Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (48)
- ABC in Fotos (7)
- Allgemein (2.934)
- Alltag (58)
- alte Kulturen (503)
- Architektur (213)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (7)
- Ökonomie (165)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (151)
- Commedia dell'Arte (305)
- Dichtung (277)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (437)
- Elektronik (33)
- elektronische Spielereien (464)
- Erweiterung des Debattenraums (1)
- Erziehung (196)
- events (325)
- Feiern (161)
- Flüchtlinge (69)
- Fotocollage (121)
- Fotografie (982)
- gemeinsam zeichnen (35)
- Geschichte (51)
- Glasscherbenspiel (1)
- griechische Helden (70)
- Impulswerkstatt (17)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (251)
- Kinderzeichnung (15)
- kleine Beobachtungen (21)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (114)
- Kunst (645)
- Kunst zum Sonntag (160)
- Leben (2.290)
- Legearbeiten (563)
- Malerei (410)
- Materialien (221)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.559)
- Methode (340)
- Musik (42)
- Mythologie (327)
- Natur (1.224)
- Philosophie (123)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (122)
- Projekt Alternativen (3)
- Psyche (1.078)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (292)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (22)
- Schrift (87)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (190)
- Skulptur (123)
- Spuren (14)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (52)
- Therapie (59)
- Tiere (472)
- Träumen (228)
- Trnsformation (15)
- Umwelt (657)
- Vom Meere (258)
- Weltpolitik am Sonntag (13)
- Willi (59)
- Zeichnung (1.067)
- Zeichnung (165)
- Zimmerreise (2)
- Zwischen Himmel und Meer (390)
Archiv der Kategorie: Kinderzeichnung
6.2.2021 Will.i und die Technikgeister (vier Kritzeleien)
„Sag mal, Will.i, ich lese hier grad was Merkwürdiges und würde gern deine Meinung hören. Hier steht, dass technische Geräte, also zum Beispiel eine Waschmaschine oder ein Auto, einen „Naturgeist“ haben geradeso wie die Bäume. Du interessierst dich doch für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, gemeinsam zeichnen, Kinderzeichnung, Leben, Mythologie, Natur, Technik, Willi, Zeichnung
Verschlagwortet mit Auto, Brille, Computer, haus, Naturgeist, Technikgeist, technische Geräte, Zeichnung
24 Kommentare
20.1.2021 Will.i und die Mandarinen
„Nun mach du weiter!“ forderte Will.i, nachdem er sein bisher erstes Kunstwerk beendet hatte (Ach, schön all diese zum-ersten-Mal-Erlebnisse!). Wie er malt, habe ich vorhin in meiner abc-etüde beschrieben. Bevor ich „weitermache“, möchte ich etwas ausholen und erzählen, wie wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, elektronische Spielereien, Erziehung, Fotocollage, Kinderzeichnung, Kunst, Leben, Materialien, Meine Kunst, Natur, Willi, Zeichnung
Verschlagwortet mit Christianopoulos, Das Geistige in der Kunst, Foto-Montage, Mandarinen, Willi, Zeichnen
18 Kommentare
abc-etüde: Will.i malt.
