-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.515)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (679)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (383)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (578)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (418)
- Fotografie (1.656)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (885)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.262)
- Legearbeiten (844)
- Malerei (530)
- Materialien (279)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.171)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.790)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.485)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (401)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (170)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (45)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (93)
- Tiere (660)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (512)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Schlagwort-Archive: Hunde
Welttheater: 4. Akt, 25. Szene: Zur Höhle (Mensch und Tier)
Was zuletzt geschah: Jenny hat sich Kairos anvertraut, um zu Wilhelm zu gelangen, den sie bewundert. Trud, Clara und Domna wandern zu Dritt los, hoffend, dass sie den Weg zu Danais Höhle finden. Trud (zu Clara): Bist du sehr müde? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Erziehung, Fotocollage, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Tiere, Welttheater
Verschlagwortet mit Danais Höhle, Hunde, Mensch-Tier-Beziehung, Schafe, Schlafen, Welttheater
7 Kommentare
Dora zum DrittenDritten: Ein Engel
Ein weiter Spaziergang bringt uns im kühlen hellen Vorfrühlingslicht über das Bergdorf hinauf und hinaus. Weiß leuchtet der Berg, den in der Nacht Neuschnee bedeckte, weiß leuchten auch die Wiesen der kleinen Margeriten unter den alten Ölbäumen. Dazwischen immer wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Architektur, Dora, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Architektur, Dora, Fotografie, Hunde, Im Olivenhain, Margeriten, Putte, Schnee auf dem Taygetos
4 Kommentare
Dora zum NeuntenZweiten: Selfie mit Schafen
Dora und ich kommen an der Wiese mit der Schafherde vorbei, um die wir normalerweise einen großen Bogen machen. Warum? Sind die Schafe nicht nett? Und ihre Jungen, sind die nicht sogar noch netter? Freilich. Aber es gibt da Hunde, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Dora, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit Alexandra, Dora, Fotogafie, Hunde, Schafe, Selfie
2 Kommentare
Moritat mit Dackelfalten (abc etüde)
Zeit für ein paar harmlose Kata-Strophen: Christiane lud zur abc-etüde mit den Wörtern „Dackelfalten, fruchtig, scheppern“, die Puzzle❀. spendete. Moritat mit Dackelfalten Die Sau die schaut so hübsch und klug Aus Schweineäuglein in die Welt Sie ist dem Eber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Erziehung, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit abc-etüde, Dackelfalten, Gesichtschirurgie, Hunde, Kata-Strophen, Legebilder, Moritat, Suchbild, unzufrieden mit der äußeren Erscheinung, Weltverbesserer
30 Kommentare
Mit Will.ie beim Seifekochen (Fotos und Zeichnungen)
„Will.ie“, sage ich heute mittag, „kommst du mit zum Seifemachen? Wir haben die letzten Tage nichts miteinander getan. Jedenfalls nichts, über das ich hier auf dem Blog berichten möchte. Ich könnte mir vorstellen, dass das Seifemachen eine interessante Erfahrung für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Erziehung, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Musik, Natur, Psyche, Tiere, Vom Meere, Willi, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Fotografie, Freundinnen, Heißluftballons, Hunde, Musik, Olivenbäume, Schafe, Seife machen, Willi, Willie
20 Kommentare
1. November. Zu Besuch in der ehemaligen Brandzone
Vor fast genau zwei Jahren machte ich einen Blog-Eintrag: Besuch in der Brandzone. Heute waren wir wieder bei unseren Verwandten in Ost-Attika zu Besuch, es gab ein leckeres Fischessen im frisch renovierten Haus. Die verbrannten Baumstämme hat mein Schwager entschält, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotocollage, Fotografie, Geschichte, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Tiere, Träumen
Verschlagwortet mit Brandzone, Foto-Legebild-Collage, Fotos, Gehöft, Hoffnung, Hunde, Natur, Renovierung, Steinzeit, Wiederbelebung
20 Kommentare
Ulli Gaus zweite Schnipselspende (9): Insekten, Hunde und wütende Vögel
Insekten hatten wir schon? Ja, hier. Nun aber siehst du eine andere Sorte, hergestellt durch kontrolliertes Verschütteln. Und ich dachte mir: ob Mutter Natur wohl auch ein bisschen rüttelt und schüttelt, wenn ihr die Ideen ausgehen? Und dann entsteht etwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Methode, Natur, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit Eier, Hunde, Insekten, Legebild, Schütteln, Vögel, verteidigen
4 Kommentare
Geschichte mit närrischem Ende (Hand-Collage)
In mir arbeiten die Bilder und Gedanken weiter. Ich möchte es nicht bei der letzten Bildform belassen, in der die Menschen wie aufgescheuchte Hühner in einem geschlossenen Geschichtsraum herumirren. Wenngleich ich damit ein vorherrschendes Lebensgefühl recht genau beschrieben habe, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, Commedia dell'Arte, elektronische Spielereien, Geschichte, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Raum-Zeit-Collagen, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Artefakte, Ballast, Besucher der Galerie, Geschichte, Hände, homo faber, Hunde, Isis, Narr, Zukunft
34 Kommentare
Montags ist Fototermin: Auf in den Kampf!
Als ich heute wohlgemut meinen Spaziergang mit Tito durch die Schlucht und hinüber auf die andere Seite machte, sah ich einen großen Hund die Straße heraufkommen. Ich fürchte große Hunde nicht für mich, wohl aber für Tito, da er schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Fotografie, Leben, Natur, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit David und Goliath, Fotografie, Hunde, Kampf, Mani, Spaziergang
16 Kommentare
Neues Schnipselbild: Sommerfreuden (mit 6 Bearbeitungen)
Gestern schrieb Jürgen aka Buchalov leicht verzweifelt, dass ihm nur Geschmiere und Geritzele gelinge. Dazu zeigte er einige seiner „Schmierereien“. Die letzte gefiel mir: in dem offenen Gekleckse war Dynamik! Und, als wären die Farbkleckse Schnipsel, hätte ich sie am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Commedia dell'Arte, die griechische Krise, elektronische Spielereien, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Natur, Politik, Psyche, Reisen, Tiere, Träumen, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Akryllfarbe, Bearbeitungen, Boot, Ferien, griechische Krise, Hunde, Jürgen Küster alias Buchalov, Legebild, Meer, Schnipsel, Sommerfreuden
38 Kommentare