Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (47)
- ABC in Fotos (6)
- Allgemein (2.929)
- Alltag (58)
- alte Kulturen (502)
- Architektur (211)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (6)
- Ökonomie (165)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (150)
- Commedia dell'Arte (305)
- Dichtung (277)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (437)
- Elektronik (33)
- elektronische Spielereien (464)
- Erweiterung des Debattenraums (1)
- Erziehung (193)
- events (325)
- Feiern (161)
- Flüchtlinge (69)
- Fotocollage (120)
- Fotografie (979)
- gemeinsam zeichnen (35)
- Geschichte (50)
- Glasscherbenspiel (1)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (16)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (251)
- Kinderzeichnung (15)
- kleine Beobachtungen (21)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (112)
- Kunst (644)
- Kunst zum Sonntag (160)
- Leben (2.285)
- Legearbeiten (560)
- Malerei (409)
- Materialien (221)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.554)
- Methode (340)
- Musik (42)
- Mythologie (326)
- Natur (1.222)
- Philosophie (123)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (120)
- Projekt Alternativen (3)
- Psyche (1.077)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (291)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (22)
- Schrift (87)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (190)
- Skulptur (123)
- Spuren (13)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (52)
- Therapie (59)
- Tiere (470)
- Träumen (228)
- Trnsformation (15)
- Umwelt (657)
- Vom Meere (258)
- Weltpolitik am Sonntag (13)
- Willi (55)
- Zeichnung (1.065)
- Zeichnung (165)
- Zimmerreise (2)
- Zwischen Himmel und Meer (389)
Schlagwort-Archive: Kirche
6.1.2021. Epiphanias mit Will.i am Meer
Gerne wollte ich heute den 6-tägigen Will.i mitnehmen zu einer Wassersegnung. Ich mag dies altchristliche Fest besonders gern, mehr als die heiligen drei Könige, die ja heute im Katholischen gefeiert werden. Das Epiphansias-Fest geht zurück auf die ur-ur-alte Praxis, jede … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Erziehung, Feiern, Fotografie, Leben, Materialien, Mythologie, Natur, Politik, Vom Meere
Verschlagwortet mit Epiphanias, Fotografie, Kirche, Kreuz, Meer, Segnung des Wassers, Spiel, Strömung, Taufe, Verbot, Welle, Willi
19 Kommentare
Architektonische Skizzen (tägliches Zeichnen)
Menschenleer sind diese Skizzen nicht etwa deshalb, weil es keine Menschen gab. Ganz im Gegenteil. Heute in Kalamata, im Art Cafe, saßen sie mir zu dicht auf der Pelle, und so traute ich mich nicht, sie zu zeichnen. In unserer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Leben, Meine Kunst, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit architektonische Skizze, Küche, Kirche, Restaurant, Skizzen, tägliches Zeichnen
15 Kommentare
Ausflug nach Koroni (Fotografien)
Gestern war ich mit einer Freundin in Koroni (deutschsprachiger Artikel) – einem kleinen von einer großen Burg überragten Hafenort am westlichsten Finger der Peloponnes. Stadt oder Dorf? Nach Einwohnerzahl und Verwaltungsstatus ist es nur ein Dorf – aber was für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Fotografie, Geschichte, Kunst, Natur, Reisen, Vom Meere
Verschlagwortet mit Ausflug, Burg, Ikonen, Kirche, Kloster, Koroni, Meer
20 Kommentare
Fröhliches Ostereierpicken!
Man nehme: hartgekochte Eier und färbe sie knallrot. Dann suche man sich einen Partner, mit dem man sich misst. Man treffe mit der Spitze des eigenen Eis die angebotene Spitze des anderen Eis. Ein Ei wird zu Bruch gehen. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Feiern, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Eierpicken, Heiden von Kummerow, Kirche, Orthodoxie, Ostern, Ostkirchen, Westkirchen
25 Kommentare
Athen, historische Bröckchen (Fotografien und Texte): 1. Die Kirche „Ag Eleftherios“
Athen – das ist aufgeblätterte Geschichte. Manche Seiten herausgeputzt, eingerahmt, nur mit Eintrittskarte oder gar nicht zu betreten, andere unbeachtet, eingerissen, beschmutzt, oft auch neu überschrieben. Schicht um Schicht Zeugnisse so vieler Epochen unter- und übereinander, nebeneinander, gleichzeitig. Wie in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Fotografie, Geschichte, Leben, Materialien, Raum-Zeit-Collagen, Serie "Mensch und Umwelt", Spuren
Verschlagwortet mit Ag Eleftherios, Alexandria, Athen, bucranium, Geschichte, kathedrale, Kirche, Raum, Raum-Zeit-Collage, Samothrake, Spolie, Stierkopf, Zeit
15 Kommentare
Nachtrag zu gestern (Kerameikos): Kirche, Stier, Keramik-Figuren, Flüchtlings-Politiker
Gestern skizzierte ich die Kirche oberhalb des antiken Friedhofs. Hier noch mal ohne Text, samt Bearbeitung. Das Bäumchen im Vordergrund und die großen Steine gehören zur leichten Welt der griechischen Antike, als der Mensch noch das Maß der Dinge war. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, events, Flüchtlinge, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Politik, Skulptur, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Antike, Flüchtlinge, Fotos, Installation, Kerameikos, Kirche, Politiker, Spraybild, Wandgemälde, Zeichnungen
30 Kommentare
Ein langer Tag (c) Freitag nachmittag, 2019-07-19: Monastiraki, Theseion und Julia
Nach dem gemeinsamen Schmaus im Fischlokal von Nea Philadelphia wanderte ich allein durch die altbekannten, aber doch stark veränderten Straßenbilder meiner ersten Athener Wohngegend Richtung S-Bahn-Station. Ich überquerte den Bach, kam an mir unbekannten neuen Gebäuden und dem wohlbekannten nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, events, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Überfall, Dokumente, Julia, Kirche, Metro, Monastiraki, Skizzieren, Stadtbummel, Tasche, Thisseion, Turm der Winde
20 Kommentare
Ein langer Tag (b) Freitag Mittags 2019-07-19 (Erdbeben, Fischessen in Nea Philadelphia und Spaziergang in Nea Halkidon
Wieder krame ich in Erinnerungen, dieses Mal aus der Zeit, als ich endgültig nach Griechenland umzog. Denn um ein vernünftiges Esslokal zu finden, fuhren wir gestern mittag von der Wohnung des Schwagers nach Nea Philadelphia! Wir kannten diese quirlige Athener … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit 1923, 1979, 1986, Aquarelle, Bevölkerungsaustausch, Erdbeben, Erinnerung, Fischlokal, Kirche, Kleinasien, Nea Halkidon, Nea Philadelphia
8 Kommentare
Montags ist Fototermin: Die Woche im Überblick (1)
Diese Rubrik möchte ich künftig nutzen, um mir eine Übersicht über die vergangene Woche zu verschaffen. Keine vollständige Übersicht freilich, nur ein paar Erinnerungsstützen und highlights. Wir hatten sehr wechselndes meist schwüles Wetter, mehrfach Gewitter, nächtliche Schleier, die den Mond … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Leben, Natur, Reisen, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Ausflug, Botanik, Fotografie, Gaststätte, Gewitter, Jahrsabschlussfest, Kirche, Laden, Lysos Garten, museal, Taygetosdort, Wochenüberblick
14 Kommentare