-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.660)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (419)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (521)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (587)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (600)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (423)
- Fotografie (1.741)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (896)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.350)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (154)
- Meine Kunst (2.236)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.862)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (105)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (692)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.396)
- Zeichnung (181)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Akryllpigment
Rückblende Malerei: „Geschlossene Stadt“.
κλειστό (kleisto – geschlossen), steht auf einem Schild, und ein dick aufliegender dunkler Balken läuft wie ein Riegel quer durchs Bild. Die Zeiger sind von der Uhr abgefallen und die Fenster verbarrikariert. Das Format 120 x 60 unterstreicht die klaustrophobische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, die griechische Krise, die schöne Welt des Scheins, Kunst zum Sonntag, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche
Verschlagwortet mit 2008, Akryllpigment, geschlossen, Griechenland, Krise, Rückblende Malerei, Stadt
16 Kommentare
Rückblende Malerei: Versinkende Stadt (2008)
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Malerei, Meine Kunst, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Akryllpigment, Kleister, Leinwand, Rückblende Malerei
16 Kommentare
Rückblende Malerei: Portrait einer jungen Frau
Viele kennen es schon, aber Wiedersehen macht ja manchmal Freude. Das Bild ist in seiner ersten Anlage ca 2003 entstanden, ich habe es später stark überarbeitet und 2014 ausgestellt (und verkauft). Es ist mit Akryllpigmenten und Kleister auf Leinwand, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche
Verschlagwortet mit Akryllpigment, junge Frau, Leinwand, Malerei, Portrai
28 Kommentare
Rückblende Malerei (3)
und hier noch zwei Bildausschnitte bitte zum Vergrößern anklicken.
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst zum Sonntag, Malerei, Meine Kunst, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Akryllpigment, Hafenstadt, Malerei, Pappe, Rückblende
13 Kommentare
Rückblende Malerei (2)
Veröffentlicht unter Allgemein, Malerei, Meine Kunst, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit .Malerei, Akryllpigment, Hafenstadt, Kohle, Leinwand, Rückblende, Vollmond
20 Kommentare
Die Entwicklung der Arten
Ich habe eines meiner durch Überschwemmung angegriffenen Bilder zerschnitten. Da ich keine Schere zur Hand hatte, schnitt ich große Stücke mit dem Messer aus dem linken Drittel und zerriss die überschüssigen Teile. Mit so großen Stücken auf relativ beschränkter Fläche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Methode, Tiere
Verschlagwortet mit Akryllpigment, Entwicklung der Arten, Fisch, Japanpapier, Legebilder, Mensch, Pappe, Vogel, Wichtel, Zerschneiden
25 Kommentare
Grau und blau
Seit gestern ist der Himmel leicht bezogen, und zwischen Meer und Olivenhainen nistet eine grau-blaue Atmosphäre. Ich liebe das, es kommt meinen nördlichen Augen entgegen. Dieses Bild trägt den Titel „Grau und blau“, ich machte es 2014 mit Akryllpigmenten, Wellpappe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit 2014, Akryllpigment, Atmosphäre, Gemölde, grau und blau, Kleister, Leinwand, Malen, Tito, Wellpappe, Weststrand
26 Kommentare
Gemäldegalerie 90er Jahre – Nachtrag
Diese Figur habe ich 1993, neben vielen anderen, im Goethe-Institut Athen in der Reihe „Wechselwirkungen“ ausgestellt.
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Kunst, Malerei, Meine Kunst
Verschlagwortet mit 1993, Akryllpigment, Ausstellung, Gemälde, Goethe Institut, Leinwand, männliche Figur, Nachtrag
8 Kommentare
Feuergrill
Dieses Bild im 70 x 100 Format – ihr seht es hier in seinen Entstehungsphasen – ist in Erinnerung an Ullis Feuergrill entstanden. Es ist mir allzu schwer geraten, aber einige Details gefallen mir, besonders die unregelmäßigen Strukturen, die durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Malerei, Meine Kunst, Methode, Zeichnung
Verschlagwortet mit Akryllpigment, Ölfarben-Filter, Details, Feuer, Grill, Kleister, Pappe, Pergamentpapier., Ulli, Vorphasen
11 Kommentare
Abschied vom August
Veröffentlicht unter Allgemein, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Abschied, Akryllpigment, August, Malerei, Pappe
19 Kommentare