-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (133)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.422)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (657)
- Architektur (386)
- ausstellungen (62)
- Autobiografisches (33)
- Ökonomie (241)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (357)
- Commedia dell'Arte (350)
- Dichtung (409)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (505)
- Dora (301)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (577)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (536)
- events (392)
- Feiern (207)
- Flüchtlinge (94)
- Fotocollage (415)
- Fotografie (1.614)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (195)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (81)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (350)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (96)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (170)
- Kunst (871)
- Kunst zum Sonntag (182)
- Leben (3.211)
- Legearbeiten (813)
- Malerei (505)
- Materialien (276)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.129)
- Methode (410)
- Musik (86)
- Mythologie (404)
- Natur (1.746)
- Philosophie (224)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (260)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (14)
- Psyche (1.443)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (395)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (56)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (208)
- Skulptur (163)
- Spuren (30)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (11)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (91)
- Therapie (90)
- Tiere (651)
- Träumen (258)
- Trnsformation (40)
- Umwelt (717)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (31)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.358)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (508)
- Zwischenbilanz Welttheater (2)
Schlagwort-Archive: Therapie
Einen Herbstbaum gemeinsam legen, mit Maries Schnipseln (Therapiestunde)
Heute kam mein zehnjähriger Freund, mit dem ich übe, seine Gefühle auszudrücken. Denn da hapert es wie bei vielen Kindern, die durch Elternhaus und mehr noch durch die Schule in ihrem Ausdruckswillen gehemmt werden. Daher beherrschen auch viele Erwachsene nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Therapie
Verschlagwortet mit Ausdruckswillen, einfärben, gemeinsam Bilder legen, Herbstbaum, Kinder, Maries Schnipsel, Spielen, Therapie
11 Kommentare
Impulswerkstatt Bild 1. Geschichten von Störung und Wachstum
Wir alle, glaube ich, stehen gelegentlich vor solch einem Stück Holz, das uns nicht nur ästhetisch anspricht, sondern tief im Innern bewegt. Wie ein Gleichnis liegt es vor uns: wir sehen, wie die schönen Wellenlinien eines gleichförmigen Wachstums aufgebrochen werden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, Fotografie, Geschichte, Impulswerkstatt, kleine Beobachtungen, Natur, Psyche, Spuren
Verschlagwortet mit Fotografie, Holz, Impulswerkstatt, Myriade, Stöung, Therapie, Wachstum
18 Kommentare
Frauenpower (vier Fotos überblendet)
Und plötzlich, nach ernstester Arbeit ausgelassener Tanz. Frauenpower! Oder doch lieber schwarz-weiß? Auch in anderem Umfeld kann ich sie mir vorstellen. Als Baumnymphen im Olivenhain…. oder auch im regennassen nächtlichen Garten, den nur eine Straßenlampe erhellt. FRAUENPOWER
Veröffentlicht unter elektronische Spielereien, Feiern, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Therapie, Zeichnung
Verschlagwortet mit Überblendung von Fotos, Überblendung von Zeichnung und Foto, Frauenpower, im nächtlichen Garten, Im Olivenhain, Tanz, Therapie
16 Kommentare
Zeige deine Wunde – ein therapeutischer Ansatz (mit Zeichnung, Malerei)
„Zeige deine Wunde“ ist der Titel einer Installation von Josef Beuys. „1979 wurde Zeige deine Wunde für 270.000 DM von der Städtischen Galerie im Lenbachhaus angekauft und am 22. und 23. Januar 1980 von Beuys dort installiert“ (wikipedia). Als ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dichtung, Erziehung, Kinderzeichnung, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche, schreiben, Therapie, Zeichnung
Verschlagwortet mit Beuys, Ein Landarzt, Kafka, Malerei, Therapie, Zeichnung, Zeige deine Wunde
20 Kommentare
Traumdeutung im Beratungsprozess (mit Skizzen)
Sophia (Name geändert) erzählt mir am Ende einer therapeutischen Sitzung einen Traum. Was, so will sie wissen, bedeutet dieser Traum? Nun bin ich keine Traumdeuterin, sondern so etwas wie eine Lebensberaterin und Therapeutin. Dabei arbeite ich mit verschiedenen Instrumenten, von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Methode, Philosophie, Psyche, schreiben, Therapie, Trnsformation, Zeichnung
Verschlagwortet mit Beratungsprozess, Beratungsskizze, Bewusstsein, Spiegelung, Tag- und Nachttraum, Therapie, Traum, Traumdeutung, Umwandlung
8 Kommentare
Ich hörte Lyrifants klagende Stimme…. (Therapie-Angebot mit Schnipseln)
… als sie sang: wo seid ihr, Wörter? wo seid ihr, Wörter? ich vermute, ihr haltet euch auf Abstand und bleibt lieber zu Hause. Schluss mit Party. ihr fehlt mir, Wörter! denn was mache ich, ich arme Poetin, wenn ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Therapie
Verschlagwortet mit Legebild, Lyrifants Schnipsel, Therapie, Wörter, Wunde, Wunder, wundrot
23 Kommentare
Kunst am Sonntag: On the edge (Kohle-Farb-Skizze)
Gestern abend machte ich eine Kohle-Farb-Skizze (50×70), die ich „On the edge“ nannte. Denn so fühlte ich mich. Warum? Es geschieht. Ich habe das Bild (und mich) dann schrittweise stabilisiert, bis ich ihm alle Unsicherheit und Ambivalenz ausgetrieben hatte. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Kunst zum Sonntag, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Therapie
Verschlagwortet mit Ambivalenz, elektronische Bearbeitung, Farbskizze, Kunst, on the edge, Psyche, Seelenlage, Stabilisierung, Therapie, Zeichnung
17 Kommentare
Die Zeichnung: Träger für Projektion und Suggestion im Gruppenprozess
Es kommt oft vor, dass die Gegenstände, die sich in meinem Atelier herumtreiben, bei meiner therapeutischen Arbeit eine Rolle spielen. Dann wirken die beiden Funktionen, die der Raum erfüllt (Ulli nannte es „Spagat“), auf erfreuliche Weise zusammen. Ich möchte das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Erziehung, Leben, Meine Kunst, Methode, Psyche, Therapie, Zeichnung
Verschlagwortet mit Assoziation, Atelier, Chaos, Finanzen, Gegenstand, Gruppe, Kinderwunsch, Ordnung, Projektion, Satz-Aufstellung, Sexualität, Thema, Therapie, Zeichnung
28 Kommentare
geschichtengenerator. John der Maler
wie immer angeregt durch: http://juttareichelt.com/2016/04/15/14-geschichtengenerator-in-aktion/ Während Emma von einer Dauerliaison mit ihrem Dr. Erkan Y und einer 1001-Liebesnacht träumt, kämpft John der Maler weiterhin gegen seine Dämonen. Die Palette ist ihm sein Schild, der Pinsel sein Schwert. Ihm nützt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Juttas Geschichtengenerator in Aktion, Kunst, Leben, Malerei, Psyche, Therapie, Tiere
Verschlagwortet mit 1001 Nacht, Dämonen, Emma, Erka, Geschichtengenerator, John, Leben, Maler, Malerei, Mensch, n, Nacht, Psychiatrie, Therapie
9 Kommentare