-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (132)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.409)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (656)
- Architektur (385)
- ausstellungen (61)
- Autobiografisches (32)
- Ökonomie (239)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (353)
- Commedia dell'Arte (349)
- Dichtung (406)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (505)
- Dora (301)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (577)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (534)
- events (392)
- Feiern (207)
- Flüchtlinge (94)
- Fotocollage (415)
- Fotografie (1.608)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (195)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (80)
- Impulswerkstatt (80)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (348)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (95)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (170)
- Kunst (870)
- Kunst zum Sonntag (182)
- Leben (3.204)
- Legearbeiten (809)
- Malerei (504)
- Materialien (276)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.125)
- Methode (410)
- Musik (85)
- Mythologie (403)
- Natur (1.743)
- Philosophie (223)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (258)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (14)
- Psyche (1.436)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (395)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (56)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (208)
- Skulptur (163)
- Spuren (30)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (10)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (91)
- Therapie (90)
- Tiere (649)
- Träumen (257)
- Trnsformation (40)
- Umwelt (717)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (27)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.358)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (508)
- Zwischenbilanz Welttheater (2)
Archiv der Kategorie: Legearbeiten
Welttheater, 3. Akt, 14. Szene: Dea ex machina*
Was zuletzt geschah: Die durch den Einbruch entstandene Situation entspannt sich: Danai und Clara bringen Kräuter und Beeren für einen Salat, Jenny und Wilhelm haben weggeworfene Konserven gefunden, Domna lädt erneut zur Tafel. Da betritt die Göttin Hera die Szene. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Ökonomie, Collage, Dichtung, Erziehung, Flüchtlinge, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit beten, Dea ex machina, Flucht, Göttin, handeln, Hera, Legebild-Malerei-Zeichnung-Collage, Luxus, Welttheater
2 Kommentare
Welttheater,, 3. Akt, 14. Szene: Symposion fortgesetzt 2 (Blinde und Sehende)
Was zuletzt geschah: Wilhelm ging mit Jenny raus, nach Resten der Vorräte und vielleicht auch nach den Dieben zu suchen, Danai ging mit Clara Richtung Wald, um Beeren und Kräuter zu sammeln, Domna beklagt die Zeiten, die nur noch dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Psyche, Welttheater
Verschlagwortet mit Blindheit, Gastfreundschaft, Hera, jagen, Legebild-Collage, sammeln, Sehende, tätig sein, Welttheater
2 Kommentare
Welttheater, 3. Akt, 13. Szene Symposion (fortgesetzt)
Was zuletzt geschah: Wilhelm verkündet, dass seine Vorräte geraubt wurden. Jenny hat sofort einen Verdacht und ruft zur Verfolgung der vermuteten Täter auf: Das müssen die Typen gewesen sein die sich im Walde verstecken Ich sah sie vorhin, du ließt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Ökonomie, Collage, Dichtung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit Domna, Goldene Zeit, Mammon, Symposion, Trud, Welttheater, Wilhelms Lager
Kommentar hinterlassen
Welttheater: Zweite Zwischenbilanz (12.-23. Januar 2023)
