Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (108)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.071)
- Alltag (64)
- alte Kulturen (607)
- Architektur (332)
- ausstellungen (44)
- Autobiografisches (26)
- Ökonomie (215)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (9)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (278)
- Commedia dell'Arte (334)
- Dichtung (359)
- die griechische Krise (137)
- die schöne Welt des Scheins (485)
- Dora (156)
- Elektronik (43)
- elektronische Spielereien (560)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (392)
- events (371)
- Feiern (196)
- Flüchtlinge (84)
- Fotocollage (309)
- Fotografie (1.417)
- gemeinsam zeichnen (39)
- Geschichte (153)
- Glasscherbenspiel (13)
- griechische Helden (77)
- Impulswerkstatt (64)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (14)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (323)
- Kinderzeichnung (27)
- kleine Beobachtungen (73)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (154)
- Kunst (786)
- Kunst zum Sonntag (177)
- Leben (2.927)
- Legearbeiten (716)
- Malerei (459)
- Materialien (262)
- Märchen (148)
- Meine Kunst (1.954)
- Methode (389)
- Musik (68)
- Mythologie (368)
- Natur (1.598)
- Philosophie (185)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (232)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (11)
- Psyche (1.322)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (345)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (51)
- Schrift (94)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (205)
- Skulptur (147)
- Spuren (23)
- Tarotkarten-Legebilder (33)
- Technik (72)
- Therapie (84)
- Tiere (591)
- Träumen (247)
- Trnsformation (34)
- Umwelt (707)
- Vom Meere (305)
- Weltpolitik am Sonntag (16)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.277)
- Zeichnung (177)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (470)
Schlagwort-Archive: Bucht
Dora zum FünftenZweiten: In der Bucht
Wir steigen in unsere kleine Bucht hinunter, um zu schauen, welche Verwüstungen die letzten Stürme hinterlassen haben. Die Kante mit dem Pfad ist unterspült und teilweise abgebrochen, bald wird man ihn nicht mehr benutzen können. Viele Schilfwurzeln liegen nun im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Umwelt, Vom Meere
Verschlagwortet mit altes Haus, Bucht, Dora, Fotografie, Orangenbaum, Schaukel, Schilfwurzelwesen, schmollen, Tamariske
24 Kommentare
Sonne … herangezoomt. Zum Tod von Mikis Theodorakis
Raphael: Die Sonne tönt nach alter Weise In Brudersphären Wettgesang, Und ihre vorgeschriebne Reise Vollendet sie mit Donnergang. Ihr Anblick gibt den Engeln Stärke, Wenn keiner sie ergründen mag; Die unbegreiflich hohen Werke Sind herrlich wie am ersten Tag. (J.W.Goethe, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dichtung, Fotografie, Geschichte, griechische Helden, Leben, Musik, Natur
Verschlagwortet mit Bucht, Diktatur der Obristen, Erzengelwettgesang, Faust I, Fotografie, Meer, Menschenszenen, Mikis Theodorakis, Prolog im Himmel, Sonne, Sonnengong, Zoomen
25 Kommentare
Montag ist Fototermin: Lichtwellenkieselsteine (kleine Beobachtungen)
Heute morgen wieder in der Bucht am Meer. Alles wie gestern, nur eine Stunde später, also etwa 9 Uhr Sommerzeit. Sanftes Wellenspiel, Herrlich kühlendes Schwimmen. Über die Kiesel laufen Lichtwellen, bilden lebendige Muster. Welchen Stein soll ich auswählen, um ihn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Materialien, Natur, Vom Meere
Verschlagwortet mit Bucht, Fotografie, Kieselstein, kleine Beobachtungen, Lichtnetz, Meer, Morgenstunde, Verbindung, Vereinzellung
8 Kommentare
Montags ist Fototermin: Zoomen
Ein bisschen voyeurhaft ist es ja schon, wenn man mit seinem kleinen smartphone andere Beachbesucher heranzoomt, in der Hoffnung, dass sie es nicht bemerken. Ich versuche dabei freilich, die abgelichtete Persönlichkeit sympatisch erscheinen zu lassen oder anderweitig zu schützen. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Tiere, Umwelt, Vom Meere
Verschlagwortet mit Bucht, Fotografie, Katze, Persönlichkeitsrechte, schwimmen, strand, Strandbesucher, Zoomen
17 Kommentare
Aus der Gluthitze ins gleißende Meer
Es ist extem heiß und stürmisch – brandgefährlich. Ein kleiner Brandherd hier in der Nähe konnte zum Glück schnell gelöscht werden, die Löschfahrzeuge hatten keinen langen Anweg, und so blieb es beim Schreck. Aber wielange noch? Die Gluthitze ist so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Umwelt, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Brandung, Bucht, Fotografie, Hitze, Meer, Video
7 Kommentare
Mehr Meer und mehr.
An diesen heißen Sommertagen ist das Meer die Rettung. Schon früh bin ich am Wasser. Die Felsen werfen angenehm kühlenden Schatten. Nur wenige Schwimmer um diese Zeit. Zwölf Stunden später wird wieder ein glühender Tag zu Ende gehen. Trügerisch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Bucht, Fotografie, Hitze, Kühlung, Meer, Sonnenuntergang
9 Kommentare
Auf der Turmterrasse: abendliche Landschaft und Raumarchitektur (tägliches Zeichnen)
Es dunkelte schon, als ich mch entschloss, noch einmal zu zeichnen. Vor mir lag die Landschaft mit den Olivenbaumplantagen, dahinter das Meer und im Dunst die Stadt Kalamata, eingegrenzt durch die Ausläufer des Taygetos-Gebirges. Im Zentrum hob sich ein Anwesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Collage, Fotocollage, Leben, Meine Kunst, Methode, Natur, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Abstraktion, alltägliches Zeichnen, Bucht, Kalamata, Landschaft, Raumarchitektur, Skizze-Foto-Collage, Turmterrasse
11 Kommentare
Morgendlicher Rundblick (Fotografie)
Jeden Sommermorgen: Ich wache auf, blinzele, lese die ungefähre Uhrzeit am Gestänge der provisorischen Abdeckung unseres Schlafplatzes ab (Eisenbetten auf der Turmterrasse), öffne die Augen ganz, öffne auch das Moskitonetz, stehe auf und lasse den Blick von Südost nach Südwest … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Träumen, Umwelt
Verschlagwortet mit Berge, Bucht, Fotografie, Meer, morgen, Rundbllick, Sonnenaufgang, Turmtrrasse
13 Kommentare
Im Gartenlokal und mehr (Sommer naiv 3)
Sommer, Sonne, Ausgehzeit. Die Großmutter mit der Kleinen und das modische Paar suchen sich einen Platz unter dem blühenden Baum. Diesmal habe ich mich (fast) auf Brunis Legematerial beschränkt. Natürlich wollte ich meine Figuren nicht im Gartenlokal sterben lassen. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Collage, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Bühne, Brunis Schnipsel, Bucht, Gartenlokal, Papiere, Rückkehr zumUrsprung, Susanne B, Theater
22 Kommentare
Haus in der Bucht (tägliche Zeichnung, Fotos)
Ja, schon wieder das Haus. Das ist der Ort, wohin ich abends gehe, um zu schwimmen. Und gelegentlich auch zu zeichnen. Zwangsläufig stelle ich es euch immer mal wieder vor, diesmal mit zwei neuen Skizzen. Die Blauverfärbung entstand beim Fotografieren. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Architektur, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Vom Meere, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, baufälliges Haus, Bucht, Fotografie, Meer
17 Kommentare