-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.519)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (679)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (384)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (579)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.656)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.263)
- Legearbeiten (847)
- Malerei (530)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.174)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.792)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.485)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (401)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (48)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (94)
- Tiere (661)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (512)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Monatsarchiv: Juli 2022
Dora zum DreiundzwanzigstenSiebten: Sendepause
Ich bin am Packen. Leichtes Gepäck nur. Viel braucht man bei diesen sommerlichen Temperaturen ja nicht. „Wohin willst du denn?“ fragt mich Dora ein wenig besorgt. „Nach Deutschland!“ erkläre ich zerstreut und tausche den roten gegen einen blauen Pulli aus. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Fotocollage, Leben, Meine Kunst, Reisen, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Deutschland, Dora, Foto-Legebild-Collage, Kaffehaustisch, Reisen
16 Kommentare
Glasscherbenspiel: Wie gewinne ich einen Partner? (mit Dora)
Immer mal wieder lege ich Bilder aus dem Set angeschwärzter Scherben. Ich weiß nicht, wie viele Bilder es inzwischen geworden sind. Erfunden hat das Glasscherbenspiel einst der Will.i – ihr wisst schon, Will.i war der Vertreter des Jahres 2021. Um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Dora, Erziehung, Glasscherbenspiel, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche
Verschlagwortet mit Dora, Glasscherben-Legebilder, Glasscherbenspiel, Groteske, Lehrstück, Partner, Umwerben
8 Kommentare
Bewegte Stillleben (Tägliches Zeichnen)
In Nenas Laden, der zugleich Werkstatt für die Herstellung köstlicher Chutneys, Säfte, Öle und Marmeladen ist, reihen sich Gläser und Flaschen auf den Regalen. Die Angestellte, die Etiketten auf Flaschen klebt, verschwindet fast hinter Kartons und elektronischem Gerät. Eine kurze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Kunst, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit bewegte Stillleben, Flaschen, Gläser, Laden, Skizzieren, Taverne, Zeitfaktor
10 Kommentare
Dora zum Zwanzigstensiebten: Piratenschiff
Das Piratenschiff, das Dora bei früherer Gelegenheit kunstvoll fotografierte …. hat an der Strandpromenade festgemacht. Die Gangway ist heruntergelassen, und im Büdchen sitzt ein Mann, der Tickets für die Sonnenuntergangstörn verkauft. Dora jubelt, huscht an ihm vorbei, entert das Schiff … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Ausguck, Dora, Fotografie, Piratenschiff, Sonnenuntergangstörn
1 Kommentar
Dora zum NeunzehntenSiebten: Theo
„Wie sieht es aus? Zeigst du jetzt Katzenfotos, wo du Menschenfotos nicht zeigen kannst?“ fragt Dora. „Ich hätte da einen Vorschlag. Theo …“ – Ach ja, Theo. Der Gelbe, oder, wie Dora meint: der Goldene. Er ist Doras erklärter Liebling. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Fotografie, Leben, Tiere
Verschlagwortet mit Fotografie, Fritzi, Katzenkinder, Theo
8 Kommentare
Dora zum AchtzehntenSiebten: Montag war Fototermin (Menschenfotos)
„Warum hast du eigentlich den Beitrag über unseren Besuch an Wassos Schmuckstand nicht gepostet?“, fragt mich Dora. „Weil“, antworte ich und suche nach den passenden Worten, „weil man Menschen ohne deren ausdrückliche Einwilligung nicht fotografieren darf.“ – „Aber du hast … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben
Verschlagwortet mit Faust, Fototermin, Gretchen, Menschen fotografieren, Schmuck
8 Kommentare
Impulswerkstatt Turm 2 (Assoziationen)
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2022/07/02/einladung-zur-impulswerkstatt-juli-august/ Dieser Turm hat mich gestern zu einem Eintrag impulsiert. Anonymous (ich vermute, das bist durch einen Schaltungsfehler du, liebe Myriade) protestiert im Kommentar: „Ach, was macht ihr denn da mit meinem Lieblingshochhaus ! … dieses Hochhaus ist wirklich sehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Ökonomie, Collage, Geschichte, Impulswerkstatt, Katastrophe, Krieg, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Politik, Psyche, Tarotkarten-Legebilder
Verschlagwortet mit Assoziationen, Der Turm, Impulswerkstatt, Legebild, Myriade, Tarot, Turm, Zwillingstürme
17 Kommentare
Kaktusblüte und Spross (kleine Beobachtungen)
Sie sind mächtig herangewachsen und blühen wieder – die riesenhaften Kakteen in weißen Töpfen vor einer Hauswand direkt am Strand (frühere Fotos hier, hier und hier). Da ich zu diesem Platz erst zur Mittagsstunde kam, traf ich die Blüten zwar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, kleine Beobachtungen, Natur
Verschlagwortet mit Fotografie, Kakteen, Kaktusblüte, kleine Beobachtungen, Spross
4 Kommentare
Dora zum AchtzehntenSiebten: Impulswerkstatt No 3, Der Turm
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2022/07/02/einladung-zur-impulswerkstatt-juli-august/ Der himmelragende Turm, an dessen Spitze die Initialen des Eigentümers kaum zu lesen sind – o, jeder weiß, um wen und was es sich hier handelt, wozu dick auftragen! – dieser Turm, liebe Myriade, bewegt meine Gedanken, seit ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Ökonomie, die schöne Welt des Scheins, Dora, Erziehung, Fotocollage, Kunst, Tiere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Arbeiter, Dora, Fotocollagen, Impulswerkstatt, Leuchtturm, Optasia, Poller, Spiegelung
6 Kommentare
Fritzi
Zeit für ein Katzenfoto. Fritzi ist eines der drei Katzenkinder, die Mama Prinkipessa uns anvertraut hat. Sie kommt neuerdings ins Haus, schaut mich an, bleibt aber scheu wie ihre Geschwister – der gelbe Theo und Frieda, von der sie sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Tiere
Verschlagwortet mit Fotografie, Fritzi, Katzenkinder
15 Kommentare