Die erste Zwischenbilanz schrieb ich am 12. Januar. Dort findest du auch ein Personenverzeichnis und eine Revue, „wie alles begann“: Die „blinde Poetin“ (Domna) wurde Ende 2022 zur wichtigsten Repräsentantin des Jahres 2023 gewählt. Sie ist also der spiritus rector … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Collage, Dichtung, Erziehung, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Welttheater, Zwischenbilanz Welttheater
Verschlagwortet mit Angst, Diebstahl, Einbruch, Geben-Nehmen, Harmonie, Horten, Legebild-Foto-Malerei-Collagen, Naturgesetz, Nemesis, Profit, Welttheater, Zwischenbilanz
3 Kommentare
Welttheater 3. Akt, 12. Szene: Symposion
Was zuletzt geschah: Die Gesellschaft ist in Wilhelms Lager-Bunker gelandet. Jenny reagiert als einzige unbefangen. Die anderen fühlen, dass Wilhelms Prepper-Verhalten einer tiefsitzenden Angst geschuldet ist. Er hat kein Vertrauen ins Geben-Nehmen und muss daher sammeln, sich einigeln und ums … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Flüchtlinge, Katastrophe, Legearbeiten, Meine Kunst, Welttheater
Verschlagwortet mit Einbruch, Fremder, Gastfreundschaft, Legebild-Bild-Collage, Symposion, Tischlein-deck-dich, Welttheater, Wilhelms Lager
16 Kommentare
Welttheater, 3. Akt, 11. Szene: Wald 3 (Jenny und Wilhelm)
Was zuvor geschah: Die Gesellschaft hat sich in Grüppchen aufgelöst. Danai mit Clara und Lu, Domna mit der Blume, Trud mit ihren Fragen und Lu. Wie geht es Jenny und Wilhelm im Spinnwebwald? Jenny: Wo ist denn nun dein Lager? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Welttheater
Verschlagwortet mit Angstmacher, Exoten, Jenny, Legebild-Foto-Collage, Mädchen, Schurigel, Welttheater
10 Kommentare
Welttheater, 3. Akt, 10. Szene: Wald 2 (Trud, Blume, Lu)
Was zuvor geschah: Danai erzählt Clara von den Spirits. Clara unterhält sich mit dem Luftspirit Lu. Domna findet eine Blume, spricht mit ihr und lässt sie stehen. —————————————————————————————————— Jetzt erscheint Trud. Auch sie bleibt bei der Blume stehen. Trud: Was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Spuren, Trnsformation, Welttheater
Verschlagwortet mit Blume, Fragen, Legebild-Foto-Collage, Lu, spirit, Trud, verpuppen, Welttheater
2 Kommentare
Welttheater, 3. Akt, 9. Szene: Wald 1 (Danai, Clara, Lu, Domna, Blume)
Was zuletzt geschah: Tschinn der Macher hat seine dritte Investitionsidee für die Bucht vorgetragen – eine Hotelanlage, zu der nur Reiche Zugang haben. Wir verlassen ihn nun und kehren in den Wald zurück. Die Gesellschaft (Danai, Domna, Clara, Jenny, Trud, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dichtung, Erziehung, Fotocollage, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Welttheater
Verschlagwortet mit Clara, Danai, Domna, Goethe, Harmonie, Legebild-Foto-Collagen, Lu, Welttheater
7 Kommentare
Welttheater: 3. Akt, 8. Szene: Tschinn zum Dritten (Hotelanlage)
Was zuletzt geschah: Zwei Investitionsmodelle zur Nutzung des leeren Strandes hat Tschinn in Gedanken durchgespielt: einen Hafen und ein Flüchtlingsheim. Sein Begleiter, das Biest Kairos (gute Gelegenheit), hat beide bemängelt. Es folgen Überlegungen zu einem dritten Modell: Tschinn zu Kairos: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Ökonomie, Collage, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Natur, Welttheater, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Bucht, Hotelanlage, Kairos, Legebild-Malerei-Collage, Reichtum, Tschinn, Wellness, Welttheater
7 Kommentare
Welttheater 3. Akt, 7, Szene: Tschinns Auftritt (fortgesetzt)
Was zuletzt geschah: Wir kehrten zurück zur stillen Bucht. Dort fand sich Tschinn mit seinem Biest Kairos ein. Er überlegt, wie er die Bucht wirtschaftlich nutzen kann. Seinen ersten Einfall – ein Hafen mit Spelunken- verwirft Kairos als nicht mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Flüchtlinge, Leben, Legearbeiten, Malerei, Natur, Politik, Welttheater
Verschlagwortet mit Abzocker, Asoziale, Flüchtlinge, Landnahme, Tschinn, Verwertung, Welttheater
8 Kommentare