Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (47)
- ABC in Fotos (6)
- Allgemein (2.930)
- Alltag (58)
- alte Kulturen (502)
- Architektur (212)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (6)
- Ökonomie (165)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (151)
- Commedia dell'Arte (305)
- Dichtung (277)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (437)
- Elektronik (33)
- elektronische Spielereien (464)
- Erweiterung des Debattenraums (1)
- Erziehung (193)
- events (325)
- Feiern (161)
- Flüchtlinge (69)
- Fotocollage (121)
- Fotografie (979)
- gemeinsam zeichnen (35)
- Geschichte (50)
- Glasscherbenspiel (1)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (16)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (251)
- Kinderzeichnung (15)
- kleine Beobachtungen (21)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (113)
- Kunst (644)
- Kunst zum Sonntag (160)
- Leben (2.286)
- Legearbeiten (560)
- Malerei (409)
- Materialien (221)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.555)
- Methode (340)
- Musik (42)
- Mythologie (326)
- Natur (1.222)
- Philosophie (123)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (121)
- Projekt Alternativen (3)
- Psyche (1.077)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (291)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (22)
- Schrift (87)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (190)
- Skulptur (123)
- Spuren (13)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (52)
- Therapie (59)
- Tiere (470)
- Träumen (228)
- Trnsformation (15)
- Umwelt (657)
- Vom Meere (258)
- Weltpolitik am Sonntag (13)
- Willi (56)
- Zeichnung (1.065)
- Zeichnung (165)
- Zimmerreise (2)
- Zwischen Himmel und Meer (389)
Archiv der Kategorie: Meine Kunst
5.3.2021 Will.ie fasst einen Beschluss
Eigentlich will ich schlafen gehen, aber Will.ie sucht Unterhaltung. „Ich weiß jetzt, was ich werden will!“ verkündet sie. „Na, und was?“ frage ich schlaftrunken. „Kriegsberichterstatterin!“. Sofort bin ich hellwach. „Wie bitte? WAS willst du werden?“ – „Na, Fotografin in Kriegsgebieten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Collage, Fotocollage, Krieg, Leben, Meine Kunst, Politik, Willi
Verschlagwortet mit Berufswahl, Gemälde-Legebild-Collage, internet, Kriegsberichterstatterin, Moira, Olpo, Schicksalsgöttin, Willi, Willie
Kommentar hinterlassen
Will.ie dichtet (kata-strophische abc-Etüde)
„Ich hab hier zwei neue Legebilder, Will.ie. Und brauch ne Geschichte dazu. Kannst du mir helfen?“ „Lass mal sehen. Ah, diesmal keine Scherben? Nix mit Sterben?“ „Nun hör mal zu, Will.ie. In der Geschichte muss ich drei Wörter unterbringen, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Dichtung, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Tiere, Willi
Verschlagwortet mit abc etüden, Christiane, Kata-Strophen, Legebilder, Strickjacke, Vogel, Willi, Willie
4 Kommentare
3.2.2021 Will.ie liest und imaginiert sich vom Ende her (zwei Gemälde zu Humboldt, Conquista)
Will.ie liest und liest. Sie frisst die Bücher förmlich in sich hinein. Massen von Büchern. Zum Glück haben wir genug Bücher diversester Richtungen, es gibt Nachschub für fast jeden Geschmack – Geschmacklosigkeit ausgenommen. Will.ie hockt inmitten dieser Haufen von Büchern, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, Erziehung, Geschichte, Leben, Malerei, Meine Kunst, Politik, Reisen, Willi
Verschlagwortet mit Conquista, Daniel Kehlmann, Gemälde, Identität, Imagination, Lebensende, Lesen, Vermessung der Welt, Willi, Willie
9 Kommentare
2.3.2021 Mit Will.ie am Meer (tägliches Zeichnen)
Es ist schön, eine junge Frau, fast noch ein Mädchen, neben sich zu fühlen, wenn man hinuntergeht ans Meer, sich auf den Felsen einer Mole setzt, hinschaut auf die Wasserfläche, in der die tiefstehende Sonne eine Lichtbahn malt, den kleinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Collage, Erziehung, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Willi, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Akrogiali, alltägliches Zeichnen, Foto-Legebild-Collagen, Fotografie, Häuserfront, Meer, strand, tanzen, Willi, Willie
