-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.540)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (681)
- Architektur (397)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (390)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (514)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (565)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.665)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (887)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.277)
- Legearbeiten (857)
- Malerei (536)
- Materialien (281)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.183)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.802)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.497)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (57)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (96)
- Tiere (665)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (67)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Olivenhain
Im Olivenhain: tägliches Zeichnen – Überblendung 15
Ich sitze im Schatten eines uralten Feigenbaums. Diese Olivenbäume vor mir bilden mit Orangenbäumen und hohem vergilbtem Gras ein zeichnerisch schwer zu ordnendes Ensemble. Nicht leicht ist es auch, den dicken Ast des Feigenbaumes, der sich über mir inmitten seiner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Methode, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Überblendung von Zeichnung und Foto, Farbigkeit, Feigenbaum, Olivenhain, Schwarz-Weiß-Version
12 Kommentare
Montag ist Fototermin. Mein Garten heute: Weitblick und Nahblick
Aus der Weite schweift der Blick ins Nahe: Aus der Nähe wandert der Blick wieder ins Weite
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Fotografie, Frühling, Garten, Meer, Nähe, Olivenhain, schweifender Blick, Vormittags, Weite
18 Kommentare
Kleine Wanderung durch Olivenhaine (Fotografie)
Um vier Uhr kamen zwei junge Frauen, mich zum Spaziergang abzuholen. Bestwetter. Wir wanderten über die Terrassen mit den Oliven, in schattigen Zypressensenken, freuten uns am Orangenbäumchen mit Früchten, an einem uralten Brunnen, an Herbstzeitlosen und Zyklamen. Zuletzt leuchtete auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Abzweigungen, Fotografie, Freundinnen, Hindernisse, Olivenhain, Wanderung, Wege, Zypressen. Orangenbaum
17 Kommentare
Weihnachtstag = Erntetag (Fotografien)
Heute, am Weihnachtstag, kamen unsere Erntehelfer. Sie arbeiteten von früh bis spät, aber fertig wurden sie nicht. Morgen geht es weiter. Ich arbeitete nicht mit, sondern drehte mit Tito meine Runden, fotografierte auch ein wenig. Außerdem kamen Besucher vorbei, wollten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Feiern, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Erntearbeiter, Erntetag, Feigenbaum, Fotografie, Granatapfelbaum, Oliven, Olivenhain, Weihnachten
31 Kommentare
Tagtägliche Zeichnung: Ölbäume im Restlicht des Tages (zweifarbig blau-schwarz)
Heute zeichnete ich in Nachbars Olivenhain. Er ist weitläufiger als unserer. Die erste Terrasse ist ein ebenes Feld, das mit einem steilen Hang zur nächst niedrigen abfällt. Ein Restlicht des Tages hielt sich noch zwischen den Bäumen. Gezeichnet habe ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Ölbaum, blau, Filzstift, Kugelschreiber, Olivenhain, Restlicht, schwarz, Terrasse, Tintenstift
15 Kommentare
Im Olivenhain, Richtung Nachbarsgrundstück, nachmittags (Zeichnung)
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit Ölbaum, Kugelschreiber-Zeichnung, Nachmittag, Olivenhain, Zeichnung
18 Kommentare
Mittagslicht im Olivenhain (Kuli-Zeichnung)
Wie gestern, nur ein paar Schritte weiter, und drei Stunden früher: Olivenhain im Mittagslicht. Blick zur Grundstücksbegrenzung, mit gepflastertem Pfad und Treppenabsatz. Zum Vergleich das gestrige.
Veröffentlicht unter Allgemein, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Mittag, Olivenhain, Zeichnung
15 Kommentare
Licht und Schatten im Olivenhain (Zeichnung)
Blick von der Ebene meines Ateliers auf Bäume der nächst niedrigen Terrasse, 2019-10-20, nachmittags
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Kugelschreiber, Licht, Olivenhain, Schatten, Zeichnung
13 Kommentare
Abend im Olivenhain (Kugelschreiber-Zeichnung 2019-08-24)
Ich bin unruhig wegen der Feuer, die im ganzen Land aufgesprungen sind. Hitze und gefährliche Winde dauern noch mindestens eine Woche an. Da ist es schwer, sich zu konzentrieren. Aber bei schlechten Nerven gilt erst recht: Jeden Tag eine Zeichnung! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Abend, Abendhimmel, Angst, Bearbeitung, Feuer, jeden Tag eine Zeichnung, Kugelschreiber, Olivenhain
28 Kommentare