Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (40)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.880)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (143)
- Commedia dell'Arte (301)
- Dichtung (268)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (458)
- Erziehung (145)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (68)
- Fotocollage (112)
- Fotografie (938)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (37)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (247)
- Kinderzeichnung (11)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (636)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.217)
- Legearbeiten (541)
- Malerei (405)
- Materialien (215)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.514)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.194)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (108)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.057)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (279)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (85)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (47)
- Therapie (58)
- Tiere (458)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (647)
- Vom Meere (256)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (13)
- Zeichnung (1.044)
- Zeichnung (158)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (371)
Schlagwort-Archive: Skizze
Nachdenken über ein zu malendes Bild (Fortsetzung)
Gestern stellte ich mich vor die Staffelei, auf der ich eine sehr große graue Pappe platziert hatte. Darauf dachte ich mithilfe von Stiften, Kleister, Farbe, Pappe ein bisschen weiter über das zu malende Bild nach. Die Pappe wellte sich, Kleister … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Kunst, Leben, Malerei, Materialien, Meine Kunst, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit digitale Bearbeitung, graue Pappe, Kleister, Malerei, Nachdenken, Pigmente, Skizze, Wellpappe, zu malendes Bild
10 Kommentare
Kaffeehaus-Skizze … und dann kam der Regen.
Heute in Kalamata machte ich endlich mal wieder meine „tägliche Zeichnung“. Schwül war es, und im „Art Cafe“ gegenüber der historischen Kirche – jetzt Museum, wo 1821 die Revolution gegen die Fremdherrschaft der Osmanen ausgerufen wurde – war nur ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Geschichte, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Cafe, historische Kirche, Kalamata, Regen, Schwüle, Skizze
22 Kommentare
Hibiskus im Garten (tägliche Zeichnung)
Jeden Tag öffnet der Hibiskus neue Blüten. Mal sind es fünf, mal sieben, mal zwölf. Er blüht neben einem Rosenbusch, und hinter ihm stehen Oliven, Hecken, eine Mauer. Er ist nicht beschnitten, und so wachsen seine Zweige wild und hoch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Hibiskus, schwarz-weiß, Skizze
4 Kommentare
Tavernenskizze in Kampos (tägliche Zeichnung)
Im Zentralort Kampos haben wir heute die Wasserrechnung bezahlt, eingekauft und gespeist. Der Platz mit den Tavernentischen und dem angrenzenden Cafe war leer, bis auf zwei junge Frauen, die zu versteckt saßen, um sie zu zeichnen. Aber eine kleine Skizze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, farbig, Hell-Dunkel-Kontrast, Kampos, Platz, Skizze, Taverne
6 Kommentare
Straßenskizze (tägliche Zeichnung)
Eine kleine Straße im Stadtteil Kerameikos, Athen, bei dunklem Himmel. 2020-02-21
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Athen, Kerameiko, Skizze, Straße
3 Kommentare
Angekommen (Flughafen-Skizze)
Auf der Suche nach Themen, die mich bewegen, stieß ich auf ein Foto vom Flughafen Athen – Ankommensbereich. Menschen, die sich auf verschiedene Weisen in dem indifferenten weitläufigen Raum bewegen. Nicht nur der Raum ist indifferent, auch die Menschen gegeneinander … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Leben, Meine Kunst, Psyche, Reisen, Zeichnung
Verschlagwortet mit Ankommen, Flughafen, indifferent, jeder für sich, ohne Bezug, Skizze
18 Kommentare
Kunst-Adeptinnen. Skizzieren und Sinnieren auf einem Balkon über der Königin-Sofia-Allee, Athen 19.11.2019
Nach der Hammer-Ausstellung mit Werken von Georgia Fambris schlich ich mich in eine andere nahbei, die Seelenfrieden versprach: traditionelle chinesische Kunst in der Stiftung Theoharakis (darüber gesondert). Doch zunächst brauchte ich einen Espresso. Die Tischchen auf dem schmalen Balkon im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, ausstellungen, Kunst, Leben, Meine Kunst, Philosophie, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Balkon, Frauen, Gedanken, Hysterie, Königin-Sofia-Allee, Kunst-Adeptinnen, Politik, Skizze, Stiftung Theocharakis, was wird zum Thema?, was wollen wir Frauen eigentlich
18 Kommentare
Noch mal Stiefmütterchen (fotografiert und gezeichnet)
Gestern schon hatte ich die Stiefmütterchen fotografiert und eine weitere Zeichnung begonnen, doch dann kam Besuch. Heute Mittag habe ich dann weitergezeichnet (viertes Foto). Die fertige Zeichnung fotografierte ich mehrfach, mal im Licht, mal im Licht-Schatten oder im Schatten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit Licht, Licht-Schatten-Foto, Schatten, Skizze, Stiefmütterchen, Zeichnung
26 Kommentare
Serie „Mensch und Umwelt“. Idylle in der Taverne am Meer (Skizze, Bearbeitungen)
Wie du vielleicht verfolgt hast, bemühe ich mich, mein aktuelles Thema „Mensch und Umfeld“ ästhetisch-theoretisch und zeichnerisch-praktisch zu klären. Wie kommen Mensch und Umwelt in einem Bild zusammen? Im Kommentar zu Ule Rolffs letztem Eintrag „Museum mit Menschen“ schrieb ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Umwelt, Zeichnung, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, Bild-Varianten, Idyllle, Kunsttheorie, Mensch und Umwelt, Skizze
20 Kommentare
Mann am Tavernentisch (Zeichnung, Bearbeitungen)
Heute gingen wir ein wenig in unserem Zentraldorf Kampos spazieren und aßen danach in der kleinen Taverne am Platz. Ich habe dort schon einmal gezeichnet, nämlich hier. Eine ganz andere Bleistift-Skizze kam heute zustande: stilisiert und ein wenig hölzern der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, Bleistift, Cezanne, Kubismus, Mann, Skizze, Tavernentisch, Variante
12 Kommentare