Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (108)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.072)
- Alltag (64)
- alte Kulturen (607)
- Architektur (332)
- ausstellungen (44)
- Autobiografisches (26)
- Ökonomie (215)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (9)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (278)
- Commedia dell'Arte (334)
- Dichtung (359)
- die griechische Krise (137)
- die schöne Welt des Scheins (485)
- Dora (157)
- Elektronik (44)
- elektronische Spielereien (560)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (393)
- events (371)
- Feiern (196)
- Flüchtlinge (84)
- Fotocollage (310)
- Fotografie (1.421)
- gemeinsam zeichnen (39)
- Geschichte (154)
- Glasscherbenspiel (13)
- griechische Helden (77)
- Impulswerkstatt (64)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (14)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (323)
- Kinderzeichnung (27)
- kleine Beobachtungen (73)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (154)
- Kunst (787)
- Kunst zum Sonntag (177)
- Leben (2.931)
- Legearbeiten (716)
- Malerei (459)
- Materialien (262)
- Märchen (148)
- Meine Kunst (1.954)
- Methode (390)
- Musik (68)
- Mythologie (368)
- Natur (1.601)
- Philosophie (185)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (233)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (11)
- Psyche (1.322)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (345)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (51)
- Schrift (94)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (205)
- Skulptur (147)
- Spuren (23)
- Tarotkarten-Legebilder (33)
- Technik (74)
- Therapie (84)
- Tiere (592)
- Träumen (247)
- Trnsformation (34)
- Umwelt (707)
- Vom Meere (305)
- Weltpolitik am Sonntag (17)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.277)
- Zeichnung (177)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (470)
Schlagwort-Archive: Cafe
Im Cafe neben dem Steueramt (Skizzen mit Überblendung)
Ihr kennt das Hundeschild: „Hier müsst ihr leider draußen bleiben“, das nun auch für uns „Ungeimpfte“ vielerorts gilt. Also muss mein „geimpfter“ Ehegatte so manches erledigen. Ich fahre ihn hin und … warte. Ich hasse aber das Warten. Ich möchte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, elektronische Spielereien, Fotocollage, Leben, Meine Kunst, Raum-Zeit-Collagen, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit Überblendung Fotografie-Zeichnung, Cafe, Männer, Mensch und Raum, Skizzen, Steueramt, Warten
26 Kommentare
Skizzieren am Bahnhofsmuseum Kalamata (tägliches Zeichnen)
In dem recht weitläufigen Park gibt es einen künstlichen Teich mit künstlichen Inselchen und einem Brückchen. Rundum und auf den Inselchen wachsen Büsche und Bäume der verschiedendsten Art. Die Enten und Gänse, die früher hier wohnten, sind leider verschwunden. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Bahnhofsmuseum, Bewegungsstudien, Cafe, Mittagspause, Reporterblock, Teich
4 Kommentare
Neues Skizzenbuch (tägliches Zeichnen)
Ein neues Skizzenbuch zu beginnen, hat etwas Einschüchterndes: So viele schöne leere Blätter, glatt, fest, leicht gelblich, mit gerundeten Ecken! Darf ich da einfach loskritzeln? Ja, ich darf. Und jetzt erst recht. Also öffnete ich es vorgestern auf dem Balkon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Balkon, Cafe, Hauptstraße, kleine Dinge ans Licht gehoben, Muschel, Schwemmholz, Skizzenbuch
15 Kommentare
25.2.2021 Mit Will.i im geplanten Behindertencafe
„Viel gibt es noch nicht zu sehen“, sage ich zu Will.i, der nach Kalamata mitkommen will, wo ich mit zwei Frauen verabredet bin. Wir wollen die Räumlichkeit fotografieren, in der wir unseren Behindertentreff einrichten wollen. „Du wirst enttäuscht sein“. Am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Ökonomie, Erziehung, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Projekt Alternativen, Willi
Verschlagwortet mit Behinderten-Projekt, behindertengerecht, Cafe, Fotos, Kalamata, mutig träumen, Räumlichkeiten, Renovierung, Treffpunkt, Willi
14 Kommentare
Tags unterwegs
Tags unterwegs: ein letztes Refugium, ein kleines Cafe an der Hautpstraße. Morgen wird es wohl nicht mehr öffnen dürfen. Neue Bestimmungen. Heute aber genoss ich dort einen doppelten Espresso. Und beobachtete die Menschen auf der Straße, alle mit diesem merkwürdigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Psyche
Verschlagwortet mit Cafe, Fotografie, Hauptstraße, Maulkkorb, Schließung, Selbst
8 Kommentare
Kaffeehaus-Skizze … und dann kam der Regen.
Heute in Kalamata machte ich endlich mal wieder meine „tägliche Zeichnung“. Schwül war es, und im „Art Cafe“ gegenüber der historischen Kirche – jetzt Museum, wo 1821 die Revolution gegen die Fremdherrschaft der Osmanen ausgerufen wurde – war nur ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Geschichte, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Cafe, historische Kirche, Kalamata, Regen, Schwüle, Skizze
22 Kommentare
Cafe im „Garten der Musen“, Athen (tägliche Zeichnung)
Heute machte ich eine dritte architektonische Zeichnung nach Fotos von meinem Athen-Spaziergang. Wir befinden uns im „Garten der Musen“ neben dem palastartigen Gebäude (rechts, nicht im Bild), das sich Schliemann 1881 hinstellte, um einen angemessenen Wohnsitz für sich und seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Athen, Cafe, einsame Figur, Fassaden, Garten der Musen, Studenten
26 Kommentare
Wozu haben Bücher Vorsatzblätter? Zum Draufzeichnen natürlich.
Heute fuhren wir für Besorgungen nach Kalamata. Einen Zeichenblock nahm ich nicht mit. Ein Buch würde genügen, um mögliche Wartezeiten auszufüllen, dachte ich. Und da saßen wir also im Cafe und warteten, dass die Nummer drankam, die wir in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Leben, Meine Kunst, Philosophie, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit Cafe, de Santis, filosofia y letras, Gasse, langer Flur, Schwarze Philologie, Skizzieren, Vorsatzblatt, Warten
47 Kommentare
Im Gartencafe (drei Skizzen, Kugelschreiber, 2019-09-05)
Heute hatte ich in der Stadt Kalamata zu tun und gönnte mir eine Pause im Gartencafe Στολίδι („Schmuckstück“). Ich traute mich auch, ein paar schnelle Skizzen von den Gästen zu machen: 1) rechts im Bild ein Kinderwagen mit dem Bein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Erziehung, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, Cafe, Frauen, Kinderwagen, Schmuckstück, Skizzen, spielende Kinder, Stolidi
8 Kommentare
Skizzieren im Garten-Cafe (zwei Skizzen, 2019-08-06)
Stolidi (Schmuck) heißt das Cafe, und nomen est omen. Ein altes poetisches Haus, ein überdachter Gang mit Tischen, ein offener blumen- und baumreicher Garten mit bunt gestrichenen eisernen Gartenmöbeln, Sonnenschirmen, Stimmengewirr. Für Eltern mit Kindern ein Refugium, denn die Kleinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit Billdbearbeitungen, Cafe, Eltern, farbig, Garten, Garten Eden, Kalamata, Kinder, Skizzen, Stolidi
16 Kommentare