Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (116)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.101)
- Alltag (65)
- alte Kulturen (621)
- Architektur (343)
- ausstellungen (46)
- Autobiografisches (27)
- Ökonomie (216)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (9)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (284)
- Commedia dell'Arte (335)
- Dichtung (363)
- die griechische Krise (138)
- die schöne Welt des Scheins (488)
- Dora (189)
- Elektronik (46)
- elektronische Spielereien (562)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (423)
- events (375)
- Feiern (199)
- Flüchtlinge (84)
- Fotocollage (339)
- Fotografie (1.470)
- gemeinsam zeichnen (39)
- Geschichte (161)
- Glasscherbenspiel (20)
- griechische Helden (77)
- Impulswerkstatt (65)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (14)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (328)
- Kinderzeichnung (27)
- kleine Beobachtungen (78)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (155)
- Kunst (806)
- Kunst zum Sonntag (178)
- Leben (2.987)
- Legearbeiten (726)
- Malerei (461)
- Materialien (266)
- Märchen (148)
- Meine Kunst (1.978)
- Methode (398)
- Musik (69)
- Mythologie (374)
- Natur (1.623)
- Philosophie (191)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (238)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (13)
- Psyche (1.338)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (359)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (51)
- Schrift (94)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (206)
- Skulptur (154)
- Spuren (26)
- Tarotkarten-Legebilder (33)
- Technik (78)
- Therapie (87)
- Tiere (602)
- Träumen (248)
- Trnsformation (37)
- Umwelt (710)
- Vom Meere (310)
- Weltpolitik am Sonntag (17)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.290)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (473)
Schlagwort-Archive: Balkon
Neues Skizzenbuch (tägliches Zeichnen)
Ein neues Skizzenbuch zu beginnen, hat etwas Einschüchterndes: So viele schöne leere Blätter, glatt, fest, leicht gelblich, mit gerundeten Ecken! Darf ich da einfach loskritzeln? Ja, ich darf. Und jetzt erst recht. Also öffnete ich es vorgestern auf dem Balkon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Balkon, Cafe, Hauptstraße, kleine Dinge ans Licht gehoben, Muschel, Schwemmholz, Skizzenbuch
15 Kommentare
Drei Kompositionen mit Vase, Steinen u.a. bei Nacht (tägliches Zeichnen)
Dreimal habe ich heute bei schwächlicher Kunstbelechtung, dafür aber unter der Sichel des Mondes, gezeichnet, was sich vor mir auf der Tischdecke befand. a) Hier liegen auf einem Haufen ein großer schwarzer und ein etwas kleinerer weißer Stein, daneben ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben, Materialien, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Balkon, Bildkomposition, Gleichgewicht, Häufung, Leere, schwarzer Stein, Vase, Verteilung, Wachstischtuch, Weinglas
6 Kommentare
Weitsprung Mani-Maroussi.
Nicht den Kopf-, wohl aber den Weitsprung übte ich heute: erneut hüpften wir von der Mani nach Attika. Punktgenau landeten wir vor unserer Haustür. Wo eben noch Meeresgefunkel, rahmt mein Rückspiegel nun die regennasse Straße in Maroussi. Eben noch sonnenschwerer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur, Reisen, Umwelt
Verschlagwortet mit akazie, Balkon, Basilikum, Fotografie, Maroussi, Regen, Reise
13 Kommentare
Der große und der kleine Krug (tägliches Zeichnen)
Keine Kochtöpfe heute. Ich stellte einen bepflanzten Krug auf den runden Balkontisch, dazu meine Eulentasse, die als kleiner Krug durchgehen mag. Eine vertrackte Perspektive. „Der große und der kleine Klaus“, dachte ich, während ich zeichnete, und so wurde der Große … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Balkon, Eulentasse, Krug, Perspektive
21 Kommentare
Kunst-Adeptinnen. Skizzieren und Sinnieren auf einem Balkon über der Königin-Sofia-Allee, Athen 19.11.2019
Nach der Hammer-Ausstellung mit Werken von Georgia Fambris schlich ich mich in eine andere nahbei, die Seelenfrieden versprach: traditionelle chinesische Kunst in der Stiftung Theoharakis (darüber gesondert). Doch zunächst brauchte ich einen Espresso. Die Tischchen auf dem schmalen Balkon im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, ausstellungen, Kunst, Leben, Meine Kunst, Philosophie, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Balkon, Frauen, Gedanken, Hysterie, Königin-Sofia-Allee, Kunst-Adeptinnen, Politik, Skizze, Stiftung Theocharakis, was wird zum Thema?, was wollen wir Frauen eigentlich
18 Kommentare
Kleine Dinge ans Licht heben (6) Buddha
Eine kleine billige Buddha-Statue führt ein durchaus achtenswertes Leben auf meinem Blumen-Fensterbrett. Woher sie stammt? Ich kann mich nicht entsinnen. Woraus sie ist? Unbekannt. Irgend eine Gips-Plastik-Mischung vermutlich, massenhafte Herstellung in einer der düsteren asiatischen Werkstätten. Heute zeichnete ich sie. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Meine Kunst, Philosophie, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, ans Licht heben, Asien, Balkon, Buddha, Hand, Statuette, Werkstätten
30 Kommentare
Montags ist Fototermin: Mittagessen auf dem Balkon
Heute gabs die zweite Hälfte vom gestrigen Pastitio, das mein Mann sehr köstlich zu bereiten versteht. Ein wenig schaute die Sonne heraus – lange genug, um das Mittagessen doppelt zu genießen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt"
Verschlagwortet mit Alpenveilchen, Balkon, Mittagessen, Montag. Fotografieren, Pastitio, Sonne
34 Kommentare
Tägliche Zeichnung: Granatäpfel, Vase auf Balkon, später Vormittag.
Vormittags ist unser vorderer Balkon sonnig, also nutzte ich die Stunde und zeichnete dasselbe Motiv wie gestern nachmittag, freilich in einem ganz anderen Kontext und Ausschnitt der Realität. Den runden Schatten vorn: den werfe ich. Ich formte es dann in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Balkon, Druckgraphik, Granatäpfel, Vase, Vormittags
10 Kommentare
Zeichnen auf dem Balkon: Blumentopf, Astern und Hamburger Teepott (Zeichnung, Fotos)
Guten Morgen! Schönes wechselndes Licht heute vormittag. Ein Windchen trieb weiße Wolken über den September-Blauhimmel. Ich hatte Lust auf eine ruhige Zeichnung etwas größeren Formats. Auf das Balkon-Tischchen mit der Sonnenblume im gestreiften Topf stellte ich kleinblütige violette Astern und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Astern, Übertopf, Balkon, schwarzer Tintenstift, Sonnenblume, Teepott, Zeichenblock 25x35 cm, Zeichnung
24 Kommentare
3-farbig mit Filzstiften. Neue Experimente (Skizzen von Schreibtisch und Blumentopf, Bearbeitungen)
Gestern erstand ich im Schreibwarenladen drei nicht sehr dicke Filzstifte in schwarz, blau und rot. Was ließ sich damit wohl anstellen? Als erstes machte ich zwei schnelle Skizzen meines nächtlichen Schreibtisches, zunächst nur mit dem schwarzen Stift. Zur zweiten Skizze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Balkon, Bearbeitungen, Blumentopf, dreifarbig, experimentieren, Filzstift, Schreibtisch, Skizzen
13 Kommentare