Schlagwort-Archive: Kairos

Welttheater, 4. Akt, 26. Szene: Wer führt Regie?

Was zuletzt geschah: Jenny findet Wilhelm im Sumpfgebiet und will ihn mit Kairos‘ Hilfe ins Krankenhaus schaffen. Um die folgende Szene (wer ist Isolde?) zu verstehen, muss man sich an Vorangegangenes erinnern. Das erste Mal träumte Wilhelm (unter dem einfluss … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Träumen, Welttheater | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

Welttheater, 4. Αkt, 25. Szene: Jenny sucht Wilhelm

Was zuletzt geschah, spielt sich auf vier „Bühnen“ ab: 1) Danais Höhle mit Schafherde und Hütehunden, Domna, Trud und Clara trauen sich hinein und legen sich zum Schlafen.  2) Irgendwo zwischen Sumpf und Lager: Abud ist unterwegs zum Lager, um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Welttheater | Verschlagwortet mit , , , , , , | 8 Kommentare

Welttheater: 4. Akt, 24. Szene: Wohin zur Nacht? Jenny geht mit Kairos.

Was zuletzt geschah: Auf der einen Bühne, wo sich der Sumpf mit lichterem Wald mischt, sahen wir Danai und Hawi Beeren sammeln und feststellen, dass sie beide vom „Afrikanischen Horn“ stammen, aber verschiedene Muttersprachen sprechen. Sie wollen zu Danais Höhle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dichtung, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Welttheater | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

Welttheater. 4. Akt, 10. Szene: Verführung

Was zuletzt geschah: Diaphania gab den Blick frei auf Clara und Kairos im Gespräch.  Clara mag Taschengeld. Kairos erklärt, sie zum Taschengeld zu bringen. Kairos: Na komm schon, lass dich doch verleiten! Ein Taschengeld hast du beizeiten! Clara: Ich weiß … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Collage, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Politik, Psyche, Welttheater | Verschlagwortet mit , , , , , , | 7 Kommentare

Welttheater, 4. Akt, 9. Szene: Clara und Kairos

Was zuletzt geschah: Diaphania bittet die „Parteien“, ihre Version vorzustellen. Tschinn beruft sich auf das Recht des Fittesten, das sich durch den Erfolg beweise, Domna auf das von Nemesis gestiftete Recht „Geben-und-Nehmen-im Ausgleich“, das allem Leben zugrunde liege. –  Danach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Erziehung, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Tiere, Welttheater | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 5 Kommentare

Welttheater, 4. Akt, 6. Szene. Was geschieht in der Bucht?

Was zuletzt geschah: Unsere Truppe (Domna, Jenny, Trud, Clara) wacht zwischen Schafen auf. Jenny will weiter, bevor der Bauer sie erwischt. Domna rät ihr, nicht allein zu gehen, sondern in der Gemeinschaft zu bleiben, auch wenn sie dadurch langsamer vorankommt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Technik, Welttheater, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 12 Kommentare

Welttheater: 3. Akt, 8. Szene: Tschinn zum Dritten (Hotelanlage)

Was zuletzt geschah: Zwei Investitionsmodelle zur Nutzung des leeren Strandes hat Tschinn in Gedanken durchgespielt: einen Hafen und ein Flüchtlingsheim. Sein Begleiter, das Biest Kairos (gute Gelegenheit), hat beide bemängelt.  Es folgen Überlegungen zu einem dritten Modell: Tschinn zu Kairos: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Ökonomie, Collage, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Natur, Welttheater, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 7 Kommentare

Welttheater: 3. Akt, 6. Szene. Rückblick zur Bucht und Tschinns Auftritt

Wir verließen die Gesellschaft (die blinde Poetin Domna, das spielende Kind Clara, Jenny theKid, Flüchtlingin Danai, die Fragende Trud), als sie den zauberischen Wald betritt, begrüßt von Hera. Wir lassen ihnen ein wenig Zeit, sich umzusehen und wenden uns der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Ökonomie, Collage, Legearbeiten, Malerei, Natur, Welttheater | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 11 Kommentare