-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.514)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (679)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (383)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (303)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (578)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (418)
- Fotografie (1.655)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (885)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.261)
- Legearbeiten (844)
- Malerei (530)
- Materialien (278)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.171)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.789)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.485)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (400)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (170)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (44)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (93)
- Tiere (660)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (512)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Schlagwort-Archive: Pappe
Arte povera im elektronischen Zeitater
Dass ich eine Vorliebe für die arte povera – die arme, armselige Kunst aus Säcken, Lumpen und groben Materialien habe, habe ich gelegentlich geschrieben. Griechische Kunst am Sonntag: Jannis Kounellis im Kykladenmuseum Grund ist meine Freude am Taktilen, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Legearbeiten, Meine Kunst
Verschlagwortet mit arte povere, Elektronik, Fotocollage, Glasscherben, Pappe, Rostllappen
10 Kommentare
Schwarzmond – Aufgang
Der Schwarzmond erreicht jetzt (13 Uhr MEZ) seinen Höhepunkt.
Veröffentlicht unter Allgemein, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur
Verschlagwortet mit Legebild, Mondaufgang, Papiere, Pappe, Schnipsel, Schwarzmond
3 Kommentare
Rückblende Malerei (3)
und hier noch zwei Bildausschnitte bitte zum Vergrößern anklicken.
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst zum Sonntag, Malerei, Meine Kunst, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Akryllpigment, Hafenstadt, Malerei, Pappe, Rückblende
13 Kommentare
Die Entwicklung der Arten
Ich habe eines meiner durch Überschwemmung angegriffenen Bilder zerschnitten. Da ich keine Schere zur Hand hatte, schnitt ich große Stücke mit dem Messer aus dem linken Drittel und zerriss die überschüssigen Teile. Mit so großen Stücken auf relativ beschränkter Fläche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Methode, Tiere
Verschlagwortet mit Akryllpigment, Entwicklung der Arten, Fisch, Japanpapier, Legebilder, Mensch, Pappe, Vogel, Wichtel, Zerschneiden
25 Kommentare
Bild und Raum
Jeder weiß, dass Bilder je nach umgebendem Raum und Beleuchtung verschieden wirken. Das viel belächelte „Über meinem Sofa ist noch Platz für ein Bild 30 mal 70 cm, haben Sie da was Passendes?“ ist so verrückt gar nicht, wie es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Methode, Psyche, Skulptur, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit Abstand, Akryll, Beziehung Bild-Raum, Bild, Fotografie, Pappe, Prozess des Malens, Raum, Umfeld, Wirkung
24 Kommentare
Kastanie
Viel habe ich heute nicht gezeichnet, denn wir fuhren zurück in die Mani. Herrliche Wolkenberge, blendendes Licht, scharfe Konturen, und dann endlich der ersehnte Regen. Im Atelier, das blitzsauber ist, aber noch ein wenig müffelt, nahm ich mir den Kastanienzweig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Reisen, Zeichnung
Verschlagwortet mit Atelier, Bleistift, Figurengruppe, Filter, Kastanie, Mani, Naturlinien, Pappe, Reise, Zeichnung
12 Kommentare
Übersicht I. Vergängliche Bilder vom Mai-Juni 2017
Wie ihr, meine lieben Leserinnen und Leser, wisst, zerstöre ich meine eigenen Werke oft selbst, indem ich sie übermale, überklebe, in eine andere Form bringe. Ich bin von dem ständigen Verwandlungsprozess fasziniert, der ja auch die Natur kennzeichnet. Dennoch war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Katastrophe, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Atelier, Überschwemmung, Übersicht, fragil, Juni, Klebestreifen, Kohlezeichnungen, Mai, Pappe, Pigmente, Zerstörung
14 Kommentare
ansteigende Landschaft
Kohle auf grauem Karton, 70 x 100 cm Das Foto ist wegen des Lampenlichts wieder sehr schlecht geworden, ich wollte dennoch meine kleine abendliche Ausbeute zeigen. „Ansteigend“ habe ich diese Landschaft genannt, obgleich sie genauso gut „abfallend“ genannt werden könnte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit grau, Kohlezeichnung, Landschaft, Pappe
18 Kommentare
Feuergrill
Dieses Bild im 70 x 100 Format – ihr seht es hier in seinen Entstehungsphasen – ist in Erinnerung an Ullis Feuergrill entstanden. Es ist mir allzu schwer geraten, aber einige Details gefallen mir, besonders die unregelmäßigen Strukturen, die durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Malerei, Meine Kunst, Methode, Zeichnung
Verschlagwortet mit Akryllpigment, Ölfarben-Filter, Details, Feuer, Grill, Kleister, Pappe, Pergamentpapier., Ulli, Vorphasen
11 Kommentare
Formen in Grau
Jeden Tag ein Strich. So empfiehlt es Paul Klee, so mache ich es auch. Heute entstand dies und das, darunter auch eine sehr einfache Kohle-Zeichnung auf großer grauer Pappe, die ich elektronsch umformte. Das soll für heute genügen. Gute Nacht.
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit Form, Formung, grau, Kohlezeichnung, Pappe, schwarz, Strich, weiß
19 Kommentare