddha-Statue führt ein durchaus achtenswertes Leben auf meinem Blumen-Fensterbrett. Woher sie stammt? Ich kann mich nicht entsinnen. Woraus sie ist? Unbekannt. Irgend eine Gips-Plastik-Mischung vermutlich, massenhafte Herstellung in einer der düsteren asiatischen Werkstätten. Heute zeichnete ich sie. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Meine Kunst, Philosophie, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, ans Licht heben, Asien, Balkon, Buddha, Hand, Statuette, Werkstätten
30 Kommentare
Montags ist Fototermin: Mittagessen auf dem Balkon
Heute gabs die zweite Hälfte vom gestrigen Pastitio, das mein Mann sehr köstlich zu bereiten versteht. Ein wenig schaute die Sonne heraus – lange genug, um das Mittagessen doppelt zu genießen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt"
Verschlagwortet mit Alpenveilchen, Balkon, Mittagessen, Montag. Fotografieren, Pastitio, Sonne
34 Kommentare
Tägliche Zeichnung: Granatäpfel, Vase auf Balkon, später Vormittag.
Vormittags ist unser vorderer Balkon sonnig, also nutzte ich die Stunde und zeichnete dasselbe Motiv wie gestern nachmittag, freilich in einem ganz anderen Kontext und Ausschnitt der Realität. Den runden Schatten vorn: den werfe ich. Ich formte es dann in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Balkon, Druckgraphik, Granatäpfel, Vase, Vormittags
10 Kommentare
Zeichnen auf dem Balkon: Blumentopf, Astern und Hamburger Teepott (Zeichnung, Fotos)
Guten Morgen! Schönes wechselndes Licht heute vormittag. Ein Windchen trieb weiße Wolken über den September-Blauhimmel. Ich hatte Lust auf eine ruhige Zeichnung etwas größeren Formats. Auf das Balkon-Tischchen mit der Sonnenblume im gestreiften Topf stellte ich kleinblütige violette Astern und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Astern, Übertopf, Balkon, schwarzer Tintenstift, Sonnenblume, Teepott, Zeichenblock 25x35 cm, Zeichnung
24 Kommentare
3-farbig mit Filzstiften. Neue Experimente (Skizzen von Schreibtisch und Blumentopf, Bearbeitungen)
Gestern erstand ich im Schreibwarenladen drei nicht sehr dicke Filzstifte in schwarz, blau und rot. Was ließ sich damit wohl anstellen? Als erstes machte ich zwei schnelle Skizzen meines nächtlichen Schreibtisches, zunächst nur mit dem schwarzen Stift. Zur zweiten Skizze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Balkon, Bearbeitungen, Blumentopf, dreifarbig, experimentieren, Filzstift, Schreibtisch, Skizzen
13 Kommentare
Bei schwindendem Licht (Zeichnung des leeren Balkons mit Eulenkissen, 2019-07-25)
Der leere vordere Balkon ohne schmückendes Stillleben auf dem Tisch – ist das ein lohnendes Motiv? dazu auch noch bei schwindendem Licht, denn die Sonne war bereits untergegangen und die Straßenlampe erhellte nur vage den Balkon und die Zeichnung. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, die schöne Welt des Scheins, Leben, Meine Kunst, Methode, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Angst, Balkon, Bearbeitung, Eulenkissen, Leere, Licht-Schatten-Fotos, Nacht, Zeichnung
23 Kommentare
Nachts auf dem Balkon: Gläser, Töpfe, Flasche, Eule … (Zeichnung 2019-07-23
Das Licht auf dem Balkon ist nachts ziemlich diffus, aber es reicht, um die Gegenstände auf dem Tisch zu erkennen, wenn ich das Oberlicht anmache. Und so zeichnete ich: eine Weinflasche, ein leeres Weinglas, ein fast leeres Bierglas, einen gestreiften … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Balkon, Bearbeitungen, Eule, farbig, Flasche, Glas, Nacht, schwarz-weiß, Topf, Zeichnung
14 Kommentare
Nächtliches Leben der Dinge (Wahlzettel-Skizzen)
Was tun, wenn einem tagsüber die Hitze das Hirn schmilzt und man nachts versucht, sich auf dem Balkon Kühlung zu verschaffen? die Wahlzettel holen, die bei den Natonalwahlen anfielen, und ihre Rückkseiten vollzeichnen. Besonders eindrucksvoll sind diese Zettel freillich nicht: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Träumen, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Balkon, Dinge, farbliche Varianten, Hitze, Nächtlliches, Wahlzettel, Zeichnungen
15 Kommentare
Avokado und Mandelbäumchen im Topf: Wahlzettel-Zeichnung No. 6
Neugierig geworden durch eure Kommentare, die auf das besondere Format dieser Zeichnungen abheben (Türspalt, Lücke im Vorhang….) und die daraus sich entwickelnde Diskussion im Kopf, setzte ich mich heute erneut auf den südlichen Balkon – nun aber ohne die Absicht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Kunst, Leben, Meine Kunst, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Avokado, Balkon, Bildausschnitte, Blumentopf, Format, Mandelbäumchen, Perspektive, Wahlzettel, Zeichnung
9 Kommentare