Schlagwort-Archive: Krise

Rückblende Malerei: „Geschlossene Stadt“.

κλειστό (kleisto – geschlossen), steht auf einem Schild, und ein dick aufliegender dunkler Balken läuft wie ein Riegel quer durchs Bild. Die Zeiger sind von der Uhr abgefallen und die Fenster verbarrikariert. Das Format 120 x 60 unterstreicht die klaustrophobische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, die griechische Krise, die schöne Welt des Scheins, Kunst zum Sonntag, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , | 16 Kommentare

Schwanenwege: „Im Brunnen“

Dieses Stück meines Romanfragments „Schwanenwege“ veröffentliche ich in Resonnanz mit Ullis heutigem Beitrag hier.  Ich füge jetzt keine Bilder hinzu. Vielleicht magst du, liebe Ulli, mir eine Collage dazu machen? Zum inhaltlichen Kontext des Kapitels nur so viel: Es ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Leben, Märchen, Mythologie, Natur, Psyche, Therapie, Tiere, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 20 Kommentare

Montag ist Fototermin: Die achtziger Jahre in Griechenland.

Ich war gestern in einer Ausstellung im Gazi – das ist die alte Gasfabrik Athens, die zu einem weitläufigen Ausstellungsgelände umgestaltet wurde und jetzt Technopolis heißt. Das Thema – „die achtziger Jahre“ – hatte viele Athener jeden Alters angelockt. Viele … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, die griechische Krise, events, Fotografie, Leben | Verschlagwortet mit , , , , , , | 9 Kommentare

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile – und umgekehrt

Ich möchte, angeregt durch den heutigen Beitrag von Jutta  hier (Jutta ist wahrhaftig eine Ideengeberin!) heute mal von meiner kunsttherapeutischen Arbeit plaudern. Der titelgebende Satz „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“ hier– ist die Kernthese der modernen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, die griechische Krise, Erziehung, Juttas Geschichtengenerator in Aktion, Kunst, Leben, Methode, Psyche, Therapie | Verschlagwortet mit , , , , , , | 15 Kommentare

Geschlossene Stadt

Geschlossen (κλειστό) steht unter dem roten Neon-Blitz. Gemalt habe ich das Bild im Jahr 2008, bevor die wirtschaftliche Krise über Griechenland hereinbrach. Seither steht an vielen Geschäften dies Wort: geschlossen. Das Bild ist das erste einer Reihe, die ich im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie, die griechische Krise, events, Katastrophe, Kunst, Malerei, Psyche, Träumen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Hephaistos oder Schmiede das Eisen…

…solange es heiß ist. Dum ferrum candet, cudere quemque decet. Dem römischen Dichter Ovid (43 v.Chr – 17 n.Chr.) sprachen es seither viele nach. Es wurde zum geflügelten Wort. Das Zeitfenster für den erfolgreichen Aufbau einer neuen Weltfinanzarchitektur ist nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Ökonomie, Dichtung, die griechische Krise, griechische Helden, Mythologie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Der Volksgeist und der Ring der Herrschaft – eine unendliche Geschichte – 1. Fortsetzung

  Der gestrige Beitrag endete mit einem Volksfest. Ein fröhliches Volk feierte sich selbst. Das hellblaue Profil des Volksgeistes hatte sich geschmückt mit einer großen Federhaube und ignorierte den hässlichen Vogel neben sich: den Pleitegeier. Warum sich drum kümmern? Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Commedia dell'Arte, die griechische Krise, Feiern, Leben, Methode | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare