Schlagwort-Archive: Eulenfenster

Tagebuch der Lustbarkeiten: Durch Fenster schauen

Drinnen im Warmen und Trockenen sitzen und durch die Fenster hinausschauen – ja, das ist eine Lustbarkeit. Unser Wohnraum hat 7 Fenster und eine Fenstertür, alle mit schmiedeeisernen „Eulen“ vergittert. Durch die schaue ich besonders gerne hinaus. Heute gegen Mittag … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Leben, Natur, Tagebuch der Lustbarkeiten | Verschlagwortet mit , , , , , , | 12 Kommentare

Impulswerkstatt: Blicke aus dem Eulenfenster

Sehr viel Lebensqualität hängt vom Blick ab, den du von drinnen nach draußen tun kannst. Auf Myriades Foto blickt man von einer tiefen Dunkelheit in eine gemäßigte Helligkeit, denn viel Licht lassen die eng gepackten Hinterhofhausdächer und der graue Himmel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Impulswerkstatt, Leben, Psyche, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 12 Kommentare

Blicke aus dem Eulenfenster (Fotos, Fotomontage)

Die Blätter des Granatapfelbaums sind jetzt golden, und an grauen Tagen leuchten sie besonders  kräftig. Grau hebt alle Farben. Schaue ich durch das Eulenfenster, sehe ich die Welt in Ausschnitten, die mir die graue Stimmung heben. Zum Beispiel so: ps … Weiterlesen

Veröffentlicht unter die schöne Welt des Scheins, Fotocollage, Fotografie, Kunst, Leben, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , | 8 Kommentare

Fußtheater fortgesetzt (Sofaskizze und Bearbeitungen 2019-ß7-27)

Nach der Siesta sah ich Richtung Fenster, das einen deutlichen Kontrast gegen das dämmrige Zimmer bildete. Das gefiel mir. Meine von einem anderen Fenster ein wenig erhellten Füße bildeten den erwünschten Vordergrund. Fußtheater, dachte ich und wackelte mit den Zehen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Commedia dell'Arte, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , | 10 Kommentare

„Ein Rechteck gegen Formenvielfalt“, Zeichnung

In meiner Erste-Juli-Zeichnung geht es ums Gleichgewicht. Ein einzelnes Rechteck auf leerer Fläche soll standhalten gegen Formenvielfalt. Zwischen den Bereichen vermittelt ein dreieckiges Gebilde, vermitteln auch die Spiralbewegungen im Innern des Rechtecks und die Schraffuren auf der leeren Fläche. Geheimes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Meine Kunst, Methode, Umwelt, Zeichnung, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , | 22 Kommentare