-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.665)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (601)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.745)
- gemeinsam zeichnen (41)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (30)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (897)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.355)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.238)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.864)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (106)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (694)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.397)
- Zeichnung (182)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Gefühl
Anlässlich der „Feuergeschichten“
Eben las ich https://fundevogelnest.wordpress.com/2018/07/29/feuergeschichten/, und nun heule ich. Eine Woche lang habe ich mich ganz stumpf gefühlt, habe die Bilder und Nachrichten gesehen, aber den Inhalt nicht wirklich zugelassen. Ihr wisst es: Vor einer Woche brannte es in Attika, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die griechische Krise, Flüchtlinge, Fotografie, Katastrophe, Leben, Psyche, Tiere, Vom Meere
Verschlagwortet mit Bilder, Einzelfall, Feuer, Fundevogel, Gefühl, Hund, Leiden, Mitleiden, Tote, TV, Zahlen
22 Kommentare
Reise nach Neapel. Gedankensplitter und Bilder (1) Das Rot von Pompeji
Kurz vor meiner Abreise nach Neapel fand ich einen Angelpunkt, um nicht hilflos im Meer neuer Bilder und Eindrücke zu treiben. Meine Gedanken dazu habe ich hier kurz notiert: https://gerdakazakou.com/2018/07/01/natur-technik-eine-natur-gedanken-und-au-revoir/ Technik und Natur bilden überall, wo Menschen leben, ein untrennbar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Kunst, Leben, Materialien, Natur, Psyche, Umwelt
Verschlagwortet mit Farbe, Gefühl, Natur, Neapel, Pompeji, Reise, rot, Technik, Umwelt
26 Kommentare
Schwanenwege (4): Scham
Bei Tristan Rosenkranz (schöner Name, nicht wahr?) fand ich heute einen Spruch von Hippokrates, dem großen griechischen Arzt. „Das Leben ist eine Komödie für die, die denken, und eine Tragödie für die, die fühlen.“ https://heavensfood.wordpress.com/2016/12/26/hippokrates-leben/ Sogleich fielen mir meine beiden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Träumen
Verschlagwortet mit Gefühl, Horus, Intellekt, Johannes, Ludwig, Mond, Roman, Scham, Schwanenwege
21 Kommentare
Tagebuch der Gefühle
Ich glaube, es ist Zeit, mal wieder ein paar meiner täglichen Kritzeleien zu zeigen. Diese schnelle konzentrierte „Handarbeit“ ist für mich notwendig. Ich stehe vor meinem Blatt Papier – und denke nichts. Lausche auf das Gefühl, das sich leise in … Weiterlesen
Samstag ist Märchenstunde: Von einem, der auszog …
… das Fürchten zu lernen. oder das Gruseln. „Ein Vater“, so beginnt das Grimmsche Märchen, „hatte zwei Söhne, davon war der älteste klug und gescheidt und wußte sich in alles wohl zu schicken, der jüngste aber war dumm, konnte nichts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Märchen, Psyche
Verschlagwortet mit Einfühlunbgsvermögen, Empathie, fürchten, Feuer, Geburt, Gefühl, gruseln, homo faber, Junge, Königstochter, Knabe, Mann, Märchen, Mensch, Prinzessin, Trauma, Verstand, Wasser, Werkzeuge
15 Kommentare
Griechische Kunst am Sonntag: der Minotaur und der reitende Knabe
Das Archäologische Nationalmuseum von Athen ist nicht gerade arm an berühmten Schätzen. Der Minotaur, den ich euch heute zeigen möchte, gehört nicht dazu. Irgendwie berührt der Minotaurus mein Herz. Vielleicht liegt das an den Darstellungen Picassos, besonders die mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Erziehung, Krieg, Kunst, Kunst zum Sonntag, Mythologie, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit Gefühl, Kentaur, Mädchen, Mensch, Minotaur, Missgestalt, Picasso, Stiermensch, Tragik, Vitalkraft
2 Kommentare