Schlagwort-Archive: Museum

Montags ist Fototermin: Gesamteindruck oder Detail?

Heute möchte ich mich einem ganz banalen Thema zuwenden, das mich beim Fotografieren oft genug beschäftigt: Gesamteindruck oder Detail? Ein Beispiel gefällig? In einem der vielen römischen Museen mache ich ein schnelles Erinnerungsfoto. Es hat trotz der schlechten Fokussierung einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Methode, Mythologie, Natur, Skulptur, Tiere, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 13 Kommentare

Dora zum DreizehntenZweiten: Museumsbesuch (Kunst zum Sonntag)

„Du jammerst immer, dass du nicht mehr ins Museum kannst. Was gibt es denn da zu sehen, dass du da unbedingt hinwillst?“ So fragt mich Dora heute morgen. Ach, was gibt es nicht alles in den Museen zu sehen! Verschwundene … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, ausstellungen, Dora, Erziehung, Fotocollage, Kunst zum Sonntag, Leben, Mythologie | Verschlagwortet mit , , , , , , | 6 Kommentare

abc-etüde: Museum – Impulswerkstatt: Meer

Von Poseidon, dem großen Gott, möchte ich singen dem Erderschütterer und Herrn über die Meere Gott der Tiefe, Zähmer der Pferde….. Bevor diese abc-Runde zu Ende geht, möchte ich erinnern an einen Besuch im Archäölogischen Museum, wo ich eine „Odysseen“ betitelte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, ausstellungen, Autobiografisches, Collage, Dichtung, Fotografie, griechische Helden, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Reisen, Träumen, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 12 Kommentare

Impulswerkstatt : Schnee / abc-etüde : Museum, erinnern, biografisch

  Darf ich es wagen, bei Schnee mitzureden, liebe Myriade? Biografisch hätte ich da zwar einiges vorzuweisen, denn Schnee gabs haufenweise da oben an der Ostsee, auch zugefrorene Tümpel. Sogar der Rand der Ostsee vereiste manchmal. Aber hier, im südlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Architektur, ausstellungen, Autobiografisches, elektronische Spielereien, Fotografie, Geschichte, Impulswerkstatt, Legearbeiten, Malerei, Märchen, Meine Kunst, Natur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 20 Kommentare

Kaffeepause in Kalamata. Serie „Mensch und Umwelt“ (Skizze)

Im Zentrum der Altstadt von Kalamata steht eine alte Kirche, in der 1821 der Kampf zur Befreiung von der Osmanische Herrschaft ausgerufen wurde. Sie ist ein wenig in den Boden eingesunken, aber wohl erhalten, und wird als Gedenkstätte gepflegt. Gegenüber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Politik, Serie "Mensch und Umwelt", Umwelt, Zeichnung, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 25 Kommentare

Bahnhofsnostalgie (Skizze und Bearbeitungen)

Heute machte ich mal wieder Pause am Bahnhofsmuseum von Kalamata,  wo ich bereits einmal skizzierte.  Bahnhofsmuseum von Kalamata. Eine Skizze schaffte ich und fotografierte sie gleich vor Ort mit verschiedenen Verschattungen, durch die die einfache Zeichnung erheblich an Dramatik gewinnt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Zeichnung, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 16 Kommentare

Zeichnen im Museum von Vravron (Brauron)

In Vravrona (Brauron) in Ost-Attika wurde Artemis verehrt – eine Göttin, die mir am Herzen liegt und deren Heiligtum ich immer wieder besuche. Im Dezember letzten Jahres wollte ich erstmals dort zeichnen, doch wurde ich unterwegs gewaltsam gestoppt. Mein Auto ging … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Skulptur, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , | 21 Kommentare

Unterwegs im Kerameiko

Das Kerameiko ist ein Stadtviertel und eine Ausgrabungsstätte in Athen, benannt nach den Töpfern, die vor den Toren der Stadt, gleich neben dem antiken Friedhof, ihre Werkstätten hatten. Ich habe schon mehrfach über diesen alten Friedhof und das ausgezeichnete kleine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Kunst, Leben, Skulptur, Tiere, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , | 18 Kommentare

Montags ist Fototermin: Produzentenmarkt in Kalamata

Wie jedes Jahr fand an diesem Wochenende im stillgelegten Bahnhofsgelände von Kalamata ein Markt statt, auf dem die kleinen Produzenten der Region ihre Erzeugnisse anbieten konnten. Wir waren am Samstag abend um halb zehn dort, schwitzend inmitten der schwitzenden Menge. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, events, Fotografie, Leben, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 11 Kommentare

Reise nach Neapel (3): Paestum. Raum- und Zeitgefühl

Campania heißt die Region im südwestlichen Italien, dessen Verwaltungszentrum Neapel ist. Sie gehört zur „Magna Grecia“. Das Gebiet wurde seit dem 8. vorchristlichen Jahrhundert von Griechen kolonialisiert. Neapel (Napoli) selbst ist eine griechische Gründung, wie der Name verrät: Neapolis heißt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Erziehung, Fotografie, Kunst, Leben, Mythologie, Natur, Philosophie, Psyche, Reisen, Skulptur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 24 Kommentare