-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.534)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (387)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (425)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (563)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (99)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.664)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.273)
- Legearbeiten (853)
- Malerei (533)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.180)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.799)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.493)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (55)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (664)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (64)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Boot
Tägliches Zeichnen: Couchtisch aufräumen
Mein Blick fällt auf das Tohuwabohu vor mir auf dem Couchtisch. Sogar das Weihnachtsschiff ist noch da, als erwarte es, die paar Monate bis zum nächsten Weihnachten an Ort und Stelle zu verbringen. „Wird Zeit, hier mal ein bisschen aufzuräumen“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Meine Kunst, Methode, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Abstraktion, alltägliches Zeichnen, Aufräumen, Beckmann, Boot, geometrische Formen, Kandinsky
8 Kommentare
Farbe zeichnen 2 (Boot und Schwan, Christstern)
Wieder Wachskreide und dasselbe Thema wie gestern : Schwan und Boot. Mattes Tageslicht. Ich bemühte mich erneut, dem Farbenspiel Raum zu geben und es möglichst wenig durch Umrisslinien zu behindern. Als zweites Motiv wählte ich den gestern erworbenen Christstern.
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst zum Sonntag, Malerei, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit Boot, Christstern, Farbe zeichnen, Schwan, Wachskreide
5 Kommentare
Dora zum SiebenundzwanzigstenFünften: Nachtfahrt
Die Tage sind sommerlich-heiß. Das Meer lockt nicht nur zum Schwimmen, sondern auch zum Bötchenfahren. Doch das Boot, das ich für Dora mal baute, ist längst in seine Bestandteile zerfallen. Was tun? Ein neues muss her. Als Baumaterial dienen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Fotocollage, Fotografie, Glasscherbenspiel, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Vom Meere
Verschlagwortet mit Boot, Bootsfahrt, Dora, Felsen, Foto-Legebild-Überblendung, Leuchtturm, Sonnenuntergang
2 Kommentare
Blüte/Boot (tägliches Zeichnen, mit Farbe)
Gestern nahm ich erstmals seit sehr langer Zeit einen Pinsel in die Hand. Nicht um wirklich zu malen, sondern nur, um einer großen Kohlezeichnung Rot hinzuzufügen. Das Rot der spitzen Blütenknospenform war die Kraft, mit der ich mich anschickte, eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronische Spielereien, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Blüte, Blockierung, Boot, Durchbruch, Farbe, Malen, rot
12 Kommentare
Dora zum FünftenVierten: Kopfstehen
Ich sitze im Atelier und grüble über einem Bild. „Was ist denn das?“ wundert sich Dora. „Das Haus steht ja Kopf!“ – „Wie die Welt, Dora.“ – „Lass mich mal machen, Gerda, ich rücke sie grade!“ Ich lächle. „Dora, liebe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Collage, Dora, elektronische Spielereien, Erziehung, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Philosophie
Verschlagwortet mit Boot, Dora, Hegel, Kopfstehen, Malerei-Legebild-Collage, Marx, Synthese, These-Antithese, Welt, Zukunft
1 Kommentar
Boot und Leute am Strand (alltägliches Zeichnen)
Die Frühlingssonne schien heute sehr angenehm, und so setzte ich mich im Nachbardorf auf die Mohle, nahm auch meinen kleinen Reporterblock heraus und skizzierte mit einem blauen Kuli das Ruderboot und die Häuserzeile dahinter. Während ich einen zweiten Anlauf nahm, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Methode, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Überblendung Fotografie-Zeichnung, Bewegte Figuren vor starrer Kulisse, Boot, Häusi, Personengruppe, strand
11 Kommentare
Bootsfahrt auf Sand-, Licht- und Meereswogen (für Dora)
Für Klein-Dora habe ich ein Schifflein gebaut, das über Sand-, Licht- und Meereswogen in den Abend segelt. Sie war hocherfreut, dass auch sie mal ein Geschenk bekam. Das Steuer übernahm ein alter Bekannter aus Jürgen Küsters Schnipselset, und auch der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Dora, Erziehung, Feiern, Fotocollage, Fotografie, Glasscherbenspiel, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Reisen, Träumen, Vom Meere
Verschlagwortet mit Überblendung von Legebild und Foto, Boot, Glasscherben-Legebild, Jürgen Küster alias Buchalov, Legebild, Lichtwellen, Meereswellen, Sandwellen, Schifflein
15 Kommentare
Themenwort bei Wortman: Merkwürdig = deplazierte Verkehrsmittel
„Merkwürdig“ lautet das > P10-Themenwort W#03 by Wortman für diese Woche. Da gibt es freilich wiederum die verschiedensten Interpretationsmöglichkeiten: Bedeutet es seltsam? Kurios? Komisch? Ungewöhnlich? oder einfach etwas, das sich zu merken lohnt? Ich interpretiere es hier mal als „deplaziert“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ABC in Fotos, Fotografie, Leben
Verschlagwortet mit Auto, Boot, Esel, Fotografie, Lokomotive, merkwürdig, Themenwort, Verkehrsmittel, Wortman
13 Kommentare
Pinienwäldchen mit Boot (Aquarell)
Gibt es ein Gesetz der Serie? Gestern zeigte ich ein Tulpen-Aquarell, das ich in der Wohnung meines vor drei Jahren verstorbenen Schwagers fand. Heute zeigte mir mein Neffe Vassilis (ich schrieb schon mehrmals von ihm, zB hier: https://gerdakazakou.com/2016/05/26/ein-junger-kuenstler-stellt-aus-vasilis-botoulas/) ein anderes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Aquarell, Boot, Fundstück, Meer, Pinienwald, Zeichnung
10 Kommentare
Das Boot Elizabeth (Royusch, Fotochallenge)
In Olas Blog sah ich ein sehr schönes sw-Foto eines Bootes, und las, dass auf dem Blog von Royusch ein Foto-Challenge existiert, wo eben dies Thema aktuell sei. Als Liebhaberin jeder Art von Booten und Schiffen möchte ich dies zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Boot, Elizabeth, Fotochallange, Olas Universe, Royusch
16 Kommentare