-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.666)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (602)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.745)
- gemeinsam zeichnen (42)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (30)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (897)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.355)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.239)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.865)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (106)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (694)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.398)
- Zeichnung (183)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Archiv der Kategorie: Flüchtlinge
Welttheater, 10. Zwischenbilanz 25.4.-21.5.2023
Der 12-Tage-Rhythmus der Zwischenbilanzen ließ sich diesmal nicht einhalten. Fast ein Monat ist seit der letzten am 24.4. vergangen. In der ersten Zwischenbilanz (12.1.) findest du ein Personenverzeichnis und eine Revue, „wie alles begann“: Die „blinde Poetin“ (Domna) ist der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Erziehung, Flüchtlinge, Geschichte, griechische Helden, Katastrophe, Leben, Märchen, Mythologie, Psyche, Therapie, Welttheater
Verschlagwortet mit Geschichte, Lebensgeschichten, Märchen, Zwischenbilanz Welttheater
1 Kommentar
Welttheater: Zwischenakt. Domna und die Spirits
Was zuletzt geschah: Alle haben sich zur Ruhe gebettet. Abud und Jenny können gegen Mitarbeit beim Hirten bleiben, die anderen sollten am nächsten Tag weiterziehen. Die blinde Dichterin ist allein hinausgegangen. Sie geht vorbei an den Kindern Clara und Hawi, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, Dichtung, Flüchtlinge, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Reisen, Welttheater, Zeichnung
Verschlagwortet mit Baum, Domna, Legebild-Malerei-Collage, Schafe, spirits, Welttheater, wollen-sollen-müssen, Zwischenakt
2 Kommentare
Legebild des Tages (aus dem Archiv): Fremdes und Eigenes
Als ich vor nunmehr sieben Jahren mit dem Bloggen anfing, widmete ich eines der ersten Legebilder dem Thema Flüchtlinge – und wie sie von denen, an deren Küsten sie landen, empfangen werden. „Moderne Argonauten“ nannte ich das Bild, auf dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Erziehung, Flüchtlinge, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Politik, Psyche, Reisen, Welttheater
Verschlagwortet mit alles mit Maß, Archiv, das Eigene, Flüchtlinge, Fremde, Legebild des Tages, Tourismus
9 Kommentare
Welttheater, 4. Akt, Szene 43 d: Hawis Märchen vom Zauberkrug.
Was zuletzt geschah: Abud erzählt die Geschichte des „reichsten Mannes, der je gelebt hat“, Herrscher des Malireiches im 14. Jahrhundert. So erfahren wir auch, dass Abud aus Mali stammt. Auf kritische Nachfragen von Fotis und Jenny, ob es sich nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Erziehung, Flüchtlinge, Katastrophe, Märchen, Natur, Psyche, Welttheater
Verschlagwortet mit Hawi, Märchen, Welttheater, Zauberkrug
4 Kommentare
Welttheater, 4. Akt, 39. Szene: Gastfreundschaft
Was zuletzt geschah: Die Gruppe wandert zur Höhle. Wilhelm findet Zugang zu seinem Inneren, bedankt sich für die Hilfe. In der Höhle hat Trud der kleinen Clara alte Lieder vorgesungen. Als alle ihr Lieblingslied singen – der Kuckuck und der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, Dichtung, Erziehung, Flüchtlinge, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Musik, Mythologie, Welttheater, Zeichnung
Verschlagwortet mit Domna, Fotis, Gastfreundschaft, Geben und Nehmen, Goethe, gute Gesellschaft, Hera, Hirt, Legebild-Malerei-Collage, Legebild-Zeichnung-Collage, Welttheater
11 Kommentare
Welttheater, 4. Akt, 35. Szene: miteinander reden (Wilhelm und Danai, Hawi)
Was zuletzt geschah: Jenny und Abud kommentieren Wilhelm und die Personen, die sich ihm nähern: Danai und Domna mit Hawi. Wie denken sie? Was werden sie tun? Danai (vorauseilend) Wilhelm, du hier? wie gut, dass ich dich finde! denn dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Erziehung, Flüchtlinge, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Welttheater
Verschlagwortet mit Danai, Flüchtlinge, Fremde, Hawi, Legebild-Aquarell-Collage, miteinander sprechen, Verständigung, viele und einer, Vorurteile, Welttheater, Wilhelm
5 Kommentare
Welttheater: 4. Akt, 32. Szene: Abud in Wilhelms Lager
Was zuletzt geschah: Die Gesellschaft um Domna und Danai haben sich in der Höhle getroffen und schlafen nun. Jenny hat Wilhelm in einem Olivenhain verlassen, nachdem sie sich nicht auf einen Weg einigen konnten (Bucht ioderKrankenhaus), weshalb Kairos sich verabschiedete. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Erziehung, Flüchtlinge, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Welttheater
Verschlagwortet mit Abud, Ausbeutung, Diaphania, Legebild-Malerei-Collagen, Recht, Schurigel, Strafe, Verachtung, Welttheater, Wilhems Lager
6 Kommentare
Welttheater, 4. Akt, 29. Szene: Domna liest Hawis Schicksal.
Was zuletzt geschah: Danai und Hawi sind dabei, die Höhle zu betreten, in der sich außer den Schafen auch Domna, Clara und Trud befinden – was sie nicht wissen. Domna: Ich höre Stimmen, die kenn ich, ihr lieben Hunde, lasst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, Dichtung, Flüchtlinge, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Welttheater
Verschlagwortet mit Ahnen, Birago Diop, Blindheit, Domna, Hawi, Heimat, Mutter, Schicksal, Welttheater
11 Kommentare
Welttheater 4. Akt, 28. Szene: Danai belehrt Hawi über Menschen und Hunde
Was zuletzt geschah: Wo stecken unsere Helden? Abud ist allein unterwegs zu Wilhelms Lager … Domna, Trud und Clara bei den Schafen …. Danai und Hawi beim Beerensammeln … Jenny mit Wilhelm auf Kairos unterwegs, wir wissen nicht, wohin. Wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dichtung, Erziehung, Flüchtlinge, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Tiere, Welttheater
Verschlagwortet mit Danai, Hawi, Höhle, Hoffmann von Fallersleben, Hunde, Legebild-Malerei-Foto-Collage, Menschen und Tiere, Welttheater, Wer hat die schönsten Schäfchen
6 Kommentare
Welttheater, 7. Zwischenbilanz: 14.-26.3.2023
Der 12-Tage-Rhythmus, in dem ich die Zwischenbilanzen schreibe, helfen mir, die sich zerfasernden Stränge des dramatischen Geschehens zusammenzuhalten und zusammenzuflechten. Die erste Zwischenbilanz schrieb ich am 12. Januar. Dort findest du auch ein Personenverzeichnis und eine Revue, „wie alles begann“: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Erziehung, Flüchtlinge, Natur, Psyche, Therapie, Tiere, Träumen, Zwischenbilanz Welttheater
Verschlagwortet mit Entwicklungen der Charaktere, Handlungsstränge, Welttheater, Zwischenbilanz
7 Kommentare