Schlagwort-Archive: Bildhauer

Skulpturen III – Ausstellung im Garten des Byzantinischen Museums Athen

„Für mich Kunschtbanausin sehen die „Werke“ aus, wie irgendwo an einem Strand aufgesammelte Dreckklumpen, auf repräsentative Eleganz hergerichtet…“, schrieb Mme Wildgans als Kommentar zu den Arbeiten von Peter Buggenhout.  Ja, so gehts mit der Kunst. Wat dem eInen sin Uhl, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, ausstellungen, events, Fotografie, Kunst, Leben | Verschlagwortet mit , , , , , | 21 Kommentare

Galeriebummel in Athen. „Von West nach Ost“ – „Spuren“.

Heute stiegen Freundin E und ich die entsetzlich vielen steilen Stufen hoch, die bis an den  Waldrand des Lykabettos hinaufführen. Schön war das Wetter, sonnig und kühl, aber oben angekommen waren wir doch recht verschwitzt.  Mein Ziel war eine Ausstellung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, ausstellungen, Fotografie, Kunst, Leben, Skulptur, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 11 Kommentare

Auf nach Olympia!

Gestern hatte eine Freundin Geburtstag und wünschte sich, mit mir und einer Dritten nach Olympia zu fahren. Gute Idee! rief ich begeistert, denn ich war seit Jahr und Tag nicht mehr dort gewesen. Und so trödelten wir los, durchfuhren das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Feiern, Fotografie, Leben, Mythologie, Reisen, Skulptur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 11 Kommentare

Vom Segel zum Marmor: Kohle-Kreide-Zeichnung

Auf einer 70×100 cm großen grauen Pappe, die ich an die Wand klebte, versuchte ich mich heute mit einer Kohle-Kreide-Zeichnung. Sehr leicht begann sie, und ich höre schon so manchen rufen: Warum hörst du nicht auf? Sie wird wieder schwarz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Meine Kunst, Psyche, Skulptur, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 11 Kommentare

Griechische Kunst am Sonntag: Thodoros Papagiannis, Idole

Ich habe mir dieser Tage eine Ausstellung mit griechischer Kunst des 20. Jahrhunderts angesehen (dort auch https://gerdakazakou.com/2016/11/24/herr-und-hund/),  und wollte euch heute eigentlich eine ganze Bilderschau zumuten. Aber dann hatte ich Mitleid mit mir und mit euch: ist doch Advent, wer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Kunst zum Sonntag, Mythologie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Bildhauer-Schüler in Kalamata (Ausstellung)

Im alten Griechenland hatte die Bildende Kunst keine Muse. Musen waren zuständig für Geschichtsschreibung, für Chorlyrik und Tanz, für Tragödie und Komödie, für Lyrik und Flötenspiel, für die Liebesdichtung und die epische Dichtung, für Rhetorik, Philosophie und Wissenschaft. Neun Musen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, events, Fotografie, Kunst, Leben, Skulptur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 18 Kommentare

Griechische Kunst zum Sonntag: Die Schirme von Giorgos Zongolopoulos

Rund um unser Steinhaus tobte ein Gewitter, es goss in Strömen und der Strom fiel aus. Ich entzündete den Kamin, auch eine Kerze, und wollte mich grad entspannt aufs Sofa legen – da kam er wieder, der elektrische Strom, und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Kunst zum Sonntag, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 15 Kommentare