-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.668)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (603)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.747)
- gemeinsam zeichnen (42)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (31)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (898)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.356)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (284)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.240)
- Methode (417)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.865)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (107)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (696)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.399)
- Zeichnung (183)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Monatsarchiv: Dezember 2016
Die Uhr, sie tickt ticketack
Die Uhr sie tickt, sie zerschreddert dein Leben. Die Uhr ist der König, sie bläht sich auf. Noch ein wenig, noch ein tick tack ticketicketack tick tack ticketacketack Sie hat dich am Wickel, sie treibt dich herum, die Uhr …. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, events, Feiern, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Schrift
Verschlagwortet mit freie Fahrt, Jahreswechsel, Königin, Neujahr, Silvester, ticketack, Uhr
11 Kommentare
Griechisches Alphabet des freien Denkens: Λ wie λαμβάνω/ empfangen
Als ich vorhin meinen gewohnten Nachmittagsspaziergang am Meer machte, ließ ich den Buchstaben Lambda vor mir aufsteigen. Mit welchem Wort wollte er sich vorstellen, um mein Alphabet des freien Denkens damit zu bestücken? Lambda ist der elfte Buchstabe und kommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Kunst, Leben, Mythologie, Psyche
Verschlagwortet mit Alphabet, Apoll, Christus, Ephesos, Grünewald, Helios, Heraklit, Isenheimer Altar, λαμβάνω, Johannes Evangelium, L, lambda, Logik, logos, Mithras, Pflug, Sonnengeburt
13 Kommentare
Alphabet des freien Denkens: K wie ΚΕΦΑΛΙ/Kopf und ΚΑΡΔΙΑ/Herz
K, κ wie ΚΕΦΑΛΙ/kephali und ΚΑΡΔΙΑ/kardia (Du kennst Enzephalographie (EEG) bis Elektrokardiogramm (EKG), und noch viele andere medizinische Begriffe, die Cephalus oder Kardia enthalten.) Kappa ist der zehnte Buchstabe des griechischen Alphabets. Er kommt vom phönizischen kaf, was Handinnenfläche bedeutet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Psyche
Verschlagwortet mit Alphabet, Aristoteles, griechische Mutter, Handlesen, Herz, καρδιά, κεφάλι, Kalliope, Kappa, Kopf, Muse, Rhetorik
18 Kommentare
Griechisches Alphabet des freien Denkens: i wie Ισορροπεία/Gleichgewicht
I – wie ιδέα? Auf Deutsch wäre das in etwa „Idee“ – mit all ihren Ableitungen, darunter Idealismus und Ideologie. Es ist ein grundlegender Begriff des Denkens, es lohnt sich, sich damit zu befassen – aber nicht hier, nicht jetzt! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche
Verschlagwortet mit Alphabet, Balance, freies Denken, Gleichgewicht, I, Idee, Isorropia, polare Kräfte, Tempo
12 Kommentare
Schwanenwege (5): Johannes‘ Geschichte
Hin und her habe ich überlegt, ob ich mit der Teilveröffentlichung der „Schwanenwege“ weitermachen soll. Und kam zu einem Ergebnis: Heute gebe ich die Geschichte von Johannes rein, denn die schulde ich dir irgendwie, ich kann dich doch nicht einfach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Katastrophe, Krieg, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche
Verschlagwortet mit Überlebende, Brasilien, Cabo de Sao Vicente, Conversos, Cresques, Hamburg, Johannes, Juden, Kolumbus, Ludwig, Portugal, Rahel, Rebekka, Roman, Schwanenwege, Sepharden
19 Kommentare
Schwanenwege (4): Scham
Bei Tristan Rosenkranz (schöner Name, nicht wahr?) fand ich heute einen Spruch von Hippokrates, dem großen griechischen Arzt. „Das Leben ist eine Komödie für die, die denken, und eine Tragödie für die, die fühlen.“ https://heavensfood.wordpress.com/2016/12/26/hippokrates-leben/ Sogleich fielen mir meine beiden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Träumen
Verschlagwortet mit Gefühl, Horus, Intellekt, Johannes, Ludwig, Mond, Roman, Scham, Schwanenwege
21 Kommentare
Schwanenwege: Das ägyptische Mahl
Weihnachten ists, da soll man mit Geschenkgesten nicht sparen. Also gebe ich jetzt den nächsten Abschnitt meines Romans in Umlauf. Wo waren wir stehengeblieben? Ludwig, frisch gebadet und gewandet und mit einer gehörigen Portion Wiskey im Blutkreislauf, betritt leise den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Leben, Mythologie, Natur, Psyche, Reisen, Träumen
Verschlagwortet mit Ägypten, Chakren, Delta, Hamburg, Horus, Jehuda Cresques, Johnnes, Krebs, Ludwig, Nil, Piri Reis, Portolan, Schwanenwege
22 Kommentare
Schwanenwege: Ludwig bei Johannes (1)
Also gut. Für dich, die heute, am Heiligabend, gerne etwas anderes als Weihnachtsgeschichten lesen möchte, und für dich, die zu keiner Familienfeier eingeladen ist, für dich auch, die du mich gedrängt hast, meine Schwanenweg-Geschichten unter die Leute zu bringen, und … Weiterlesen
Es kommt ein Schiff geladen
Heute gibts was zu lesen: einen Abschnitt aus einem Romanprojekt, das ich vor einigen Jahren begann. Es wuchs auf 700 Seiten an und erhielt den Namen „Schwanenwege“. Seither liegt es in der Schublade. Aber heute hole ich mal wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Feiern, Legearbeiten, Meine Kunst
Verschlagwortet mit Es kommt ein Schiff geladen, Grußkarte, Johannes Tauler, Planetarium, Roman, Schwanenwege, Sternenhimmel, Weihnachten
26 Kommentare
Griechisches Alphabet des freien Denkens: H wie ΗΤΤΑ (Niederlage)
H, auszusprechen Ita, ist der 7. Buchstabe des griechischen Alphabets. Er sieht aus wie H in Heer und wurde früher auch so gesprochen, nämlich als angehauchtes gelängtes e, also hḗ. Heute spricht man es als i – genauso wie die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Krieg, Leben, Träumen
Verschlagwortet mit 2. Weltkrieg, Erster Weltkrieg, H, Ηττα, Ητα, Krieg, Niederlage, Sieg, Völkerschlacht von Leipzig, Waffe
17 Kommentare