Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (51)
- ABC in Fotos (13)
- Allgemein (2.949)
- Alltag (59)
- alte Kulturen (516)
- Architektur (220)
- ausstellungen (28)
- Autobiografisches (7)
- Ökonomie (169)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (157)
- Commedia dell'Arte (307)
- Dichtung (278)
- die griechische Krise (134)
- die schöne Welt des Scheins (439)
- Elektronik (34)
- elektronische Spielereien (467)
- Erweiterung des Debattenraums (1)
- Erziehung (217)
- events (327)
- Feiern (163)
- Flüchtlinge (72)
- Fotocollage (128)
- Fotografie (1.005)
- gemeinsam zeichnen (35)
- Geschichte (59)
- Glasscherbenspiel (1)
- griechische Helden (71)
- Impulswerkstatt (21)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (256)
- Kinderzeichnung (15)
- kleine Beobachtungen (23)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (119)
- Kunst (651)
- Kunst zum Sonntag (162)
- Leben (2.331)
- Legearbeiten (582)
- Malerei (413)
- Materialien (225)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.591)
- Methode (341)
- Musik (44)
- Mythologie (328)
- Natur (1.244)
- Philosophie (124)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (136)
- Projekt Alternativen (3)
- Psyche (1.096)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (297)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (23)
- Schrift (87)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (191)
- Skulptur (127)
- Spuren (16)
- Tarotkarten-Legebilder (31)
- Technik (53)
- Therapie (60)
- Tiere (481)
- Träumen (229)
- Trnsformation (15)
- Umwelt (660)
- Vom Meere (259)
- Weltpolitik am Sonntag (14)
- Willi (78)
- Zeichnung (1.079)
- Zeichnung (166)
- Zimmerreise (4)
- Zwischen Himmel und Meer (395)
Schlagwort-Archive: Kata-Strophen
Moritat mit Dackelfalten (abc etüde)
Zeit für ein paar harmlose Kata-Strophen: Christiane lud zur abc-etüde mit den Wörtern „Dackelfalten, fruchtig, scheppern“, die Puzzle❀. spendete. Moritat mit Dackelfalten Die Sau die schaut so hübsch und klug Aus Schweineäuglein in die Welt Sie ist dem Eber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Erziehung, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit abc-etüde, Dackelfalten, Gesichtschirurgie, Hunde, Kata-Strophen, Legebilder, Moritat, Suchbild, unzufrieden mit der äußeren Erscheinung, Weltverbesserer
30 Kommentare
abc-etüde: Wehklage in Kata-Strophen
https://365tageasatzaday.wordpress.com/2021/03/07/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-10-11-21-wortspende-von-berlinautor/ Ich weiß ja nicht, ob du das kennst: dass ein Wort dich besetzt hat oder schlimmer, dass du in einem Wortgefängnis hockst und nicht weißt, wie du wieder rauskommst. Wehklage Sitzt ein Wort mir eingeklemmt Dass es all mein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Collage, Dichtung, Erziehung, Fotocollage, Katastrophe, Leben, Meine Kunst, Psyche, Willi
Verschlagwortet mit abc etüden, Fotocollage, Kata-Strophen, Klassenkeile, Willie, Wortgefängnis
15 Kommentare
Will.ie dichtet (kata-strophische abc-Etüde)
„Ich hab hier zwei neue Legebilder, Will.ie. Und brauch ne Geschichte dazu. Kannst du mir helfen?“ „Lass mal sehen. Ah, diesmal keine Scherben? Nix mit Sterben?“ „Nun hör mal zu, Will.ie. In der Geschichte muss ich drei Wörter unterbringen, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Dichtung, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Tiere, Willi
Verschlagwortet mit abc etüden, Christiane, Kata-Strophen, Legebilder, Strickjacke, Vogel, Willi, Willie
16 Kommentare
abc-etüde: Strickjackenzeit mit verhinderten Kata-Strophen
Christiane lädt ein, Wortgeflumselkritzelkram spendete drei Wörter. Draus habe ich zwei Kata-Strophen gestrickt und hoffe, es ist mir nicht völlig missglückt. Strickjackenzeit I Trügerisch ist dieses Wetter Eben denkste, lieber Vetter! Wat ne Wärme welche Pracht Wie die Sonn vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Erziehung, Katastrophe, Legearbeiten, Meine Kunst
Verschlagwortet mit abc-etüde, Christiane, digital bearbeitetes Legebild, Kata-Strophen, Legebild, Strickjacke, trügerisch, wortgeflumselkritzelkram
22 Kommentare
Wiegenlied – gereimte Kata-Strophen (abc-etüde)
Noch ein paar Kata-Strophen zu Zetermordio weichmütig backen. abc-etüden, von Christiane organisiert und betreut Wortspender: Ludwig Zeidler Wiegenlied Backe, backe Kuchen, Der Bäcker hat gerufen! Nimm den Keks, dann wirst du groß Scheißt nicht länger in die Hos, Schreist nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Erziehung, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst
Verschlagwortet mit abc-etüden, Christiane, Kata-Strophen, Scherben-Legebild, Wiegenlied, Zeidler
22 Kommentare
Kata-Strophen für Kreuz- und Kwerdenker, mit Lyrifants Schnipseln (abc-etüde)
Noch ein letzter Beitrag zu den abc-Etüden mit Ullis Wörtern! Danke auch dir, Christiane. Kreuz und kwer Ja wie? ja was? Kwer und auch noch ums Eck? Ja sag mir warum denn, was hat das fürn Zweck? Gerad sei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Dichtung, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit abc-etüde, Christiane, griesgrämig, Kata-Strophen, Legebild, Lyrifants Schnipsel, Quelle, stöbern, Ulli Gau
18 Kommentare
Till Eulenspiegel : Autobiographisches zu bebilderten Kata-Strophen
Dass ich schon in jungen Jahren eine Kata-Strophen-Dichterin war, hatte ich fast vergessen. Und doch ist es wahr. Meine Nichte schickte mir ein wieder aufgefundenes Heft, das ich mit 12 Jahren verfasste: Vier gereimte „Bilder“ über Till, der die Anweisungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Autobiografisches, Dichtung, Katastrophe, Kinderzeichnung, Leben, Märchen, Politik, Zeichnung
Verschlagwortet mit Autobiografisches, Kata-Strophen, Politik, Schülerin, Studentin, Theater, Theaterwissenschaften, Till Eulenspiegel
8 Kommentare
abc-etüde: Kinderspielgerät im shutdown (Kata-Strophen)
Noch ein paar Kata-Strophen, erdichtet für Christianes abc-etüden mit den Wörtern von Ulli Gau vom Cafe Weltenall. Heute drehte ich eine Runde am Bahnhofsmuseum von Kalamata. Tische und Stühle des Cafes waren umgedreht und vertäut, die automatischen Spielgeräte standen still. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Fotografie, Leben, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit abc-etüde, Bahnhofsmuseum, Fotografie, Kata-Strophen, Kinderspielgerät, Klage
12 Kommentare
Kata-strophische Lustbarkeit (abc-etüde)
Meine abc-Etüde kommt mal wieder auf den letzten Drücker. Die Wörter Schmutzfink, fabelhaft und mopsen, die „mutiger leben“ für Christianes abc-etüden spendete, hatten für mich einen kindlichen Klang. Kata-strophische Lustbarkeit „Schmutz schmatz mein Geliebter“ „Mein Schmutzfink!“ so schrieb er. Klingt nicht … Weiterlesen
abc-etüde. Vom Leben und Streben eines Katalanen (Kata-Strophen).
Der KATAMARAN verlangte noch eine zweite Etüde, denn die Tage sind heiß und locken ans Meer. Danke, Christiane, immer wieder für die Einladung, danke Olpo Olponator , für die drei ungewöhnlichen Wörter! Vom Leben und Streben eines Katalanen. Ein Mann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Commedia dell'Arte, Dichtung, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Vom Meere
Verschlagwortet mit abc-etüde, Kata-Strophen, Katakombe, Katalonien, Katalyse, Katamaran, Legebilder
24 Kommentare