-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.666)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (602)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.745)
- gemeinsam zeichnen (42)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (30)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (897)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.355)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.239)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.865)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (106)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (694)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.398)
- Zeichnung (183)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Monatsarchiv: November 2019
Mit Tito im Stadtwald, nachmittags. Fotos und tägliche Skizze, verglichen mit früherer Skizze.
So wandert Tito vor mir hin: schwanzwedelnd und zufrieden. Und ich genieße den Spaziergang unter den hochragenden Pinien, freue mich an den Licht- und Schattenspielen und mache auch mal einen Halt, zB auf der roh zusammengezimmerten Bank unter der riesigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Methode, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Bearbeitungen, Bildaufbau, Fotografie, Hund, Stadtwald, Tito, Vergleich mit Bleistiftzeichnung, Waldrand
20 Kommentare
Schifflein ahoi! (Ans Licht heben, 13)
Beim letzten Putzen fiel das Flaschenschiff vom Fensterbord und zerbrach. Jetzt konnte ich die Takelage, mit deren Hilfe es in die Flasche bugsiert wurde, klar erkennen. Zeichnen wollte ich das Schifflein mit dem Glasstück, das verblieben war, auch. Ich fand, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Träumen, Vom Meere, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit ans Licht heben, digitale Bearbeitungen, Flasche, Flaschenschiff, halbtransparent, Pause, Schiff, Zeichnung
27 Kommentare
abc-etüde: „Wer löst mir das Rätsel?“ (Kata-Stophen)
Immer noch unbehaust, immer noch schwermütiges Haschen. Ich konnte nicht umhin, noch mal einen Beitrag zu schreiben, den dritten zu diesen Wörtern, die Bernd vom Blog Red Skies over Paradise für uns aussuchte für die von Christiane betreuten Etüden. https://365tageasatzaday.wordpress.com/2019/11/17/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-47-48-19-wortspende-von-red-skies-over-paradise/ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Ökonomie, Katastrophe, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit abc etüden, Bernd, Christiane, Rätsel, Recht, Unbehaustheit
26 Kommentare
Ping Pong 067
PING 067 ULLI AN GERDA → EIN MEER IST ALLE MEERE, EIN … PONG 067 GERDA AN ULLI → … EIN SATZ IST ALLE SÄTZE. PING 068 GERDA AN ULLI → WENN FEUER, WASSER, LUFT UND ERDE SICH VERBINDEN … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Malerei, Materialien, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Vom Meere
Verschlagwortet mit Bildausschnitt, Bildbearbeitung, Buchseite, Elemente, Erde, Feuer, Fotografie, Gemälde, Handke, Kaspar, Luft, Meer, Ping Pong, Sätze, Sebald, Wasser, Wörter
10 Kommentare
Tägliche Zeichnung: Skizze am Rastplatz mit Mandelbäumen
Eine schnelle Skizze beim Rasten im Stadtwald. Ich nehme Platz am roh gezimmerten maroden Holztisch. Die Äste der Mandelbäume sind jetzt kahl… … doch mit ein wenig Einfühlung kann man sie schon spüren: die zärtlichen Mandelblüten des kommenden Frühjahrs. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Träumen, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, digitale Bearbeitung, Kugelschreiber, Mandelbäume, Mandelblüte, Rastplatz, Stadtwald, Tisch
14 Kommentare
Galeriebummel in Athen (2): Letzte „Spuren“ – „Träumereien in geometrischem Rhythmus“ – „Die glücklichen Tage“
Genug ausgeruht, es geht weiter mit dem gestrigen Galeriebummel. Noch sind wir in der Ersi-Galerie und betrachten „Spuren“, ein Titel, der zum vierten Aussteller kaum passt, der auch sonst aus der Reihe fällt: Dimitris Hiotopoulos, Jahrgang 1963 und also deutlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, Fotografie, Kunst, Leben
Verschlagwortet mit Astrolabos, Athen, ausstellungen, Ersi, Gemälde, Geometrie, Hiotopoulos, Lykabettos, Retro, Sidiropoulou, Skulpturen, Totempfahl, Vitastali
15 Kommentare
Galeriebummel in Athen. „Von West nach Ost“ – „Spuren“.
Heute stiegen Freundin E und ich die entsetzlich vielen steilen Stufen hoch, die bis an den Waldrand des Lykabettos hinaufführen. Schön war das Wetter, sonnig und kühl, aber oben angekommen waren wir doch recht verschwitzt. Mein Ziel war eine Ausstellung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, ausstellungen, Fotografie, Kunst, Leben, Skulptur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Athen, ausstellungen, Bildhauer, Installlation, Kazazis, Lappas, Lazongas, Lykabettos, Maler, Semiologie, Skulptur, Xenakis
11 Kommentare
Die tägliche Zeichnung: „Tischlein deck dich“ (Die Hand als Urform von Messer, Gabel, Löffel)
Letztlich zeichnete ich die „Handschale“ – die, so behauptete ich, Urform jeder Art von Trinkgefäß sei. Aber konnte die Hand nicht weit mehr? War sie nicht auch die Urform von Messer, Gabel und Löffel? Beim Bearbeiten der Zeichnung fiel mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotocollage, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit digitale Bearbeitung, Gabel, Hand, Landschaft, Löffel, linke Hand, Messer, rechte Hand, Wolke, Zeichnung
23 Kommentare
„Tulpenhand“. Tägliche Zeichnung
Diesmal wollte ich mit meiner Hand eine Blüte nachzubilden, die von einem Insekt besucht wird. Ich dachte an eine wenig geöffnete Tulpe. Du siehst keineTulpe? Vielleicht nun, in farbiger Bearbeitung_ Diese Tulpe nun kommt ein Insekt besuchen. Die feine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Märchen, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, digitale Bearbeitungen, Hand, Insekt, Kugelschreiber-Zeichnung, Tulpenhand
12 Kommentare
Montag ist Fototermin: Stadtwald im November
Weder sind es dramatische Motive noch großartige Fotos, die ich euch zu bieten habe. Einfach nur das, was ich an einem späten Novembertag im Stadtwald bemerkte und fotografierte. Ich habe die Fotos zu kleinen Collagen zusammengefasst. Pinienwald – zwischen den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Baumstamm, Flechten, Fotografie, grüner Klee, Herbstzeitlose, Pinienwald, Stadtwald, Zyklamen
24 Kommentare