Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (48)
- ABC in Fotos (7)
- Allgemein (2.934)
- Alltag (58)
- alte Kulturen (503)
- Architektur (213)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (7)
- Ökonomie (165)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (151)
- Commedia dell'Arte (305)
- Dichtung (277)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (437)
- Elektronik (33)
- elektronische Spielereien (464)
- Erweiterung des Debattenraums (1)
- Erziehung (197)
- events (325)
- Feiern (161)
- Flüchtlinge (69)
- Fotocollage (121)
- Fotografie (982)
- gemeinsam zeichnen (35)
- Geschichte (51)
- Glasscherbenspiel (1)
- griechische Helden (70)
- Impulswerkstatt (17)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (251)
- Kinderzeichnung (15)
- kleine Beobachtungen (21)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (114)
- Kunst (645)
- Kunst zum Sonntag (160)
- Leben (2.291)
- Legearbeiten (564)
- Malerei (410)
- Materialien (221)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.560)
- Methode (340)
- Musik (42)
- Mythologie (327)
- Natur (1.224)
- Philosophie (123)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (123)
- Projekt Alternativen (3)
- Psyche (1.079)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (292)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (22)
- Schrift (87)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (190)
- Skulptur (123)
- Spuren (14)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (52)
- Therapie (59)
- Tiere (472)
- Träumen (228)
- Trnsformation (15)
- Umwelt (657)
- Vom Meere (258)
- Weltpolitik am Sonntag (13)
- Willi (60)
- Zeichnung (1.067)
- Zeichnung (165)
- Zimmerreise (2)
- Zwischen Himmel und Meer (390)
Archiv der Kategorie: events
Wilde Hyazinthe,die eine Orchidee ist (Fotos)
Ich war so glücklich, als ich ihr bei meiner heutigen Wanderung begegnete, dass ich ihr einen kleinen Extra-Eintrag widmen möchte. Es war meine erste wilde Hyazinte ever, und sie war groß und prächtig und ließ mein Herz vor Freude schlagen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Dichtung, events, Fotografie, Natur
Verschlagwortet mit Fotografie, Hyazinthe, Mythos, Theodor Storm
22 Kommentare
29.1.2021 Will.i zieht erstmals allein los und fotografiert.
„Will.i“, sage ich, „ich hab hier einen Haufen Kommentare, die muss ich erst mal beantworten, sei so gut und mach dich allein auf die Socken. Du bist doch schon groß genug, fast acht. ich geb dir auch mein Handy mit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, events, Fotografie, Leben, Natur, Schrift, Tiere, Willi
Verschlagwortet mit allein, Christianes Etüde, Echse, Fotos, Krokodil, Mandelbaum, mysteriös, Schriftzeichen, Willi
15 Kommentare
18.1.2021 Schnee auf dem Vorgebirge (Montag ist Fototermin, 2)
Das erste, was ich am Morgen sah: Der Schnee ist heute Nacht weit heruntergekommen, verschneit sind die Hänge des Vorgebirges. Ich kann mich nicht erinnern, so etwas hier schon einmal gesehen zu haben. Du siehst keinen Schnee? Da muss ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Fotografie, Schnee, Vorgebirge, Wetter
11 Kommentare
Scherbenbilder und Blümchenwunder
Was braucht das neugeborene Jahr? Ein Versprechen von Freiheit, eine Ermutigung und die überraschenden Geschenke der Natur! Schifflein ahoi! Während draußen ein feiner Regen niedergeht, erträume ich mir fürs Neue Jahr eine Bootsfahrt. Ruhig ist der See, das schilfbewachsene Ufer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Psyche
Verschlagwortet mit 2021, Boot, Fotografie, Freiheit, Hauffs Märchen, Kapitän, Kleine Muck, Mut, Natur, Schönheit, Scherben-Legebild, Scherbenbild, zweite Tag
14 Kommentare
Gruß an das Neugeborene
Als die Schalen der Nacht zerbrachen, tratest du hervor, Neues Jahr! Zart lächeltest du mich an. Noch bist du keinen Tag alt, und schon hast du so viele Töne angeschlagen, so viele feine Geschenke enthüllt, so viele Genüsse mir bereitet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Feiern, Fotografie, Kinderzeichnung, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Spuren, Tiere, Umwelt, Vom Meere, Zeichnung
Verschlagwortet mit 2021, alltägliches Zeichnen, Blick, Fotografie, Freunde, Kinderzeichnung, Meer, Neues Jahr, Neugeborenes, Skizzieren, Wassilopita
24 Kommentare
Kommt gut hinüber! (Fotocollagen mit Kallikantzari)
Die Kallikantzari sind euch allen bekannt, nur tragen sie in verschiedenen Kulturen verschiedene Namen, sehen unterschiedlich aus und auch ihr Charakter ist nicht überall gleich. Aber ihr kennt sie: es sind die übermütigen, uns oft heimtückisch Streiche spielenden Geisterchen, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, events, Feiern, Fotocollage, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit Brunis Schnipsel, Fotocollagen, Geister, heiter, Kallikantzari, Neues Jahr, Verwerfungen
53 Kommentare
Das neue Öl
Für alle von euch, die mit mir um die diesjährige Ölernte gebangt haben: ich habe das Öl, das aus den vor drei Tagen geernteten Oliven gepresst wurde, heute abgeholt. Heute ging es auch mit der Ernte weiter, zuletzt im Dauerregen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Ökonomie, events, Feiern, Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Ölernte, Ölmühle, Kleinproduzenten, Olivenernte, Regentag, Standardisierung des Olivenöls, Vermarktung
40 Kommentare
Olivenernte mit Hürden (Fotos, Text)
Gestern lobten wir unser Glück, weil der Himmel sein Nass nicht über unseren Garten leerte. Oliven bei unsicherer Witterung zu ernten, ist risikoreich, zumal die feuchten Äste beim Klopfen leicht verletzt werden. Doch unsere Helfer gingen systematisch und sorgfältig voran, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter events, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, schreiben, Vom Meere
Verschlagwortet mit Ölmühle, Fotografie, Olivenernte, Regen, Text, Transport, Trauer, Vergeblichkeit
23 Kommentare
Warum mir das Aufstehen am Morgen schwer fällt, und alte Zeichnungen
Es ist jetzt drei Uhr in der Nacht. Eigentlich Schlafenszeit. Aber ich bin nicht müde. Morgen früh (also heute früh) aber wird es mir schwer fallen aufzustehen. Dass das immer schon so war, habe ich bisher nur vermutet. Jetzt gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, events, Geschichte, Kinderzeichnung, Kunst, Leben, Meine Kunst, schreiben, Zeichnung
Verschlagwortet mit Aufsatz, aufwachen, Fundsache, Kinderzeichnungen, Kindheit, Schlafen, Schule
33 Kommentare