9 Kommentare
2.3.2021 Was ist nur mit Will.ie los?! Besorgte Gedanken und neue Einsichten.
Die Nacht war kurz, und geschlafen habe ich schlecht. Die Gespräche mit Will.ie gingen mir durch den Kopf, unruhig wendete ich sie hin und her. So manches wollte sich mir nicht zusammenreimen. War alles wirklich so harmlos gewesen, wie sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, Geschichte, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Reisen, Willi
Verschlagwortet mit Drogen, Entjungferung, es ist wie es ist, Geschlechtsumwandlung, Junge, Mädchen, Mut, New York, Wahrheit, Willi, Willie
14 Kommentare
2.3.-3.3.2021 Eine lange Nacht mit Will.ie
Erst schlief sie stundenlang auf dem Sofa, dann wollte sie nur noch reden und nicht ins Bett gehen, während meine Augen immer mehr zufielen. So sind sie, die jungen Leute. Aber ich will nicht meckern, denn ich bin ja froh, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Ökonomie, Collage, Erziehung, Fotocollage, Geschichte, Krieg, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Reisen, Willi
Verschlagwortet mit American Way of Life, Colorado, Indianer, Legebild-Collage, Legebild-Foto-Collage, Palm Springs, USA, Willi, Willie
8 Kommentare
1.3.2021 Will.ie ist zurück! Geburtstag und die zweite Verwandlung.
„O, da bist du ja! Wo warst du denn solange, mein Will.i? Seit vorgestern, als du so wütend hinausgestürmt bist wie ein Verrückter … He, oder soll ich sagen: wie eine Verrückte? Du hast dich ziemlich verändert in den zwei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Erziehung, Feiern, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Trnsformation, Willi, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Atlantik, Foto-Legebild-Collage, Geburtstag, Legebilder, New York, Transgender, Verwandlung, Verwandlung in Will.ie, Vollmond, Willi
25 Kommentare
Abendliche Besucher (tägliches Zeichnen)
Gestern abend hatten wir Besuch. Nach dem Spaghettiessen ließen wir uns rund um den Kamin nieder, um zu erzählen. Das gedämpfte Lampenlicht und das Feuer im Kamin ließen nicht viel mehr als die hellen Gesichter, Gliedmaßen, Hosenbeine kennen. Aber ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feiern, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Bewegung, Kamin, Skizzieren vor dem Modell
17 Kommentare
27.2.2021 Will.i und die große Vertuschung (Malerei)
Am 10. Februar – Will.i wurde grad 41 Tage alt – hatte ich eine Auseinandersetzung mit ihm. Ihr erinnert euch, wie er herumsprang – ein kleiner großer Zampano – und schrie: „Nur weil ihr alt und müde seid und Angst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie, Erziehung, Geschichte, Leben, Malerei, Meine Kunst, Politik, Psyche, Willi
Verschlagwortet mit Ausweg, Ende der Pandemie, Franfurter Rundschau, Malerei, Politik, Sackgasse, Vertuschen, WHO, Will.i, Wirtschaft
33 Kommentare
26.2.2021 Will.i erfindet das Glasscherbenspiel : Erzähl mir eine Geschichte!
Will.i mag meine Glasscherbenbilder. „Sie erzählen Geschichten“, sagt er. „Und welche Geschichte erzählt dies Bild?“ frage ich ihn. Sofort beginnt Will.i: „Es ist an einem heißen Abend in Afrika. Dort, wo es fast nur noch Kakteen gibt und die Wüste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dichtung, Geschichte, Glasscherbenspiel, Legearbeiten, Meine Kunst, Reisen, schreiben, Willi
Verschlagwortet mit erzählen, Glasscherben-Legebilder, Glasscherbenspiel, Kaleidoskop, Reisen, schreiben
9 Kommentare