-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.668)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (603)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.747)
- gemeinsam zeichnen (42)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (31)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (898)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.356)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (284)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.240)
- Methode (417)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.865)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (107)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (696)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.399)
- Zeichnung (183)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Bildaufbau
Nachdenken über ein zu malendes Bild (Panorama-Foto, Skizzen)
Heute setzte ich mich auf eine Bank und sann über ein zu malendes Bild nach. Perspektivisch aus dem Vordergrund hinführend in eine offene weite freie Welt sollte es sein. Steine darf es geben, solche, die als Schutz aufgetürmt wurden, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Vom Meere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bildaufbau, Foto, Malen, Meer, Nachdenken, Panorama, Perspektive, Skizzen, Weite
13 Kommentare
KüMo und Aufgebockte (tägliche Zeichnung)
KüMo, so nennt (oder nannte) man die Fischerbote in meiner Heimatstadt an der Ostsee. Küstenmotorboot. Man konnte nicht sehr weit mit ihnen rausfahren, auch wenn man die volle Besatzung, in der Regel vier Mann, hatte. Die hatte man aber damals … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Ökonomie, Leben, Meine Kunst, Natur, Politik, Serie "Mensch und Umwelt", Vom Meere, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltäglliche Zeichnung, Bildaufbau, Fische, Fischerboot, Geometrie, Hafen, Kalamata, Kümo, Küstenmotorboot, Mittelmeer, Ostsee
9 Kommentare
Angekommen III (Flughafen) – Und sie bewegen sich doch
Noch einmal habe ich die drei Hauptpersonen des 2. Photos gezeichnet – diesmal besonders darauf achtend, dass sie sich korrekt im Raum zueinander befinden. Ihre Füße bilden ein rechtwinkliges Dreieck, von den Köpfen liegen zwei auf einer Linie, der dritte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Methode, Philosophie, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit angekommen, Bewegung, Beziehungsdrama, Bildaufbau, Dia-Show, digitale Bearbeitung, Film, Flughafen
8 Kommentare
Mit Tito im Stadtwald, nachmittags. Fotos und tägliche Skizze, verglichen mit früherer Skizze.
So wandert Tito vor mir hin: schwanzwedelnd und zufrieden. Und ich genieße den Spaziergang unter den hochragenden Pinien, freue mich an den Licht- und Schattenspielen und mache auch mal einen Halt, zB auf der roh zusammengezimmerten Bank unter der riesigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Methode, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Bearbeitungen, Bildaufbau, Fotografie, Hund, Stadtwald, Tito, Vergleich mit Bleistiftzeichnung, Waldrand
20 Kommentare
Eingangsbereich des Hauses. (Zwei Zeichnungen und Bemerkungen zum Bildaufbau, 2019-08-01)
Am späten Nachmittag zeichnete ich den Eingangsbereich unseres Hauses mit dem Tischchen samt Kaffeebecher, Brille und Stiften, der Treppe mit dem Holzblock und den Besenstielen, dem schmiedeeisernen Gitter mit Badezeug und der Überdachung, der Pinie und anderem Grün dahinter, auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, Bildaufbau, Bildkomposition, Eingangsbereich, Gittertür, haus, Tischchen, Treppe, Zeichnungen
16 Kommentare
Zeichnen statt Grübeln! Fünf Skizzen mit unterschiedlichen Themenstellungen
Am Nachmittag legte ich mich aufs Sofa, wo sich auch Tito bereits platziert hatte. Ich zeichnete ihn schnell in der sehr verkürzten Perspektive, den Kopf nah bei mir, der übrige Körper zusammengeschrumpft. Viel Zeit zum Zeichnen ließ er mir nicht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bildaufbau, Dinge, Hund, Hundespaziergang, Past, Perspektive, Ruine, Skizzieren, Stadtwald Syngrou, Umrisszeichnung, Vergangenheit
23 Kommentare
Vor und hinter dem Zaun: Am Segelhafen (Zeichnung, Anmerkungen zum Bildaufbau)
Heute am Segelhafen reizte mich der Anblick der drei aufsteigende Diagonalen, die von den aufgerollten Segeln dreier Boote gegen den Himmel gezeichnet wurden. Die spitzen Blätter der Palmen führten eine Gegenbewegung von oben nach unten aus. Ein dicker und etliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Meine Kunst, Methode, Umwelt, Zeichnung, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Bildaufbau, Blickfang, Flasche, Glas, Masten, Mittag, Palmen, Segel, Segelhafen, Zaun, Zeichnung
16 Kommentare
Waldstück und Durchblick durch die Küche (zwei Zeichnungen. Bemerkungen zu Motivwahl und Bildaufbau)
Ich wollte heute zeichnen, was sich meinen Augen von dem Platz aus, den ich zufällig eingenommen hatte, darbot. Ich verzichtete also auf jede Art von Arrangement und Selektion. Doch bestimmte ich den Wirklichkeits-Ausschnitt und damit auch die kompositorischen Elemente meiner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Natur, Vom Meere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bildaufbau, Diagonale, Küchendurchblick, Motivwahl, Senkrechte, Waagrechte, Waldstück, Zeichnungen
10 Kommentare
Rückblende Malerei (7): Am Segelhafen (7, „Das rote Segel“)
Dies ist nun das letzte Bild der Segelhafen-Serie, die alle demselben Bildaufbau folgen. Es war ein Experiment, ein Spiel mit Formen und Farben, das mir viel Spaß machte. Auch im letzten Bild wirst du alle Formelemente wiederfinden, die für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Bildaufbau, Malerei, rotes Segel, Segelhafen, Version 7
13 Kommentare
Rückblende Malerei (7), Am Segelhafen (5, „Blaue Stunde“)
Vier Varianten desselben Motivs mit demselben Bildaufbau, aber mit unterschiedlichen Formaten, habe ich schon gezeigt. Hier nun das fünfte von insgesamt sieben (ja, ich habe mich verzählt, ich habe nicht sechs, sondern sieben Bilder desselben Aufbaus gemalt!)…. ein Frohes Osterfest … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Träumen, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Akryll, Bildaufbau, Blaue Stunde, Malerei, Rückblende Malerei, Segelhafen
27 Kommentare