Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (108)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.072)
- Alltag (64)
- alte Kulturen (607)
- Architektur (332)
- ausstellungen (44)
- Autobiografisches (26)
- Ökonomie (215)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (9)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (278)
- Commedia dell'Arte (334)
- Dichtung (359)
- die griechische Krise (137)
- die schöne Welt des Scheins (485)
- Dora (157)
- Elektronik (44)
- elektronische Spielereien (560)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (393)
- events (371)
- Feiern (196)
- Flüchtlinge (84)
- Fotocollage (310)
- Fotografie (1.421)
- gemeinsam zeichnen (39)
- Geschichte (154)
- Glasscherbenspiel (13)
- griechische Helden (77)
- Impulswerkstatt (64)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (14)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (323)
- Kinderzeichnung (27)
- kleine Beobachtungen (73)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (154)
- Kunst (788)
- Kunst zum Sonntag (177)
- Leben (2.931)
- Legearbeiten (716)
- Malerei (460)
- Materialien (262)
- Märchen (148)
- Meine Kunst (1.954)
- Methode (390)
- Musik (68)
- Mythologie (368)
- Natur (1.601)
- Philosophie (185)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (233)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (11)
- Psyche (1.323)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (345)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (51)
- Schrift (94)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (205)
- Skulptur (147)
- Spuren (23)
- Tarotkarten-Legebilder (33)
- Technik (74)
- Therapie (84)
- Tiere (592)
- Träumen (247)
- Trnsformation (34)
- Umwelt (707)
- Vom Meere (305)
- Weltpolitik am Sonntag (17)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.278)
- Zeichnung (177)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (470)
Schlagwort-Archive: Fotoshop
Welche Farbe hat die blaue Iris? (zwischen Homer und Fotoshop)
Momentan blühen im Garten viele hochstengelige blaue Schwertlilien, die nach der griechischen Götterbotin Iris heißen. Iris begleitete die Seelen der Toten über den Regenbogen ins Jenseits. Und so wurde die blaue Iris zum Symbol der Trauer und des weiten Meeres. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Dichtung, Fotografie, Geschichte, Mythologie, Natur, Philosophie, Vom Meere
Verschlagwortet mit blaue Schwertlilie, Farbe Blau, Fotografie, Fotoshop, Homer, Iris, Meer, Mythologie, Regenbogen
4 Kommentare
Täuschung: Traue keinem Foto, außer du hast es selbst gefälscht
Ich habe heute zwei Bilder mit Spiegeleien zu „April April“ gepostet. Es sind unschuldige Tricksereien, die mit bescheidenen Kenntnissen von Fotoshop leicht herzustellen sind. Dass ich Dora samt ihren Doppelgängern ins Foto eingefügt habe, ist offenkundig. Wie aber ist es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, Dora, elektronische Spielereien, Erziehung, Flüchtlinge, Fotocollage, Fotografie, Geschichte, Leben, Meine Kunst, Methode, Politik, Psyche
Verschlagwortet mit April April, Bergamo, Bildbearbeitung, Collage, Fotoshop, Propaganda, Retusche von Fotos, Stalin, Täuschung, Trickserei
10 Kommentare
Montag ist Fototermin: Vom Dokument zur Bildgalerie
Heute habe ich zwei kleine Werkstätten aufgesucht, die von befreundeten Frauen betrieben werden, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Ich fotografierte nicht, um etwas besonders Schönes besonders schön abzulichten, sondern einfach, um es „festzuhalten“: Arbeitsräume, Maschinen, Produkte. Auch Menschen fotografierte ich: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt"
Verschlagwortet mit dokumentieren, Fotodokument, Fotoshop, Kunstgalerie, Maschine, Teigwaren
5 Kommentare
Impulswerkstatt: Die Schlange aufgerichtet
Die „Impulswerkstatt“ von Myriade und Frau Flumsel schenkt manchen von uns „Impulse“ für eigene Gedanken, Texte oder Bilder. Nun auch nochmal mir. Ouroboros – die Schlange, die sich selbst verschlingt – Symbol des Weltalls, des Hen to pan – Eins … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotografie, Impulswerkstatt, Kunst, Leben, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Politik, Psyche, Therapie, Tiere
Verschlagwortet mit Asklepios, Askulap, Baum, Fake, Fotografie, Fotoshop, Impulswerkstatt, Schlange
16 Kommentare
Noch mehr Experimente mit 3 Farben, Kuli, Filzstifte. Waldstück.
Im Stadtwald skizzierte ich heute eine Gruppe ziemlich kahler Pinien vor dem Himmel und der weiten Landschaft. Ich habe hier schon öfter gezeichnet, zB hier und hier. Diesmal ging es mir darum, der unterschiedlichen Wirkung meiner drei neu erworbenen Filzstifte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Meine Kunst, Methode, Natur, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, dreifarbig, Filter, Filzstifte, Fotoshop, Pinien, Skizzieren, Stadtwald, Vergleiche
10 Kommentare
Alltag 8 mit Gartenszene (Photos, Zeichnung, Bearbeitungen)
Ullis Alltags-Projekt – ich hänge ein wenig hinterher und will es nicht zum zweiten Mal versäumen: Ein Alltag in der Mani. Seit gestern sind wir wieder hier. Am Vormittag habe ich mit dem Fahrlehrer, der mich auf die Fahrprüfung vorbereitet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Alltags-Projekt, Ölgemälde, digitale Bearbeitungen, Fahrübung, Fotos, Fotoshop, Gartenstück, Kalamata, Mani, Möbel, Ulli Gau, Zeichnung
40 Kommentare
Fragmentieren, Repetieren, Collagieren (digitale Spielereien)
Bei Joachim Schlichting war heute eine hübsche Spiegel-Welt zu besichtigen: Ungleichmäßig zerronnene Wassertropfen auf dem gläsernen Dach des Wintergartens spiegelten einen kahlen Baum und schufen gemeinsam ein Kunstwerk aus sich wiederholenden Bildschnipseln. Dies erinnerte mich an meine digitalen Experimente mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Elektronik, elektronische Spielereien, Fotografie, Meine Kunst, Natur
Verschlagwortet mit digital, Foto, Fotoshop, Muster, pattern, Serielles, Spielerei
16 Kommentare
inktober 8 STAR (Stern, Star)
#inktober and #inktober2018. 8 STAR (Stern, Star) Federzeichnungen einer schönen jungen Frau mit Sonnenbrille und Hut – das ist mein heutiger Beitrag zu inktober (8 STAR). Sie gefällt mir. Doch reicht es, sich einen breitkrempigen Hut und eine überdimensionierte Sonnenbrille … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit 8. 10., Federzeichnung, Fotoshop, inktober, Star, Stern
15 Kommentare
inktober 2018, 7 EXHAUSTED (erschöpft)
#inktober and #inktober2018. 7 EXHAUSTED – Erschöpft Bei den drei „Erschöpften“ handelt es sich eigentlich um zwei Bleistiftzeichnungen und eine Kohlezeichnung, aber da wir bei diesem Wettbewerb Tinte benutzen bzw den Gebrauch von Tinte zumindest vortäuschen sollen, habe ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, inktober, Kunst, Leben, Materialien, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit 6 exhausted, Bleistiftzeichnung, erschöpft, Figur, Filter, Fotoshop, inktober 2018, Kohlezeichnung
17 Kommentare