Schlagwort-Archive: Gastfreundschaft

Welttheater, Akt 3, Szene 15: Streit und Schlichtung

Was zuletzt geschah: Jenny weigert sich, mit den „Dieben“ an einem Tisch zu sitzen, und hält auch nichts von Heras Lebenskonzept des Säens und Erntens. Sie „kennt die Welt“, die roh ist. Wilhelm pflichtet ihr bei und will die Diebe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Collage, Erziehung, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Welttheater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 9 Kommentare

Welttheater,, 3. Akt, 14. Szene: Symposion fortgesetzt 2 (Blinde und Sehende)

Was zuletzt geschah: Wilhelm ging mit Jenny raus, nach Resten der Vorräte und vielleicht auch nach den Dieben zu suchen, Danai ging mit Clara Richtung Wald, um Beeren und Kräuter zu sammeln, Domna beklagt die Zeiten, die nur noch dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Psyche, Welttheater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 4 Kommentare

Welttheater 3. Akt, 12. Szene: Symposion

Was zuletzt geschah: Die Gesellschaft ist in Wilhelms Lager-Bunker gelandet.  Jenny reagiert als einzige unbefangen. Die anderen fühlen, dass Wilhelms Prepper-Verhalten einer tiefsitzenden Angst geschuldet ist. Er hat kein Vertrauen ins Geben-Nehmen und muss daher sammeln, sich einigeln und ums … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Flüchtlinge, Katastrophe, Legearbeiten, Meine Kunst, Welttheater | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 17 Kommentare

Full house

Gestern schrieb ich über einen Verlust. Oder vielmehr, ich schrieb über Erinnerungen an Geselligkeit, Freude, Freunde, die plötzlich, als ich vom Tod eines mir lieben Menschen erfuhr, in großer Lebhaftigkeit aus dem Nebel der Vergangenheit auftauchten. Heute passierte etwas ganz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, events, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , | 14 Kommentare

Die Heimkehr des Odysseus III – Im Land der Dichtung und der Fantasie (Scheria)

„Um heimzukehren, so lehrt uns der weise Homer, musst du die Dimension wechseln“. Im  Land der Phäaken bereitest du dich darauf vor. Denn Scheria ist das Land der Dichtung. Eine Zwischenwelt ist das Land der Dichtung. Es nimmt dich auf, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, griechische Helden, Methode, Mythologie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Sie sonnen sich

Nachts schlafen sie in Kellern und Abbruchhäusern, morgens kriechen sie hervor, legen sich auf die Parkbänke, um die Sonne zu genießen und ein wenig Extraschlaf zu bekommen. „Sie sonnen sich“, sagte die neue Ministerin. Wer will es ihnen verdenken? Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Ökonomie, die griechische Krise, Flüchtlinge, Leben | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Life can be easy

Life can be easy Ja, das Leben kann auch leicht sein. Die Sonne gleicht dann einem Spiegelei und die Hunde machen Bekanntschaft. Die junge Frau fühlt sich jung und sympathisch, weil sie mit der komischen Alten ein Wörtchen wechselt und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Flüchtlinge, Leben | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Odysseus und der Zyklop

Polyphem, der Vielberühmte, war der Name des Zyklopen, den Odysseus überlistete, verhöhnte und schließlich seines Augenlichts beraubte. Die Geschichte ist allseits bekannt, seit Homer sie zuerst erzählte. Das war, so scheint es, im achten vorchristlichen Jahrhundert, also vor knapp dreitausend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, die griechische Krise, Mythologie, Vom Meere | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare