Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (108)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.071)
- Alltag (64)
- alte Kulturen (607)
- Architektur (332)
- ausstellungen (44)
- Autobiografisches (26)
- Ökonomie (215)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (9)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (278)
- Commedia dell'Arte (334)
- Dichtung (359)
- die griechische Krise (137)
- die schöne Welt des Scheins (485)
- Dora (156)
- Elektronik (43)
- elektronische Spielereien (560)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (392)
- events (371)
- Feiern (196)
- Flüchtlinge (84)
- Fotocollage (309)
- Fotografie (1.417)
- gemeinsam zeichnen (39)
- Geschichte (153)
- Glasscherbenspiel (13)
- griechische Helden (77)
- Impulswerkstatt (64)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (14)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (323)
- Kinderzeichnung (27)
- kleine Beobachtungen (73)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (154)
- Kunst (786)
- Kunst zum Sonntag (177)
- Leben (2.927)
- Legearbeiten (716)
- Malerei (459)
- Materialien (262)
- Märchen (148)
- Meine Kunst (1.954)
- Methode (389)
- Musik (68)
- Mythologie (368)
- Natur (1.598)
- Philosophie (185)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (232)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (11)
- Psyche (1.322)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (345)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (51)
- Schrift (94)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (205)
- Skulptur (147)
- Spuren (23)
- Tarotkarten-Legebilder (33)
- Technik (72)
- Therapie (84)
- Tiere (591)
- Träumen (247)
- Trnsformation (34)
- Umwelt (707)
- Vom Meere (305)
- Weltpolitik am Sonntag (16)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.277)
- Zeichnung (177)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (470)
Archiv der Kategorie: griechische Helden
Spielstunde: Bilder legen, Tierstimmen nachahmen und Geschichte interpretieren
Heute war wieder mein zehnjähriger Freund D im Atelier, und wie immer wollte er als Erstes das Bilderlegspiel mit Maries einseitig eingefärbten Schnipseln spielen: abwechselnd legen – Farbe raten – umdrehen. Das Bild errhielt den Titel „Zauberin Medusa“. Das erste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, Geschichte, griechische Helden, Kinderzeichnung, Leben, Legearbeiten, Materialien, Mythologie
Verschlagwortet mit Byzanz, Geschichte, Iphigenie, Justinian, Kinderkunst, Legebilder, Matriarchat, Mythos, Religion, Spielstunde, Troja, Wasserpolo
6 Kommentare
abc-etüde: Museum – Impulswerkstatt: Meer
Von Poseidon, dem großen Gott, möchte ich singen dem Erderschütterer und Herrn über die Meere Gott der Tiefe, Zähmer der Pferde….. Bevor diese abc-Runde zu Ende geht, möchte ich erinnern an einen Besuch im Archäölogischen Museum, wo ich eine „Odysseen“ betitelte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, ausstellungen, Autobiografisches, Collage, Dichtung, Fotografie, griechische Helden, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Reisen, Träumen, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit abc-etüden, Fotocollage, Fotografie, Heimkehr, Impulswerkstatt, Legebild, Museum, Odysseus, Poseidon, seherisches Schauen, Zyklop
12 Kommentare
Sonne … herangezoomt. Zum Tod von Mikis Theodorakis
Raphael: Die Sonne tönt nach alter Weise In Brudersphären Wettgesang, Und ihre vorgeschriebne Reise Vollendet sie mit Donnergang. Ihr Anblick gibt den Engeln Stärke, Wenn keiner sie ergründen mag; Die unbegreiflich hohen Werke Sind herrlich wie am ersten Tag. (J.W.Goethe, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dichtung, Fotografie, Geschichte, griechische Helden, Leben, Musik, Natur
Verschlagwortet mit Bucht, Diktatur der Obristen, Erzengelwettgesang, Faust I, Fotografie, Meer, Menschenszenen, Mikis Theodorakis, Prolog im Himmel, Sonne, Sonnengong, Zoomen
25 Kommentare
Z! Pauline und Grigorios (Vollmond)
