-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.520)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (384)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (579)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.657)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.264)
- Legearbeiten (847)
- Malerei (530)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.174)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.792)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.486)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (401)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (49)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (94)
- Tiere (661)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (513)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Schlagwort-Archive: Schlaf
Welttheater: 4. Akt, 24. Szene: Wohin zur Nacht? Jenny geht mit Kairos.
Was zuletzt geschah: Auf der einen Bühne, wo sich der Sumpf mit lichterem Wald mischt, sahen wir Danai und Hawi Beeren sammeln und feststellen, dass sie beide vom „Afrikanischen Horn“ stammen, aber verschiedene Muttersprachen sprechen. Sie wollen zu Danais Höhle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dichtung, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Welttheater
Verschlagwortet mit Blindheit, Christian Morgenstern, Jenny, Kairos, Legebild-Malerei-Collage, Nacht, Schlaf, Welttheater
1 Kommentar
Welttheater, 3. Akt, 1.Szene: Traumwesen.
Was zuletzt geschah: ein Gewitter braute sich zusammen, Klein-Clara bekam Angst, und Danai lud alle in ihre Höhle ein. Danai: Herzlich Willkommen! Kommt nur herein! Die Höhle ist leer, ich wohn ganz allein. Jenny: Coole Bude, gefällt mir sehr und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dichtung, Dora, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Träumen, Weltraum, Welttheater
Verschlagwortet mit Clara, Danais Höhle, Dora, Schlaf, Traum, Traumwesen, Weltraumforscher, Welttheater
2 Kommentare
Wilde Iris und eine Zeichnung von Magda
Heute machte ich einen weiten Spaziergang durch den glänzenden Frühlingstag. Hinauf und hinab in eine Schlucht, die von einer Zypressenwand stets in feuchtem Schatten gehalten wird. Auf dem Pfad blühte wilde Iris – nicht eine, nicht zwei, sondern ganze Clans … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, gemeinsam zeichnen, Leben, Natur, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Akrogiali, Beule, Fotos, gemeinsames Zeichnen, Kohlezeichnung, Magda, Portrait, Schlaf, Schlucht, Spaziergang, wilde Iris, Zypressen
24 Kommentare
Das Abaton von Skitsofrenis
Ihr kennt ihn, habe ihn schon verschiedentlich vorgestellt, den Wandmaler Skitsofrenis. Heute sah ich ein paar seiner Bilder – oder besser seiner gemalten Wandzeitung – gegenüber einer gemütlichen Taverne mit dem Namen Therapeutirion (Heilanstalt). Die Bilder seien schon da gewesen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die griechische Krise, Fotografie, Kunst, Leben, Psyche, Therapie, Träumen
Verschlagwortet mit Asklepios, Epidaurus, Griechenland, Heilanstalt, Heilung, Kalamata, Schizophrenie, Schlaf, Skitsofrenis, Taverne, Therapeutirion, Traum, Wandmalerei, Wandzeitung
12 Kommentare
Rom – der Tiber
Noch lange nicht habe ich alle Schätze dieser Reise gesichtet. Aber ich nehme jetzt Abschied von der großen Stadt. Denn ich muss mich der Gegenwart zuwenden. Das ist nicht leicht, denn die gewaltige Menge an Eindrücken, die ich in drei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Psyche, Reisen, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Abschied, Brücken, Flussboote, Rom, Schlaf, Spiegelung, Tiber, Traum
6 Kommentare
Auch im Schlaf sind wir Miterschaffer …
In der vergangenen Nacht hat sich ein schweres Unwetter über dem Gebirge ausgetobt. Die Wellen sind trübe von Erde, heruntergespült von plötzlich aufspringenden Flüssen. Ich stehe zögernd vor diesem bräunlichen Wogen. Soll ich’s wagen? Soll ich mein mondgelbes Gefährt hineinziehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Kunst, Leben, Legearbeiten, Natur, Psyche, Reisen, Tiere, Träumen, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Erschaffen, Fantasie, Griechenland, Heraklit, Kunst, Leben, Maske, Meer, Mensch, Nacht, Richter, Schlaf, Traum, Welt
22 Kommentare
Samstags ist Märchenstunde: Herr Winter kommt nicht mehr
Es war einmal ein steinalter Mann, der hieß Herr Winter. Es war seine Gewohnheit, jedes Jahr, meistens so um den Dezember herum, eine Rundreise durch die Länder und Städte Europas zu beginnen. Kam er zu spät, schrien die Leute: wo … Weiterlesen
Die schönen Schlafenden
Sie schläft, tief und fest. Hundert Jahre schläft sie, aber sie altert nicht. Ihre Schönheit ist unvergänglich. Um sie herum wächst ein Dornengestrüpp, himmelhoch, niemand kann hindurch bis die Zeit reif ist. Warum schläft sie? Sie hat einen rostigen Schlüssel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben, Märchen, Mythologie
Verschlagwortet mit Blut, Dornen, Dornröschen, Ebenholz, Hecke, Märchen, Mutter, Rosen, schön, Schlaf, Schnee, Schneewittchen, Spindel, stechen, Tod
5 Kommentare
Die Heimkehr des Odysseus II – Das Schiff der Phaiaken
Das Schiff der Phäaken Es ist das Schiff, das heimbringt. Jeden Fremdling bringt es heim ins Land seiner Geburt. Kein Segel treibt es an, kein Ruder steuert seinen Kurs. Der Gedanke ist’s, der den Sehnsüchtigen heimbringt. So schreibt Homer, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dichtung, Flüchtlinge, griechische Helden, Leben, Mythologie, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Dichter, Dimension, Gedanken, Griechen, Heimkehr, Heimweh, Homer, Kurs, Nostalgie, Odysseus, Phaiaken, Ruder, Schiff, Schlaf, Segel, Traum
9 Kommentare