-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (133)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.422)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (657)
- Architektur (386)
- ausstellungen (62)
- Autobiografisches (33)
- Ökonomie (241)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (357)
- Commedia dell'Arte (350)
- Dichtung (409)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (505)
- Dora (301)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (577)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (536)
- events (392)
- Feiern (207)
- Flüchtlinge (94)
- Fotocollage (415)
- Fotografie (1.614)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (195)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (81)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (350)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (96)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (170)
- Kunst (871)
- Kunst zum Sonntag (182)
- Leben (3.211)
- Legearbeiten (813)
- Malerei (505)
- Materialien (276)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.129)
- Methode (410)
- Musik (86)
- Mythologie (404)
- Natur (1.746)
- Philosophie (224)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (260)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (14)
- Psyche (1.443)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (395)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (56)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (208)
- Skulptur (163)
- Spuren (30)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (11)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (91)
- Therapie (90)
- Tiere (651)
- Träumen (258)
- Trnsformation (40)
- Umwelt (717)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (31)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.358)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (508)
- Zwischenbilanz Welttheater (2)
Archiv der Kategorie: Zwischen Himmel und Meer
Tagebuch der Lustbarkeiten: Steine betrachten
Ein Spaziergang durch die steinerne Wüste des Strandes ist Hochgenuss. Mein Auge streift über die vielfältigen Formen und Farben, manchmal bleibe ich auch stehen und nehme einen Stein in die Hand, betrachte ihn und lege ihn an seinen Platz zurück. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Zwischen Himmel und Meer, Fotografie, Materialien, Technik, Spuren, kleine Beobachtungen
Verschlagwortet mit Meer, Tagebuch, Fotografie, Steine, Mineralien, Geröll, Mole, Ferlsen
26 Kommentare
Welttheater: 3. Akt, 8. Szene: Tschinn zum Dritten (Hotelanlage)
Was zuletzt geschah: Zwei Investitionsmodelle zur Nutzung des leeren Strandes hat Tschinn in Gedanken durchgespielt: einen Hafen und ein Flüchtlingsheim. Sein Begleiter, das Biest Kairos (gute Gelegenheit), hat beide bemängelt. Es folgen Überlegungen zu einem dritten Modell: Tschinn zu Kairos: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Ökonomie, Collage, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Natur, Welttheater, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Bucht, Hotelanlage, Kairos, Legebild-Malerei-Collage, Reichtum, Tschinn, Wellness, Welttheater
7 Kommentare
Tagebuch der Lustbarkeiten: Meerspaziergang
Bei weichem Wind bin ich heute am Wasser entlang spaziert. Die Wellenberge sind dunkelgrau von mitgeführtem Unrat, der nun in der großen Meeres-Waschmaschine gereinigt wird. Das hilft, auch eigenen Gedankenmüll auszusondern.
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Psyche, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Meer, Tagebuch, Wellen, Reinigung
11 Kommentare
Welttheater 2. Akt, 8. Szene: Über die Spirits, das Göttliche und das Kind
Schau Domna, auch die Göttin ist zurück mir scheint, zum Guten neigt sich mein Geschick. Sie rief herbei die klugen Geister der Natur sehr mächtig, wenn auch winzig von Statur. Ho: Hoho, ei do! ein grünes Blatt! Ro: Ich roll … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dichtung, Erziehung, Flüchtlinge, Kunst, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Welttheater, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Danai, das Göttliche, Jenny TheKid, Kind, spirits, Welttheater
2 Kommentare
Dora interwievt die Kandidaten (Achtes Interview: die Fragende)
„Es kommt also“, so Doras nachdenkliche Schlussfolgerung aus den drei Interviews mit dem Paar, „darauf an, wo man jemanden fragt. Fragt man ihn in einem Tempel oder vor einer Kirche, wird nichts draus, aber am Strand geht es prima. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dora, Erziehung, Fotocollage, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Die Fragende, Dora, dumme Fragen, Erde, Foto-Legebild-Collagen, Fragezeichen, Himmel, Interview, Kandidaten, Meer, richtige Fragen, Zeitung
12 Kommentare
Dora interviewt die Kandidaten (siebtes Interview, nochmal das Paar)
„Dora“, sage ich zu Dora, „ich finde, du solltest das Paar noch mal befragen. Eine Leserin meint, dass du vorschnell geurteilt hast. Du hast einfach einen schlechten Moment erwischt. Versuch es doch noch mal.“ „Na gut“, kräht Dora. „Eine zweite … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dora, Erziehung, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit das Paar, Dora, Interview, Kandidaten, Kirche, Meer, Partner
13 Kommentare
Montag ist Fototermin: Lichtschrift
Fotografieren ist ein Kunstwort aus dem Griechischen und heißt in wörtlicher Übersetzung: Lichtschreiben (φως, του φωτός – fos. tu fotos, Licht, des Lichts) γράφω – grafo, ich schreibe). Die Fotografie ist also ein Lichtgeschriebenes. Damit das Licht schreiben kann, braucht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Natur, schreiben, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Fotografie, Lichtbild, Sand, Wasser
18 Kommentare
Abschied vom November
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Abschied, Fotografie, Meer, November
9 Kommentare
Montags ist Fototermin: Gesamteindruck oder Detail?
Heute möchte ich mich einem ganz banalen Thema zuwenden, das mich beim Fotografieren oft genug beschäftigt: Gesamteindruck oder Detail? Ein Beispiel gefällig? In einem der vielen römischen Museen mache ich ein schnelles Erinnerungsfoto. Es hat trotz der schlechten Fokussierung einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Methode, Mythologie, Natur, Skulptur, Tiere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Detail, Flussgott, Fotografieren, Gesamteindruck, Möwen, Motiv, Museum, Rom, Skulptur, strand, Tauben
13 Kommentare
Herbstliche Tag- und Nachtgleiche 23/9/2022
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Fotografie, Gewölk, Herbst, Meer, Tag- und Nacht-Gleiche, Wolken
7 Kommentare