Schlagwort-Archive: Treppe

6.3.2021 Mit Will.ie über Kunst reden

„Wozu quälst du dich mit diesen Perspektivzeichnungen?“ fragt mich Will.ie heute morgen, als ich die Außentreppe unseres Hauses zeichne. „Erstens kriegst du es sowieso nicht richtig hin, und zweitens ist das überhaupt keine Kunst, sondern höchsten technisches Zeichnen.“ – Ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Erziehung, Kunst, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Willi, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 23 Kommentare

Eingangsbereich des Hauses. (Zwei Zeichnungen und Bemerkungen zum Bildaufbau, 2019-08-01)

Am späten Nachmittag zeichnete ich den Eingangsbereich unseres Hauses mit dem Tischchen samt Kaffeebecher, Brille und Stiften, der Treppe mit dem Holzblock und den Besenstielen, dem schmiedeeisernen Gitter mit Badezeug und der Überdachung, der Pinie und anderem Grün dahinter, auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Umwelt, Zeichnung, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 16 Kommentare

Aufwärts – abwärts? derselbe Weg. Gedanken zu einer Wendeltreppe.

so sprach der Weise Heraklit. Und natürlich hat er recht. Und doch: wie plagen sich die Menschen, weil sie nach oben wollen, obgleich ihr Abstieg ja schon vorgezeichnet ist. Beschwerlich ist der Aufstieg, Stufe um Stufe muss man erklimmen, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Elektronik, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 17 Kommentare

Geht’s abwärts oder aufwärts ?

Ihr wisst, ich bin grad dabei, mich auf eine Reise zu Heraklit zu begeben, und damit ich nicht ganz dumm dastehe, bereite ich mich vor. Manches von dem, was er gesagt hat, ist ja bis auf uns gekommen. Das meiste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Ökonomie, Fotografie, Leben, Methode, Psyche, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 31 Kommentare

Das Treppenhaus nach Escher, Wikipedia und Duchamp.

Angeregt durch http://juttareichelt.com/2016/03/11/9-geschichtengenerator-in-aktion/ habe ich meine Abneigung gegen Treppenhäuser zugunsten einer eher philosophisch-stoischen Betrachtung aufgegeben. Die Treppe, so wissen wir aus der Traumdeutung, ist ein Symbol für den Aufstieg zu höheren Einsichten. Dass sie nicht immer nach oben, sondern bisweilen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Juttas Geschichtengenerator in Aktion, Kunst, Methode, Psyche, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 18 Kommentare

Passage

Passage heißt dieses Bild. Ich habe es mir nicht leicht gemacht damit. Aber wo hat man schon mal gehört, dass es leicht ist, von einem Zustand in einen anderen überzugehen? Schon der Übergang von einem Land in ein anderes, von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Flüchtlinge, Leben, Malerei, Methode, Natur, Psyche, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 8 Kommentare