-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.541)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (682)
- Architektur (398)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (390)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (514)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (565)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.666)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (888)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.277)
- Legearbeiten (857)
- Malerei (536)
- Materialien (281)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.183)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.803)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.497)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (58)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (96)
- Tiere (665)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (67)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Filzstift
Gemeinsam Zeichnen 27
Das letzte „gemeinsame Zeichnen“ fand im Januar statt – am Kamin mit zwei Freundinnen. Nichts wussten wir von dem, was da an Trennendem auf uns zukommen würde. Meine Zeichengruppe hat sich nicht wieder hergestellt, aber gestern ging ich meinerseits in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, gemeinsam zeichnen, Kunst, Leben, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Durchschlag, Erinnerung, figuren, Filzstift, Gegenwart, gemeinsames Zeichnen, Portraitskizze, Stillleben, Zeichenschule
21 Kommentare
Tägliches Zeichnen: Scheindrucke
Sehr viel habe ich in den letzten Tagen nicht gezeichnet, aber das eine und andere doch. Zuletzt nahm ich zum Zeichnen einen schwarzen Filzstift mit zwei Enden – mit einem dünnen und einem mittleren Malfilz. Denn mir stand der Sinn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Meine Kunst, Methode, Technik, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Bildschirm, Drucken, Filzstift, Original, Photoshop, Scheindrucke
6 Kommentare
Kinderkram. Einfachstzeichnungen mit Filzstift.
Auch Filzstiftzeichnungen liegen auf meinem Schreibtisch, fallengelassen wie Maschen und gelegentlich wieder aufgenommen. Manchmal brauche ich dies schnelle Hinzeichnen, ohne die Absicht der akribischen Wiedergabe, frei, kindlich. Da kann entstehen, was grad aus der Hand läuft. Der Filzstift ist dafür … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Anregungen zum Zeichnen, Filzstift, Kinderkunst, Zeichnung
9 Kommentare
Von zwei Fotos bis zum Traum-Raum: Wie gehe ich vor?
Ich möchte einmal schrittweise am Beispiel der Bilder zur abc-etüde „Reisen!“ zeigen, wie ich vorgehe. Jeder macht es natürlich anders, hat seine eigenen Ansätze. Ich aber mag es sehr zu erfahren, was jedem und jeder so im Kopf rumgeht, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Architektur, Collage, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Kunst, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Methode, Raum-Zeit-Collagen, Reisen, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit abc-etüden, digitale Bildbearbeitung, Farbe, figuren, Filzstift, Flughafen, Fotografie, Methode, montieren, Musiktheater, Raumgefüge, Traumraum, Vorgehen, Zeichnung, Zerschneiden
19 Kommentare
Kaminszene (tägliche Zeichnung und Transformation eines Fotos)
Noch einmal, mit schnellem Filzstift diesmal, hab ich das schwarze Tischchen mit einem Stillleben drauf gezeichnet. Die Büchereule, sonst auf dem Kaminsims stehend, ließ sich herab, nachdem ich zwei Bücher als Lockmittel einsetzte (Aristoteles). Sonst dasselbe wie gehabt, nur dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Büchereule, Ersetzung durch gezeichnete Elemente, Eulenbecher, Expermente, Filzstift, Gartentisch, Hocker, Kamin, Transformation, Vase, vierfarbig, weiße Rose, Ziechnung
2 Kommentare
Mandarinen, Zitronen, Buch und Blatt (Fotos und tägliche Zeichnung, schwarz-weiß und farbig)
Heute steuerte ich beim Spazierengehen eine Gruppe von reizenden Orangen- und Zitronenbäumen an, die auf einem fast vergessenen Fleckchen Erde über der Schlucht stehen. Du siehst sie im Mittelfeld zwischen Olivenbäumen (den Rest des Fotos habe ich abgeschwächt). Zwei Bäume … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Methode, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit Bäume, farbig, Filzstift, Mandarinen, Natur, Orangen, Schlucht, schwarz-weiß, Tintenstift, vier-farbig, Zeichnung, Zitronen
13 Kommentare
Zwei Olivenbaum-Skizzen im Werden (tägliche Zeichnung)
Noch einmal wollte ich tanzende Olivenbäume zeichnen und dachte, es wäre eine gute Idee, es mal mit dickem Filzstift zu versuchen. Es ging mir darum, die Bewegung grob festzuhalten. Und da jeder Baum anders ist, wollte ich mehrere schnelle knappe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Materialien, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Aufbau der Zeichnung, blau, Filzstift, Kugelschreiber, Licht-Schatten-Fotos, Olivenbau, schwarz
31 Kommentare
Trankopfer a la 2019 (tägliche Zeichung mit Variationen)
Als ich mir die heutigen Fotos durchsah, blieb mein Auge an dem „Trankopfer“ hängen. Es ist natürlich eigentlich ein Zuprosten, aber andererseits hat es viele Eigenschaften, die direkt in uralte Zeiten zurückweisen. „Trankopfer bestanden aus Wein, der auf die Tieropfer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, elektronische Spielereien, Feiern, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Antike, Bild-Varianten, digitale Bildbearbeitung, Filzstift, Kugelschreiber, Prost, Trankopfer, zuprosten
18 Kommentare
Zitrusfrüchte auf Schreibtisch: ein-, drei- und vierfarbig (tägliche Zeichung)
Heute habe ich die Zitronen sowie eine kleine Mandarine auf einen anderen Abschnitt des Schreibtisches platziert und bei Tageslicht gezeichnet und auch fotografiert. Die Früchte haben diesmal einen schweren Stand gegen die konkurrierenden Formen, von denen sie belagert werden. Also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Technik, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, blau, Buch, Computer, digitale Farbverstärkung, Filzstift, gelb, Highlighter, holzschnitt-artig, Kaffeebecher, Krimskrams, rot, schwarz, vierfarbig, Zitrusfrüchte
19 Kommentare
Tägliche Zeichnung: November-Olive, 3-farbig, vormittags
Eine erste und wohl auch letzte Olivenbaum-Zeichung für diesen November. Denn morgen wollen wir nach Athen fahren. Wieder ging ich aufs Nachbargrundstück und suchte mir dort einen halbschattigen Platz zum Zeichnen. Außer dem Block hatte ich einen Hocker und allerlei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Leben, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit 3-Farb-Zeichnung, Ölbaum, Farbverschiebung, Farbverstärkung, Filzstift, Im Olivenhain, Kugelschreiber, November, schwarz-blau-rot
17 Kommentare