-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.532)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (386)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (424)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (562)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (98)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.663)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.272)
- Legearbeiten (852)
- Malerei (532)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.179)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.797)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.491)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (54)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (663)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (63)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (514)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Bucht
Welttheater. Dritte Zwischenbilanz (25.1.-6.2.2023)
Die erste Zwischenbilanz schrieb ich am 12. Januar. Dort findest du auch ein Personenverzeichnis und eine Revue, „wie alles begann“: Die „blinde Poetin“ (Domna) wurde Ende 2022 zur wichtigsten Repräsentantin des Jahres 2023 gewählt. Sie ist also der spiritus rector … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Collage, Commedia dell'Arte, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Tiere, Welttheater, Zwischenbilanz Welttheater
Verschlagwortet mit Bau, beitragen, Bucht, Diaphania, Geben und Nehmen, Lager, Rückseite des Berges, Schafe, Tschinn, Welttheater, Zwischenbilanz
2 Kommentare
Welttheater: 3. Akt, 8. Szene: Tschinn zum Dritten (Hotelanlage)
Was zuletzt geschah: Zwei Investitionsmodelle zur Nutzung des leeren Strandes hat Tschinn in Gedanken durchgespielt: einen Hafen und ein Flüchtlingsheim. Sein Begleiter, das Biest Kairos (gute Gelegenheit), hat beide bemängelt. Es folgen Überlegungen zu einem dritten Modell: Tschinn zu Kairos: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Ökonomie, Collage, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Natur, Welttheater, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Bucht, Hotelanlage, Kairos, Legebild-Malerei-Collage, Reichtum, Tschinn, Wellness, Welttheater
7 Kommentare
Paradiesisches
Evas Apfel In der Bucht Katzengeflüster
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Mythologie, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit Bucht, Fotografie, Granatapfel, Katzen, Paradies
17 Kommentare
Tägliches Zeichnen: Wilde Möhre und Meer
Auch hier sehe ich nun überall die „Vogelnester“ der wilden Möhre, die Almuth so wundervoll im Abendlicht fotografierte. Ein wenig anders sieht sie hier aus, aber ich denke doch, dass es sich um dieselbe Pflanze handelt. Wenn nicht, möge man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Abendmeer, alltägliches Zeichnen, Almuth, Bucht, Fotografie, Hand, Vogelnest, wilde Möhre
4 Kommentare
Am Morgen in meiner Bucht (kleine Beobachtungen)
Am Morgen gehe ich zum Schwimmen in meine Bucht. Das Meer ist nach Tagen, in denen es unruhig und aufgewühlt war, fast zur Ruhe gekommen. Von heftigen Bewegungen des Wassers zeugen nur noch die Wellenlinien im sandigen Untergrund. Nach dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Brechungen, Bucht, Fotografie, kleine Beobachtungen, Lichtwellen, Morgenmeer, Wellenlinien
5 Kommentare
Dora zum ElftenAchten: Erfrischungsbad
Der heutige Tag ist merkwürdig schwerflüssig und zugleich unruhig. Dunst und Gewölk wollen sich weder auflösen noch verdichten, sie wabern unschlüssig über Land und See. Mir geht es nicht anders: auch ich weiß nicht recht, was mit dem Tag anzufangen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Fotocollage, Leben, Psyche, Vom Meere
Verschlagwortet mit Bucht, Dor Erfrischung, Dora, Felsen, Fotografie, Juli Zeh, Lektüre, Meer
14 Kommentare
Dora zum AchtenAchten: Besucher
Ich überlege, von welcher Episode meiner Deutschland-Reise ich als nächstes berichten soll. „Was soll das,“ kräht mir Dora ins Ohr. „Die Gegenwart ist doch viel spannender! Erzähl mal von den Besuchern! Schließlich sind sie hier und bald wieder weg.“ Nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, events, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Reisen, Tiere
Verschlagwortet mit Abendhimmel, Besucher, Bucht, Dora, Europa von Norden nach Süden, Fahrräder, Fotografie, Katzen
14 Kommentare
Dora zum VierzehntenSiebten: in der Bucht.
Heute zog ich schon recht früh in meine Bucht am Meer – neugierig, was ich dort vorfinden würde. Gestern am späten nachmittag hat uns nämlich ein heftiges Gewitter mit mächtigem Sturm heimgesucht, es regnete stark, und wenn ich auch selig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Fotocollage, Leben, Psyche, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Bucht, Dora, Eltern und Kinder, Fotografie, Sturm
5 Kommentare
Dora zum DrittenSechsten: Unterstützung
Ich denke, viele von euch kennen es – das Haus in „meiner“ Bucht, denn ich habe es oft fotografiert und auch gezeichnet, erstmals hier und dann wieder und wieder und wieder. Das Meer setzt ihm von Jahr zu Jahr schwerer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Architektur, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Glasscherbenspiel, Legearbeiten, Zeichnung
Verschlagwortet mit Apollon-Tempel, Bucht, Fotografie, Glasscherben-Legebild, Provisorium, Steinhaus, Zeichnung
3 Kommentare
Dora zum FünftenZweiten: In der Bucht
Wir steigen in unsere kleine Bucht hinunter, um zu schauen, welche Verwüstungen die letzten Stürme hinterlassen haben. Die Kante mit dem Pfad ist unterspült und teilweise abgebrochen, bald wird man ihn nicht mehr benutzen können. Viele Schilfwurzeln liegen nun im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Umwelt, Vom Meere
Verschlagwortet mit altes Haus, Bucht, Dora, Fotografie, Orangenbaum, Schaukel, Schilfwurzelwesen, schmollen, Tamariske
24 Kommentare