Schlagwort-Archive: Maries Schnipsel

Das Käng Guru: Ein Reimgedicht mit Legebildern

Da jetzt keine abc-Etüden angesagt sind, ich das Reimen dennoch nicht lassen kann – ein katastrophisches Reimgedicht zu Ehren des Kängeruhs. Warum grad das Kängeruh? fragst du vielleicht. „Ja, warum nicht das Kängeruh?“ wäre meine Antwort. Es hockt mit überschlagnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Commedia dell'Arte, Dichtung, elektronische Spielereien, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Tiere, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , | 6 Kommentare

Kreativstunde

Ich sagte es: Mein kleiner Freund kam zur Kreativstunde und der Trübsinn konnte pausieren. Ein wenig will ich wieder davon erzählen: Die Ouvertüre bildete erneut das Bildlegen mit Maries Schnipseln – der zehnjährige D wollte das so. „Sollen wir andere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erziehung, gemeinsam zeichnen, Kinderzeichnung, Leben, Materialien, Psyche, Therapie, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 14 Kommentare

Schwarz-weiß, bunt und unbunt (eine Legebild-Demonstration)

„Bunt“ ist das Wort der Woche: Foto-Challenge-Administrator Roland hat mir vergeben, dass ich in meinem Beitrag dazu mehr als ein Foto gezeigt habe. Dankeschön, Roland! Aber was soll ich tun, das Thema ist für einen Maler zu wichtig, um es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bebildertes Wort zum Sonntag, Fotografie, Kunst zum Sonntag, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Philosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 11 Kommentare

Wohltuender Regen (Legebild mit Maries eingefärbten Schnipseln)

Am Abend strahlen die Wolken rot und gelb und golden, gelegentlich sind sie auch düster. Später dann beginnt es zu regnen, erst leise, damit die Erde nicht weggespült wird, dann kräftiger und schließlich so anhaltend und stark, dass der Boden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | 7 Kommentare

Einen Herbstbaum gemeinsam legen, mit Maries Schnipseln (Therapiestunde)

Heute kam mein zehnjähriger Freund, mit dem ich übe, seine Gefühle auszudrücken. Denn da hapert es wie bei vielen Kindern, die durch Elternhaus und mehr noch durch die Schule in ihrem Ausdruckswillen gehemmt werden. Daher beherrschen auch viele Erwachsene nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erziehung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Therapie | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 11 Kommentare

Herbstblättergeisterchen (Maries Schnipsel eingefärbt)

Mein zehnjähriger Mitspieler kommt erst am Montag, aber die Farbstifte lagen schon bereit. Und so dachte ich: sie sind ja auf der einen Seite weiß – die andere Seite kann ich schon mal einfärben. Gedacht – getan. Dann legte ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erziehung, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Trnsformation, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 5 Kommentare

Gemeinsam Bilder legen – Spielen (2)

Gestern erwartete ich den zehnjährigen D, mit dem ich das gemeinsame abwechselnde Schnipselbildlegen kürzlich erfunden und erfolgreich praktiziert habe (hier). Doch nicht er kam, sondern seine Mutter und deren Freundin erschienen – das Kind, auf das ich eingestellt war, war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erziehung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Therapie | Verschlagwortet mit , , , , , , | 10 Kommentare

Gemeinsam Bilder legen (Maries Schnipsel 6)

Es macht Spaß, und ich kann es für viele Zwecke empfehlen: gemeinsam Bilder legen. Du brauchst nur einen Satz Schnipsel und eine große Unterlage. Meine Besucher_innen lassen sich gern verführen, ein wenig mit mir zu plaudern und dabei auch Bilder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Tiere, Vom Meere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 14 Kommentare

Zugvögel – Bleibevögel (Maries Schnipsel 5)

Detail

Veröffentlicht unter Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Natur, Tiere, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , | 4 Kommentare

Maries Schnipsel (4) : Standpunkte

Diese Personen haben entgegengesetzte, um nicht zu sagen antipodische Standpunkte. Auf ihrem Kopf tragen sie die Abbilder dieser Standpunkte zur Schau. Vermutlich handelt es sich um Kopfgeburten. Die Umkehrung der Standpunktträger will ich euch nicht vorenthalten. In Zeiten der Regierungsbildung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Geschichte, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Musik, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 9 Kommentare