-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.663)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (419)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (521)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (587)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (600)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (423)
- Fotografie (1.744)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (896)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.353)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (154)
- Meine Kunst (2.236)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.864)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (106)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (694)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.396)
- Zeichnung (181)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: digitale Bearbeitungen
Altes Portrait, Annäherung No 3 (tägliches Zeichnen)
Diesmal weiß ich, wen ich damals portraitiert habe: Dushan aus Serbien. Er war, wie so viele andere, 1989 nach Griechenland geflohen und suchte Gelegenheiten, etwas zu verdienen, um zu überleben. Ein kluger sensibler junger Mensch, verloren in der Fremde. Gegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Flüchtlinge, Fotocollage, Geschichte, Krieg, Leben, Malerei, Meine Kunst, Methode, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit allltägliches Zeichnen, alte Portraitskizze, Überblendung Gemälde-Zeichnung, Bildcollage, digitale Bearbeitungen, Flüchtling, Gemälde, Jugoslawienkrieg
8 Kommentare
Gemeinsam Bilder legen (Maries Schnipsel 6)
Es macht Spaß, und ich kann es für viele Zwecke empfehlen: gemeinsam Bilder legen. Du brauchst nur einen Satz Schnipsel und eine große Unterlage. Meine Besucher_innen lassen sich gern verführen, ein wenig mit mir zu plaudern und dabei auch Bilder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Tiere, Vom Meere
Verschlagwortet mit digitale Bearbeitungen, Erwachsener, Fuchs, gemeinsam Bilder legen, Kind, Krokodil, Maries Schnipsel, Spaß, surreal
14 Kommentare
Selbstportrait – Überblendung 12 plus Bearbeiten
Ein schnell mit Filzstift gezeichnetes Selbstportrait und ein Foto im Spiegel, in den ich beim Zeichnen zuvor geschaut hatte, sind die beiden Ebenen, die ich in den folgenden Bildern überblendet und dann mithilfe von Filtern miteinander verschmolzen habe. Die beiden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Methode, Leben, Kunst, Zeichnung, Meine Kunst, elektronische Spielereien
Verschlagwortet mit Selbstportrait, Experiment, digitale Bearbeitungen, Überblendung von Zeichnung und Foto
16 Kommentare
Lichtwellen auf bewegtem Wasser: digitale Spielereien
Ich versuchte, die Fotos, die ich heute morgen machte, mithilfe von Fotoshop auf ihr Lineament reduzieren. Was würde sich mir da womöglich offenbaren? Ich probierte es mit einigen einfachen Filtern. Vielleicht siehst du, was ich sehe? Dass die lebendigen beweglichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Tiere, Trnsformation
Verschlagwortet mit Abstraktion, digitale Bearbeitungen, Lichtwellen, Seegetier, Spielereien, Verfestigung
17 Kommentare
Stiftergebäude, Teilansicht (tägliches Zeichnen), Wiedehopf und Pflanzenfotos
Zu meiner heutigen Abendrunde nahm ich einen großen Zeichenblock mit. Auf der Rückseite des Stiftergebäudes, dessen imposante Vorderfront ich an den drei vorhergehenden Abenden in verschiedener Beleuchtung fotografierte, … Hinter dem Gebäude also fand ich einen dicken umgefallenen Baumstamm, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, digitale Bearbeitungen, Rückseite des Gebäudes, Rhododendron, Stadtwald Syngrou, Stiftergebäude, Thuja, Wiedehopf
12 Kommentare
Tägliches Zeichnen mit Bearbeitungen: Kirche, Gasse (Hundeleben, Geschäftsfront)
Viel wurde es heute nicht mit dem Zeichnen. Denn die Wartezeiten, während mein Mann einkaufte, reichten nicht für richtige Skizzen. Der Hund, der neben der Apotheke wohnt, lag in seiner Hütte, und ich zückte Block und Kuli. Da kam er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, digitale Bearbeitungen, Gasse, Kirchenfassade, Potential schneller Skizzen, Schatten
7 Kommentare
Es lebe die Illusion! (Fotomontagen)
Ihr kennt inzwischen die Dexameni – ein großes leeres Betonbecken, an dem sich Jugendliche und manchmal auch Eltern mit Kindern einfinden, um sich zu unterhalten, ein Bier zu trinken, zu spielen Solange die Strände gesperrt sind und das Meer unerreichbar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Psyche, Träumen, Vom Meere
Verschlagwortet mit Dexameni, digitale Bearbeitungen, Fischerkahn, Fotografie, Fotomontage, Hafen, Illusion, Meer, strand, Urlaub
30 Kommentare
Feigenkaktusfeld. Bearbeitete Zeichnungen
Das Feigenkaktusfeld als Barriere. Eine Gruppe Spaziergänger in goldener Aufhellung. Feigenkaktusbeet und offenes Gelände mit Bäumen in dynamischem Austausch Kalt, abweisend das Haus, die Pflanzung davor wird von der Dunkelheit verschlungen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit digitale Bearbeitungen, Feigenkaktus, Interpretation, schreiben, Zeichnen
17 Kommentare