-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.668)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (603)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.747)
- gemeinsam zeichnen (42)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (31)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (898)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.356)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (284)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.240)
- Methode (417)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.865)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (107)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (696)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.399)
- Zeichnung (183)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Bildkomposition
Drei Kompositionen mit Vase, Steinen u.a. bei Nacht (tägliches Zeichnen)
Dreimal habe ich heute bei schwächlicher Kunstbelechtung, dafür aber unter der Sichel des Mondes, gezeichnet, was sich vor mir auf der Tischdecke befand. a) Hier liegen auf einem Haufen ein großer schwarzer und ein etwas kleinerer weißer Stein, daneben ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben, Materialien, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Balkon, Bildkomposition, Gleichgewicht, Häufung, Leere, schwarzer Stein, Vase, Verteilung, Wachstischtuch, Weinglas
6 Kommentare
Zeichnende und gezeichnete Hand, Brille, Insekt (Subjekt-Objekt, Bildaufbau)
Noch einmal zwei nächtliche Zeichnungen von meiner Hand. Bei der ersten hatte ich die Idee, mit der ungeübten rechten meine linke Hand zu zeichnen, die ihrerseits meine Brille zeichnet. Die Hand, die ich mit blauem Kuli skizzierte, geriet mir recht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Philosophie, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, Bildkomposition, blauer Kuli, Brille, gezeichnete Hand, Hand, Insekten, Proportionen, Schnur, schwarzer Kuli, Stift, Subjekt-Objekt, zeichnende Hand, Zeichnungen
14 Kommentare
Eingangsbereich des Hauses. (Zwei Zeichnungen und Bemerkungen zum Bildaufbau, 2019-08-01)
Am späten Nachmittag zeichnete ich den Eingangsbereich unseres Hauses mit dem Tischchen samt Kaffeebecher, Brille und Stiften, der Treppe mit dem Holzblock und den Besenstielen, dem schmiedeeisernen Gitter mit Badezeug und der Überdachung, der Pinie und anderem Grün dahinter, auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, Bildaufbau, Bildkomposition, Eingangsbereich, Gittertür, haus, Tischchen, Treppe, Zeichnungen
16 Kommentare
„Ein Rechteck gegen Formenvielfalt“, Zeichnung
In meiner Erste-Juli-Zeichnung geht es ums Gleichgewicht. Ein einzelnes Rechteck auf leerer Fläche soll standhalten gegen Formenvielfalt. Zwischen den Bereichen vermittelt ein dreieckiges Gebilde, vermitteln auch die Spiralbewegungen im Innern des Rechtecks und die Schraffuren auf der leeren Fläche. Geheimes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Meine Kunst, Methode, Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bildkomposition, digitale Bearbeitungen, Eulenfenster, Licht-Schatten-Foto, Zeichnung
22 Kommentare
Im Raum: „mit dem rechten Fuß“ (Zeichnung, Serie „Mensch und Umfeld“)
„Was dem linken Fuß recht ist, sollte dem rechten billig sein“, nörgelte mein rechter Fuß. Wo der rechte Fuß recht hat, hat er recht. Wenngleich: die Ecke, in die er zeigte, fand ich eher unattraktiv. Zu viele Steine, mein Lieber! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bildkomposition, Flurspiegel, Raum, rechter Fuß, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
14 Kommentare
Rote Schlusslichter
Heute beschließe ich meine rote Serie. Bisher habe ich ja vor allem auf Hintergründe und Beleuchtung geachtet, aber Rot als „Lokalfarbe“ gar nicht erwähnt. Die Lokalfarbe scheint den Dingen „angeklebt“ zu sein, obgleich auch sie natürlich durch die Oberflächenstruktur hervorgerufen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Leben, Natur, Psyche, Umwelt
Verschlagwortet mit Aufmerksamkeit, Bildkomposition, Brechung, Farbe, Licht, Nacht, Oberflächenstruktur, rot, Spektrum
7 Kommentare