-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.532)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (386)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (424)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (562)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (98)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.663)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.272)
- Legearbeiten (852)
- Malerei (532)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.179)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.797)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.491)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (54)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (663)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (63)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (514)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Foto
Dora zum SechstenSiebten: Ein Ereignis
Ich sitze halb liegend auf einem Stuhl oben auf der Turmterrasse und faulenze. „Heute ist schon der sechste Juli“, höre ich Doras Stimmchen wie von weit durch den endlosen Zikadengesang des Sommers zirpen. „Hm“, mache ich und betrachte meine Knie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, events, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Spuren, Tiere
Verschlagwortet mit Dora, Ereignis, Foto, Fotografie, Kafka, Rosenkäfer, Sommer
9 Kommentare
Kippfenster (Überblendung 14)
Eine kleine Fortsetzung zum Gestrigen: Durch dasselbe zerbrochene Fenster schaue ich, doch diesmal habe ich es gekippt, und es erscheint der gezeichnete Athener Platz, über dem sich das Meer funkelnd ausgebreitet hat. Es ist ein träumerisches Spiel auf der Zeitachse: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, elektronische Spielereien, Fotocollage, Fotografie, Glasscherbenspiel, Meine Kunst, Methode, Raum-Zeit-Collagen, Träumen, Vom Meere, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Überblendung, Bildcollage, Foto, Kippfenster, neoklassisches Athen, Zeichnung, Zeitachse, zerbrochene Scheiben
14 Kommentare
Wespennest (kleine Beobachtungen)
Am Fuße des leider abgestorbenen weißen Hibiskus bemerkte ich heute ein mir unerklärliches Gewusel. Nähertretend sah ich eine gelb-schwarze Bande, die um eine Erdvertiefung herumwimmelte. Da mich vorgestern ein solches Biest in den Finger stach – der rechte Ringfinger wars, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Insekten nach Fotos, Leben, Natur, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit Erdwespen, Foto, Hibiskus, Wespennest
12 Kommentare
Überblendung von Foto und Zeichnung (Bruno Martinazzi „Contro la guerre“)
Meine heutige Zeichnung, wie gestern im Din A4 Format auf der leeren Rückseite eines Dossiers entstanden, gehört sicher nicht zu den Glanzleistungen. Aber sie reicht mir aus, um mal wieder ein kleines digitales Experiment zu machen. Ich fotografierte das Motiv … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, elektronische Spielereien, Fotografie, Meine Kunst, Methode, Trnsformation, Zeichnung
Verschlagwortet mit allltägliches Zeichnen, Überblendung von Zeichnung und Foto, digitale Bearbeitung, Experiment, Foto, Verzerrung
17 Kommentare
Für Almuth: wie man Barbaren erziehen kann
Liebe Almuth, als ich deine Klage las, dass irgendwelche Banausen deine Pflanzen auf der Baumscheibe köpfen, dachte ich an folgende Lösung: Du siehst hier einen Lichtmast neben einer Mülltonne, wo die Umgebung immer völlig vermüllt war. Jeder Passant lud … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt"
Verschlagwortet mit Almuth, Banausen, Erziehung, Foto, Pflanzwas, Ratschlag
8 Kommentare
27.1.2021 Will.i und die Avocado (mit täglichen Zeichnungen)
Gestern waren Will.i und ich in Kalamata in einem „Majirio“. Das ist eine Art Garküche, wo man die täglich frisch bereiteten Gerichte betrachten und bestellen kann. Die Sitzplätze im Garten sind wegen des Lockdowns gesperrt, daher wird das Ausgewählte verpackt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Erziehung, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Willi, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Aubergine, Foto, Garküche, hundertjähriger Auberginenbaum, Majirio
20 Kommentare
26.1.2021 Will.i und die vier Dimensionen der Wirklichkeit
„Was machst du da?“ fragt mich Will.i, als ich vor einem Bau stehenbleibe, hinter dessen Schaufenstern nichts zu sehen ist. Offenbar ist der vorige Mieter ausgezogen und ein neuer, der hier sein Geschäft eröffnen möchte, hat sich noch nicht gefunden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, die schöne Welt des Scheins, Elektronik, Erziehung, Fotografie, Leben, Willi
Verschlagwortet mit 3D Programm, Dimensionen, Erfahrung, Foto, Gehirn, Illusion, sehen, Spiegelung, Willi, Wirklichkeit
21 Kommentare
Nachdenken über ein zu malendes Bild (Panorama-Foto, Skizzen)
Heute setzte ich mich auf eine Bank und sann über ein zu malendes Bild nach. Perspektivisch aus dem Vordergrund hinführend in eine offene weite freie Welt sollte es sein. Steine darf es geben, solche, die als Schutz aufgetürmt wurden, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Vom Meere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bildaufbau, Foto, Malen, Meer, Nachdenken, Panorama, Perspektive, Skizzen, Weite
13 Kommentare
Och!
Bin wieder für ein paar Tage in Athen. Hier laufen alle maskiert herum, sogar auf einsamen Straßen. Hoffentlich kann ich bald wieder weg.
Veröffentlicht unter Commedia dell'Arte, Fotografie, Leben, Psyche, Reisen
Verschlagwortet mit Brillle, Foto, Licht, maskirt, Schatten
18 Kommentare
Abschied vom Juni: Ein Grab für Tito
Den Januar verabschiedete ich mit Tito und die Blumen Den Februar verabschiedete ich mit Ein Filmabend mit Tito. Den März verabschiedete ich nicht, sondern zeigte meine Tarotkarten über den Tod und die Mäßigkeit. Den April verabschiedete ich nicht. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Fotocollage, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit Brunis Schnipsel, Foto, Grab, Juli, Juni, Legebild, Tito
30 Kommentare