Diesmal folge ich Christianes Schreibeinladung mit Versen in freiem Rhythmus. Die Wörter stiftete Ulrike vom Blog Blaupause7. Sie lauten: Lautsprecher orange (NICHT die Frucht, die Farbe) erschüttern. Will.i malt Will.i ergreift den Stift, den orangen, beginnt sehr langsam zuerst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Erziehung, Kinderzeichnung, Leben, Meine Kunst, Willi, Zeichnung
Verschlagwortet mit abc-etüde, Blaupause, Christiane, erschüttern, Filzstifte, freier Rhythmus, Lautsprecher, Malen, Orange, Willi
15 Kommentare
19.1.2021 Buntstifte für Will.i und Tägliches Zeichnen
Will.i mag meine schwarzweißen Zeichnungen nicht besonders. Er will Farbe sehen. „Nur schwarzweiß ist langweilig“, findet er. Ich aber habe in dieser Zeit keine Lust auf Farben. „Dann kauf mir endlich Buntstifte, damit ich malen kann“, so Will.i. Also gingen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kinderzeichnung, Kunst, Leben, Meine Kunst, Willi, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Filzstifte, Kaffeehaus, Kinderzeichnungen, Kritik, Kunst, Skizze, Willi
12 Kommentare
Kunst am Sonntag: Willi will selbermachen (3. Januar 2021)
Am dritten Tag seines Erdenlebens, der zugleich sein erster Sonntag ist, wollte ich dem Neuen Jahr 2021 etwas Besonderes zukommen lassen. „Weltpolitik am Sonntag“? oder „Kunst am Sonntag“? Oder vielleicht beides zugleich? Musste ich das Junge, Unerfahrene nicht beizeiten in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, Kinderzeichnung, Kunst zum Sonntag, Leben, Malerei, Materialien, Meine Kunst, Methode, Spuren, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit 3.1.2021, Drucken, experimentieren, Farben, filigran, Glasscheibe, Kreativität, Kunst, Papier, selbst tun, Theorie und Praxis, Willi, Wollen
24 Kommentare
Gruß an das Neugeborene
Als die Schalen der Nacht zerbrachen, tratest du hervor, Neues Jahr! Zart lächeltest du mich an. Noch bist du keinen Tag alt, und schon hast du so viele Töne angeschlagen, so viele feine Geschenke enthüllt, so viele Genüsse mir bereitet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Feiern, Fotografie, Kinderzeichnung, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Spuren, Tiere, Umwelt, Vom Meere, Zeichnung
Verschlagwortet mit 2021, alltägliches Zeichnen, Blick, Fotografie, Freunde, Kinderzeichnung, Meer, Neues Jahr, Neugeborenes, Skizzieren, Wassilopita
24 Kommentare
Till Eulenspiegel : Autobiographisches zu bebilderten Kata-Strophen
Dass ich schon in jungen Jahren eine Kata-Strophen-Dichterin war, hatte ich fast vergessen. Und doch ist es wahr. Meine Nichte schickte mir ein wieder aufgefundenes Heft, das ich mit 12 Jahren verfasste: Vier gereimte „Bilder“ über Till, der die Anweisungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Autobiografisches, Dichtung, Katastrophe, Kinderzeichnung, Leben, Märchen, Politik, Zeichnung
Verschlagwortet mit Autobiografisches, Kata-Strophen, Politik, Schülerin, Studentin, Theater, Theaterwissenschaften, Till Eulenspiegel
8 Kommentare
Warum mir das Aufstehen am Morgen schwer fällt, und alte Zeichnungen
Es ist jetzt drei Uhr in der Nacht. Eigentlich Schlafenszeit. Aber ich bin nicht müde. Morgen früh (also heute früh) aber wird es mir schwer fallen aufzustehen. Dass das immer schon so war, habe ich bisher nur vermutet. Jetzt gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, events, Geschichte, Kinderzeichnung, Kunst, Leben, Meine Kunst, schreiben, Zeichnung
Verschlagwortet mit Aufsatz, aufwachen, Fundsache, Kinderzeichnungen, Kindheit, Schlafen, Schule
33 Kommentare
Noch zwei Lege-Lern-und-Rate-Karten für ABC-Schützen (Lyrifants Schnipsel)
Ich hatte heute Lust, die Idee des Bilderrätsels als Legebild-Lern-und-Rate-Karten für ABC-Schützen ein wenig weiterzuentwickeln. Dabei folgte ich Lyrifants Schnipseln mit den auf rosa Grund gedruckten Buchstaben wie Gretel den Brotbröckchen. Manchmal fehlt eins, dann muss ich mir halt was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, Kinderzeichnung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Methode, Schrift
Verschlagwortet mit abc-Schützen, Drachen, Lege-Lern-und-Rate-Karten, Legebild, Locken, packen
14 Kommentare
Sachen machen. Kleines Bilderrätsel für abc-Schützen (mit Lyrifants Schnipseln)
Wie gut bist du im Bilderräsel-Lösen? Du weißt nur: das sind Lyrifants Schnipsel und ein Legebild von Gerda, mithilfe von Fotoshop in eine recht abstrakte Kohlezeichnung verwandelt. Was erkennst du, was kannst du dazu erraten? Keine Ahnung, sagst du, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinderzeichnung, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Schrift, Tiere
Verschlagwortet mit Bilderrätsel, Legebild, Lyrifants Schnipsel, Sachen machen
11 Kommentare