Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (48)
- ABC in Fotos (7)
- Allgemein (2.934)
- Alltag (58)
- alte Kulturen (503)
- Architektur (213)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (7)
- Ökonomie (165)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (151)
- Commedia dell'Arte (305)
- Dichtung (277)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (437)
- Elektronik (33)
- elektronische Spielereien (464)
- Erweiterung des Debattenraums (1)
- Erziehung (197)
- events (325)
- Feiern (161)
- Flüchtlinge (69)
- Fotocollage (121)
- Fotografie (982)
- gemeinsam zeichnen (35)
- Geschichte (51)
- Glasscherbenspiel (1)
- griechische Helden (70)
- Impulswerkstatt (17)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (251)
- Kinderzeichnung (15)
- kleine Beobachtungen (21)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (114)
- Kunst (645)
- Kunst zum Sonntag (160)
- Leben (2.291)
- Legearbeiten (564)
- Malerei (410)
- Materialien (221)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.560)
- Methode (340)
- Musik (42)
- Mythologie (327)
- Natur (1.224)
- Philosophie (123)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (123)
- Projekt Alternativen (3)
- Psyche (1.079)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (292)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (22)
- Schrift (87)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (190)
- Skulptur (123)
- Spuren (14)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (52)
- Therapie (59)
- Tiere (472)
- Träumen (228)
- Trnsformation (15)
- Umwelt (657)
- Vom Meere (258)
- Weltpolitik am Sonntag (13)
- Willi (60)
- Zeichnung (1.067)
- Zeichnung (165)
- Zimmerreise (2)
- Zwischen Himmel und Meer (390)
Schlagwort-Archive: Kugelschreiber
Zeichnungen heute (Kugelschreiber und Kohle)
Ohne Strom gibt es keine Ausrede, keine Ablenkung. Das tägliche Bloglesen und kommentieren muss pausieren. Zuerst, noch unschlüssig im Wohnsimmer sitzend, zeichnete ich auf einigen der vielen vielen leeren Rückseiten eines kopierten Dossiers. Dann zog ich runter ins Atelier, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Atelier, Katalog, Künstler am Werk, Kohlezeichnungen, Kugelschreiber, Portraits, Wohnzimmer
27 Kommentare
Geschenkte Stunde (tägliches Zeichnen)
Sonntagmorgen-Idylle im Garten (blauer Kugelschreiber) Eingang zum Atelier, Samstag-Nachmittag (Kohle)
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Atelier, Kohle, Kugelschreiber, Portrait
18 Kommentare
Ausgang Atelier 2 und 3 (tägliche Zeichnung)
Noch einmal der Blick aus dem Atelier, oder genauer: die Winkel, Ecken und Kanten, die sich zwischen der halb offenen Tür, der Arbeitsplatte mit allerlei Krimskrams und Kastenzeug ergeben. Es entstanden zwei grobe großformatige Zeichnungen: die erste mit Kugelschreiber, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Architektur, elektronische Spielereien, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Atelier, Ölkreise, Eingang, Kohle, Kugelschreiber, Winkel
7 Kommentare
Tägliche Zeichnung: Unsere Pinie (Bildausschnitt im Vergleich)
Du erinnerst dich an Effis angefangene Bleistiftzeichnung von unserer Pinie? Mich interessierte, wie sie den Bildausschnitt wählt und festlegt, wo sie die ersten Linien und Kontaste setzt – und wie ich es mache. Es gibt da zwar allgemeine Regeln, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, gemeinsam zeichnen, Leben, Meine Kunst, Methode, Natur, Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Bildausschnitt im Vergleich, Bleistift, Effi, Kugelschreiber, Pinie
13 Kommentare
Tägliche Zeichnung: Attische Landschaft
Mit Kuli und Tintenstift gezeichnet, wirkt die Landschaft härter als ich sie empfinde. Drum machte ich etliche digitale Bearbeitungen, von denen ich zwei zeigen möchte.
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Attische Landschaft, digital bearbeitete Zeichnung, Kugelschreiber, schwarzer Tintenstift
14 Kommentare
Hieronymus in unserem Gehäus (alltägliche Zeichnung und Foto-Collage)
Ich habe unser Gehäus mit blauem Kugelschreiber gezeichnet … Dann habe ich die Hauptlinien mit dickerem Filzstift nachgezogen und die Zeichnung digital zerschnitten und neu zusammengesetzt. Ein elegantes architektonisches Büro ist entstanden. Im Zentrum um die sitzende Figur herum bildete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Collage, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotocollage, Meine Kunst, Methode, Serie "Mensch und Umwelt", Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Architektur, farbige Varianten, Fotocollage, Großraumbüro, Hieronymus, Kugelschreiber, Löwe Kürbis, Skizzenblock
19 Kommentare
Tägliche Zeichnung: Bruchstein auf dem Feld
Nach den Höhenflügen wieder zurück ins prosaische alltägliche Zeichnen: heute fand ich Bruchsteine auf dem Feld, über das ich täglich mit Tito gehe, interessant: größere und kleinere Stücke, manches zu feinsten Steinchen zermalen, dazwischen unscheinbare Pflänzchen. Skulpturale Anmutungen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Natur, Skulptur, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Bruchstein, Kugelschreiber, Skulptur
7 Kommentare
Zwei Olivenbaum-Skizzen im Werden (tägliche Zeichnung)
Noch einmal wollte ich tanzende Olivenbäume zeichnen und dachte, es wäre eine gute Idee, es mal mit dickem Filzstift zu versuchen. Es ging mir darum, die Bewegung grob festzuhalten. Und da jeder Baum anders ist, wollte ich mehrere schnelle knappe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Materialien, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Aufbau der Zeichnung, blau, Filzstift, Kugelschreiber, Licht-Schatten-Fotos, Olivenbau, schwarz
31 Kommentare
„Aufgebockt IV“ (Tägliche Zeichnung)
Noch einmal habe ich mir das Thema vorgenommen, das mich letzthin beschäftigt: die Geometrie in den anscheinend zufällig-chaotischen Anordnungen der Welt zu entecken. Eines meiner Fotos vom Segelhafen diente mir als Vorlage für die tägliche Zeichnung. und vier digital erzeugte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, aufgebockt, Boote, farbige Varianten, Geometrie, Kugelschreiber, Segelhafen
18 Kommentare
Aufgebockt III (Tägliche Zeichnung)
Heute war ich wieder am Segelhafen und stromerte zwischen den aufgebockten Booten herum. Zeichnen konnte ich dort nicht, wohl aber fotografieren. Tatsächlich bin ich seit ein paar Wochen dabei, das Zeichnen nach Fotos für mich zu entdecken. Angefangen hat es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Methode, Umwelt, Vom Meere, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, aufgebockt, Bearbeitungen, Bootswerft, kompositorische Idee, Kugelschreiber
16 Kommentare