-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.668)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (603)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.747)
- gemeinsam zeichnen (42)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (31)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (898)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.356)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (284)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.240)
- Methode (417)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.865)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (107)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (696)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.399)
- Zeichnung (183)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Turmterrasse
Tägliches Zeichnen, diesmal auf der Turmterrasse
Wenn du heute Vormittag mit mir auf meiner Turmterrasse gesessen hättest – ich glaube, du hättest gar nichts getan, außer vielleicht mal die Augen zuzumachen, um die Sonne zu genießen. Wie die Katzen halt, die, sowie ich meinen Stuhl verlasse, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Akrikosenblatt, alltägliches Zeichnen, Berglandschaft, Turmterrasse
28 Kommentare
Durchgestrichene Sonne
Veröffentlicht unter Architektur, Fotografie
Verschlagwortet mit Fotografie, Pfeiler, Sonne, Turmterrasse
10 Kommentare
Schattentheater
Gestern mittag gegen zwei auf der Turmterrasse. Wie gemeißelt der Berg. Blau das Meer, blau der Himmel. Nur eine Rauchwolke über der gegenüberliegenden Küste trübt den Tag. Wir sitzen am runden Tischchen, trinken Wein, Kaffee, veranstalten Schattentheater. Die Schatten sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Commedia dell'Arte, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Fotografie, Legebild, Schattentheater, Turmterrasse
21 Kommentare
Nichts Neues?
Doch! Aber zu zeigen habe ich weiter nichts als eine neue abwaschbare Tischdecke auf unserem neuen Tisch auf der Turmterrasse. Drauf steht unser Mittagsmahl: Gebratene Auberginenscheiben mit roter Soße, Petersilie und Parmesan, Pommes und Salat. Und Oliven. Und Weißwein, natürlich. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Essen, Photogafie, Tisch, Tischtuch, Turmterrasse
12 Kommentare
abc-etüde in gebundener Rede: „Tägliches Zeichnen“
https://365tageasatzaday.wordpress.com/2021/10/31/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-44-45-21-wortspende-von-wortverdreher/ Sitze auf der Turmterrasse Vor mir dehnt sich weit die Erde Sonne scheint mir auf den Scheitel Kitzelt freundlich mir den Nacken, Wär ich kitzlig – doch ich bins nicht – Würde gleich den Platz ich räumen. Kaffee steht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Dichtung, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit abc-etüde, alltägliches Zeichnen, Christiane, gebundene Rede, Kamin, Kugelschreiber-Skizze, Sonne, Turmterrasse
16 Kommentare
Auf der Turmterrasse: abendliche Landschaft und Raumarchitektur (tägliches Zeichnen)
Es dunkelte schon, als ich mch entschloss, noch einmal zu zeichnen. Vor mir lag die Landschaft mit den Olivenbaumplantagen, dahinter das Meer und im Dunst die Stadt Kalamata, eingegrenzt durch die Ausläufer des Taygetos-Gebirges. Im Zentrum hob sich ein Anwesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Collage, Fotocollage, Leben, Meine Kunst, Methode, Natur, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Abstraktion, alltägliches Zeichnen, Bucht, Kalamata, Landschaft, Raumarchitektur, Skizze-Foto-Collage, Turmterrasse
11 Kommentare
Montags ist Fototermin: Schlaraffen und Angeln
Ich brauche nicht durch ein Nadelör, um ins Paradies zu gelangen. Es reicht völlig, den Tisch auf die Turmterrasse zu ziehen und Teller, Gläser, Messer und Gabeln die Treppe hoch zutragen. Der Braten kommt von selbst angeflogen, und die Aussicht! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Umwelt, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Angler, Braten, Fotografie, Paradies, Schlaraffenland, Sonnenuntergang, Turmterrasse
11 Kommentare
Alltag 12. Die tägliche Zeichnung (Wolkenberge über den Bergen).
Heute haben sich riesige Wolkenberge über dem Gebirge gesammelt, es donnerte auch gewaltig. Leider stand die Größe der Wolken in keinem Verhältnis zum Regen, der nur spärlich fiel. Als ich mich auf die Turmterrasse setzte, um die Wolken zu zeichnen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Alltag, alltägliche Zeichnung, Bearbeiten, Gebirge, Olivenhaine, Projekt, Regenwolken, Turmterrasse, Ulli Gau, Vorgebirge Taygetos, Wolken ziehen drüber hin, Zeichnen, Zeichnung
10 Kommentare