Die nächste Episode des Katzenepos ist geschrieben. Pauline lebt. Meine Augen haben sie erblickt. Ich trat ins Turmzimmer, um die Matratzen zu holen uud die Betten auf der Terrasse zu bauen. Der gestrige sehr kurze Regen hatte uns gezwungen, unser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter events, Fotografie, Geschichte, griechische Helden, Impulswerkstatt, Leben, Politik, Tiere
Verschlagwortet mit Überlebende, Grigorios, Katze, Katzenepos, Kostas Gavras, Pauline, Vollmond, Z
28 Kommentare
Impulswerkstatt: Die Bosporusbrücke
Als mich dieses Bild unter deinen Juni-Impulsfotos anlachte, liebe Myriade, dachte ich zunächst nicht an den Bosporus, sondern an meine alte Heimat und die Brücke, die den Fehmarnsund überspannt. Meine Kindheit hat sie nicht geprägt, denn sie wurde erst gebaut, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Fotografie, Geschichte, griechische Helden, Impulswerkstatt, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Reisen, Tiere, Vom Meere
Verschlagwortet mit Bosporus, Brücke, Fähre, Fotografie, Impulswerkstatt, Istanbul, Mutter Io, Myriade
11 Kommentare
Projekt ABC bei Wortman: H wie Hüte
https://wortman.wordpress.com/2021/04/18/projekt-abc-h-wie-hilferuf/ In Kalamata verschworen sich am 25. April 1821, also vor 200 Jahren, die wichtigsten Köpfe des damaligen Widerstands gegen die Osmanische Herrschaft, den Kampf nicht aufzugeben, bis Griechenland seine Freiheit errungen hätte. Hier seht ihr diese Köpfe, behütet und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ABC in Fotos, Allgemein, Fotografie, Geschichte, griechische Helden, Leben, Politik
Verschlagwortet mit 200-Jahr-Feier, abc-etüde, Fotografie, Freiheitskampf, Griechenland, Hut, Kalamata, Projekt ABC Wortman
1 Kommentar
25.3.2021 Skizzen vom Frühling (200 Jahre Kampf um Selbstbestimmung)
Eigentlich ist heute ein großer Festtag. Es werden die 200 Jahre gefeiert, seit eine Handvoll Verschworene die „Revolution“ ausriefen, um das Land von der 400jährigen osmanischen Okkupation zu befreien. Das war am 25. März 1821. Der großen Militärparade schauen vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feiern, Fotografie, Geschichte, griechische Helden, Krieg, Leben, Meine Kunst, Natur, Politik, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit 25.März, alltägliches Zeichnen, Bäume, Befreiungskampf 1821, Frühling, griechischer Nationalfeiertag, Masken, Souveränität
14 Kommentare
7.3.2021 Mit Will.ie über den Ölbaum reden (Kunst am Sonntag, Ölbaumzeichnungen 2019-20)
Beim heutigen Spaziergang macht mich Will.ie auf einen besonders eindrucksvollen Olivenbaum aufmerksam. Ich bewundere und liebe Olivenbäume ja sehr, aber diesen sehe ich zum ersten Mal. „Boah, eine großartige Gestalt, Will.ie!“ sage ich begeistert. „Und hohl scheint er auch zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Erziehung, Fotografie, Geschichte, griechische Helden, Krieg, Leben, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Willi, Zeichnung
Verschlagwortet mit bewundern, Frieden, Geschichte des Olivenbaums, Homer, Krieg, Olivenbaum, Willi, Willie, Zeichnungen
20 Kommentare
Uroboros – die Schlange. Beitrag für Myriades und Frau Flumsels Impulswerkstatt
Eine Schlange, die sich in den eigenen Schwanz beißt, zeigt das Bild von Frau Flumsel. Es ist eines der beiden Oktober-Bilder in der „Impulswerkstatt“ von Myriade und Frau Flumsel, die uns als „Impuls“ für eigene Gedanken, Texte oder Bilder dienen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Dichtung, griechische Helden, Mythologie, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit Genua, Hermes, Impulswerkstatt, Ludwig, Myriade, Proserpina, Roman-Fragment, Schwanenwege, Uroboros
23 Kommentare
Bilder von Arkadien (1) Dimitsana: blaue Blume mit Riesenbiene, der Ort, die Geschichte
Mit Bildern vollgestopft bis oben bin ich in die Mani zurückgekehrt. Welche der vielen Bilder – fotografierten und gezeichneten – soll ich nur auswählen? Ich beginne mit dem Beginn: Kaum war ich in Dimitsana angekommen und machte meinen ersten Bummel, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Fotografie, Geschichte, griechische Helden, Mythologie, Natur, Reisen
Verschlagwortet mit arkadische Landschaft, blaue Blume, Dimitsana, Fotografie, Geschichte, Kirchen, Teuthis
15 Kommentare